Zweihand Klappmesser gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

FrankW

Mitglied
Beiträge
56
Hallo,

nachdem mein neues Messer angekommen und dann aber gleich konfisziert wurde :)hehe: nicht von der Polizei, sondern von meiner Frau, als mein Geburtstagsgeschenk - ein Exkalibur 1) hat mein Sohn 15 gleich den Wunsch angemeldet, auch ein neues Messer zu Bekommen (er hatte früher schon Schweizer-Messerchen und sich verantwortungsbewusst im Umgang gezeigt). Für ihn suche ich daher ein kleines aber gutes Zweihandklappmesser (Nikolaus, anstatt tonnenweise Süßigkeiten).

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja. Daher für ihn ein eindeutiges eher kurzes Zweihandmesser (kein zB Exkalibur 2)

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
feststellbares Zweihandklappmesser

Wofür soll das Messer verwendet werden?
EDC-Aufgaben wie Schnitzen, Apfel schneiden etc

Von welcher Preisspanne reden wir?
bis ca 30€ +/- (aber nicht das Doppelte :)

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
eher etwas kürzere Klinge, 5-7 definitiv unter 8 cm aber auf jeden Fall sollte das Messer leicht sein (unter sagen wir mal 100gr.)

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Modern, nicht das typische rote Schweizerdesign (Lieblingsfarbe schwarz oder Metall) aber auch andere Farben sind zulässig - bitte aber kein klassischer Stiel oder sogar Hirschhorn

Welcher Stahl darf es sein?
Hart, Schnittstabil, Scharf (stumpfe Messer erhöhen bekanntlich nur die Verletzungsgefahr)

Klinge und Schliff
Glatt oder kombiniert mit Wellen oder zweites Blatt als Säge (wäre ideal)

Linkshänder?
Nein

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Leichtgängig, die Klinge sollte (nur Zweihändig) leicht zu Öffnen sein und der Verschluss sollte sehr leicht gehen. Auch hier: schwergängiges Zusammenklappen erhöht mE die Verletzungsgefahr

Verschiedenes

Scharf, stabil, und schön sollte es sein. Spydercos uä fallen aus dem Rahmen

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
 
Hi!
Find ich toll, dass ein Vater sich bemueht fuer seinen Sohnemann ein Messer zu finden :super: Hab mir damals meine immer selber kaufen muessen^

Wie waers mit dem Buck Folding Hunter Mini? :steirer:


Entspricht Groessen- und Gewichtstechnisch genau deinen Anforderungen.

Klingenlänge: 6,0 cm
Länge, geschlossen: 8,6 cm
Gesamtlänge: 14,6 cm
Gewicht: 64 g
Stahl: 420HC
Griff: Rosenholz

Hoffe, dir/ihm ist das Design bzw. Griff nicht zu klassisch. Finde es hat Vorteile wenn ein Messer bisschen Old Skool Flair hat, weil es meiner Meinung nach im sozialen Umfeld meistens besser rueberkommt, ist so wie mit den SAKs.

Besonders toll und praktisch an diesem Messer finde ich die Klingenform. Mit der Spitze lassen sich wunderbar die Fingernaegel saubermachen ;)
und der trotz der realtiv kurzen Klinge lassen sich die meisten anfallenden Dinge gut schneiden.
Ein weiteres Pro ist der 420HC Stahl - hart und scharf bleibend. Habs im Juni von meiner Freundin zum G'burtstag bekommen, seitdem hab ichs jeden Tag bei mir und nutze es auch taeglich - geschaerft musste es bis jetzt echt noch nicht werden! Die Verarbeitung ist Buck gewohnt top und es ist der Backlock ist vertrauenswuerdig stabil.

So, jetzt erstmal Mittagessen^

Gruss,
Michael
 
So ich hab noch eins gefunden, aber leider steht da nicht was für ein Verlußsysteam das Messer benutzt

http://www.herbertz-messerclub.de/shop.php?Article=6371 -
Nieto Taschenmesser, Stahl AN.58, Olivenholz, Heftlänge 9 cm


Ich denke das wäre das Messer was du suchst, der Stahl soll ähnlich wie der 440a sein, also zwischen 420 und 440C, also für den Preis ist der Stahl ok.
http://www.amazon.de/Nieto-Taschenm..._1_22?s=sports&ie=UTF8&qid=1290256890&sr=1-22 - Nieto Taschenmesser, Stahl AN.58, Olivenholz, Heftlänge 10 cm mit backlock

Wenn die paar cm nicht stören, dann würde ich das hier nehemen, weil die Klingen Ergonomie ist schon deutlich besser.
Und es ist echt schwer in dieser Preislage mit der Größe ein gutes Messer zu finden, mit dem richtigen verschluss, und wenn dein Junge mit dem Messer gut umgehen kann, kann er es auch mit paar cm mehr ^^

http://www.amazon.de/Nieto-274911-T..._1_11?s=sports&ie=UTF8&qid=1290256890&sr=1-11 - Nieto 274911
 
Hallo,

das Grohmann Featherweight Lockblade macht einen guten Eindruck. Ich glaube aber fast, das was ich ursprünglich suchte gibts in der Form nicht.
Beispiel:http://www.spyderco.com/catalog/details.php?product=301 nur als Zweihandversion.
Mit dem Gewicht hätte ich mich sowieso vergallopiert, da die eierlegende Wollmilchsau nicht existiert. D.h. so wie es scheint: entweder leichter Zweihandfolder mit einer Klinge (s.o) oder doch ein Schweizer-Messer. Was mir an den Schweizermessern nicht gefällt ist, dass sie mE oft nicht sonderlich leichtgängig aufgehen. Ausserdem ist dann die Frage Wenger oder Viktorinox. Mein Sohnemann weiss auch nicht genau was er will.

Schwierig! Buck gefallen mir nicht (und meinem Sohn auch nicht) und das Drifter ist ein Einhänder (Pin). Überhaupt scheinen Einhänder leichter zu Finden sein in sehr guter Qualität, zu günstigen Preisen und ansprechendem modernen Design (klar die Amis machen nicht so ein gedönz wie unsere Politiker)
Vielleicht hat noch jemand eine Idee.

Viele Grüsse
 
Hi,

wo Du doch schon für Dich bei Böker+ fündig geworden bist, schau doch mal da nach einem Stück für Deinen Sohn. Ich finde das Ebony Lockback extrem schön. Modern, aber nicht taktisch, schwarz-metallen, gut verarbeitet, scharf, zuverlässiger Backlock, seidenweicher Klingengang... Es hat nur keine zweite Säge-Klinge, aber im Regelfall brauche ich ED keine Säge an meinem C... ;) Außerdem kann dem ja leicht mit einer Opinel-Klappsäge o.Ä. zu Weihnachten abgeholfen werden... Viel Spaß beim schenken!
 
Hallo,

so langsam tendiere ich zu den Swissknives. Ich denke die sind einfach vom Ruf her "Sozialverträglicher" und kosten auch weniger
- Nikolaus - nicht Weihnachten.
Die Gretchenfrage hierbei ist:
Wenger Ranger 55
http://www.wenger.ch/ranger-55-1-077-055-000
oder
Victorinox Trailmaster
http://www.victorinox.com/product/1/100/1004/1106/0.8463.3

Welches ist das bessere Messer (jetzt mal unabhängig von Größe und Gewicht). Rein von der Klingenform, zum zB schnitzen, macht das Wenger mehr her. Aber es kommt auf die Gesamtqualität, Schärfe, Verarbeitung und Praxistauglichkeit an.
Was meint ihr?

Gruss Frank
 
Hallo FrankW
also von der Verarbeitung gibt es bei beiden Modellen nichts zu meckern,auch von der schärfe nicht.
Ich bevorzuge die Vics ,weil sie doch angenehmer in der Hosentasche zu tragen sind .
Bei den Ranger -Modellen finde die Lösung zum lösen der Verriegelung und den Dosenöffner besser aber alles geschmackssache.

Gruss Jos66
 
Also ich würde zum Victorinox greifen. Ich habe seit gefühlter Ewigkeit (ca. 15 Jahre) das Vic Rucksack und bin noch immer zufrieden. Und selber werde ich mit den Formen und Griffen von Wenger nicht ganz warm und des Weiteren ist die Garantie von Vic "besser"/länger.
Wenn Dein Sohn einen Korkenzieher benötigt, dann ist das Vergleichsmodell das Forester von Vic:
http://www.victorinox.com/product/1/100/1004/0.8363.3
 
Hallo,

vielen Dank für die Empfehlungen und Ratschläge.

Ich habe mich jetzt für das Victorinox Trailmaster entschieden. Es scheint für meinen Sohn am idealsten zu sein. Sozialverträglich, vielseitig, wenn ich mir die Kundenrezissionen anschaue, absolut super Qualität und es ist auch deutlich günstiger (20€ inkl. Versand) als zB das Böker (kommt dann auf 50€ inkl.Versand).

Viele Grüsse
Frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück