Zweihandmesser in moderner Optik gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

uNeXist

Mitglied
Beiträge
18
Hallo zusammen,

dem Waffengesetz sei Dank, kann ich mein geliebtes CRKT My Tighe nicht mehr ohne weiteres bei mir tragen. Ich möchte auch unnötigen Schwierigkeiten aus dem Weg gehen, deshalb bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Zweihandmesser.

Es soll für alltägliche Dinge dienen. Auf der Arbeit werden z.B. oft Kartons geöffnet etc.

Mir sagt ein modernes Aussehen auf jeden Fall mehr zu als ein klassisches. Dem Tactial-Look bin auch auf keinen Fall abgeneigt!

Preislich sollte es maximal 100€ kosten (+/- 10€)

Bei Zweihandmessern scheint die Auswahl ja leider sehr eingegrenzt zu sein, ich habe aber aber trotzdem schon 2 Messer gefunden, die mich ansprechen. Bei einem bin ich mir allerdings nicht sicher, ob es wirklich ein Zweihandmesser ist:

http://www.boker.de/index.php?c=104,,&a=01RY085&p=2&pp=10

Das andere wäre dann dieses hier:

http://www.original-eickhorn.de/index.php?ID=107&cat_ID=31&prod_ID=144

Hättet ihr vielleicht noch ein paar Alternativen für mich parat?
Es sollte auch einen Clip besitzen und größenmäßig so um die 20cm groß sein, wie die eben genannten Messer.

Falls sonst noch fragen offen sein sollten, fragt einfach :)

Grüße
uNeXist
 
Das erste ist ein Einhänder. Aber taktisch und Zweihand in hab ich auch noch nicht viel gefunden...
 
Das ist wirklich ein Einhänder? Wie kann man das denn noch auseinanderhalten? Das zweite wird als Zweihandmesser verkauft und hat quasi genau die gleiche Kerbe in der Klinge, wie das von Böker:confused:

Und zu dem taktisch: ich bin dem ganzen nur nicht abgeneigt, es muss also nicht zwingend taktisch sein. Ich mag nur den "klassischen" Look mit Holz nicht.
 
Schönes Messer, keine Frage. Das Geld hätte ich zwar, aber noch bin ich nicht soweit, knappe 200€ für ein Messer auszugeben ;)

Zu dem Exskelibur 2... ich finde das Messer irgendwie langweilig... macht in meinen Augen nichts her.

Es muss ja auch nicht unbedingt Böker sein, gibt ja noch genug andere Marken.
 
Schönes Messer, keine Frage. Das Geld hätte ich zwar, aber noch bin ich nicht soweit, knappe 200€ für ein Messer auszugeben ;)

Na, dann müssen wir Dich halt überzeugen ;)

Böker Haddock:
http://www.boker.de/index.php?c=3000&a=110617&s1=haddock&s2=0&s3=9999&p=&pp=0

Das Hauptproblem ist, dass es noch recht wenige Zweihandmesser gibt, die einen Clip besitzen und taktisch aussehen.

Wenn Du auf einen Clip verzichten kannst, wäre ein von Cuscadi gepimptes VIC eine Alternative, mit der ich persönlich total zufrieden bin:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=71048&highlight=cuscadi
 
Das ist wirklich ein Einhänder? Wie kann man das denn noch auseinanderhalten? Das zweite wird als Zweihandmesser verkauft und hat quasi genau die gleiche Kerbe in der Klinge, wie das von Böker:confused:...

Ich vermute mal, dass Eickhorn hier am Produktbild rumgefummelt hat, um den Nagelhau/-kerbe (Zweihandbedienung) zu verdeutlichen. Sicher bin ich mir natürlich nicht, auch Google-Bildersuche liefert da auf die Schnelle nichts deutliches. Eine Anfrage bei Eickhorn sollte da Gewissheit liefern. Das Böker zeigt aber deutlich ein wirkliches Öffnungsloch (Einhand).

Das Buck 560 wird nicht mehr hergestellt, also nur noch aus Restbeständen oder aus zweiter Hand zu bekommen.
 
Aahh ich glaub jetzt verstehe ich... Wenn nur eine Kerbe drin ist (oder auch nichts dergleichen) ist es ein Zweihandmesser. Wenn es aber eine richtige Öffnung bzw. einen Pinn für den Daumen hat, dann wird es als Einhandmesser eingestuft?

Ich denke, ich werde dann mal eine Mail an Eickhorn schicken
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück