Zweimal Stahl, und sonst nichts

bero

Mitglied
Beiträge
65
Hallo,
mit der Nr. 11 und 12 beende ich die Vorstellung des 1. Dutzend.
Anlass für diese beiden Messer ist eine Bemerkung von Karl-Heinz Koob
aus seiner Homepage,wo er sinngemäß sagt, eine kantige Gestaltung des Griffes wäre wesentlich einfacher als harmonische Radien, Rundungen, Buchten und Übergänge.
Dieser Aussage stimme ich nur bedingt zu, nur bezüglich des Designs.
Fertigungstechnisch ist es deutlich schwieriger einen kantigen Griff mit exakten Flächen , Kanten und Winkeln herzustellen. Und da kam der Gedanke mal ein Messer nur mit ebenen Flächen ,Kanten und Winkeln zu machen. Welches ich meine sieht man bei den Bildern.
Als ich damit halb fertig war kam fast zwangsläufig der Gedanke ein gleichgroßes Messer nur mit Radien , Rundungen und Buchten zu machen.
Soviel zur Vorgeschichte.

Stahl RWL 34, 60 hrC
Gesamtlänge 240 mm
Klingenlänge 120 mm
KLingenstärke 4 mm

Nach dieser Vorstellung kehre ich erst mal in meinen Bastelkeller zurück.

M.f.G.

Bernd
 

Anhänge

  • Messerbilder 118.jpg
    Messerbilder 118.jpg
    51 KB · Aufrufe: 260
  • Messerbilder 148.jpg
    Messerbilder 148.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 191
  • Messerbilder 019.jpg
    Messerbilder 019.jpg
    21,6 KB · Aufrufe: 207
  • Messerbilder 014.jpg
    Messerbilder 014.jpg
    20,5 KB · Aufrufe: 171
  • Messerbilder 006.jpg
    Messerbilder 006.jpg
    18,3 KB · Aufrufe: 297
  • Messerbilder 131.jpg
    Messerbilder 131.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 174
  • Messerbilder 024.jpg
    Messerbilder 024.jpg
    19 KB · Aufrufe: 199
  • Messerbilder 130.jpg
    Messerbilder 130.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 214
  • Messerbilder 119.jpg
    Messerbilder 119.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 202
  • Messerbilder 022.jpg
    Messerbilder 022.jpg
    18 KB · Aufrufe: 209
Hmm, eigentlich sind solche Messer gar nicht mein Geschmack. Ich steh eher auf Schmiederauh, Damast, Mooreiche etc...:steirer:

Aber in letzter Zeit sehe ich immer wieder Messer, die mir eigentlich gar nicht gefallen, die mich aber trotzdem ansprechen und faszinieren...

Auch diese beiden. Eigentlich nicht mein Fall, trotzdem total geil:super::super::super:

Und ein top Finish!

Gruß Jannis
 
Hi,

zwei tolle Messer hast du da gemacht, wobei mir das "Tanto" nicht ganz so gut gefällt. Das Andere ist aber großes Messerkino!

Wasserstrahl geschnitten, gelasert oder konventionell gebohrt und gefeilt?

Gruß
Lars
 
Danke für den Zuspruch, besonders aus Profimund.

Eingestzte Ressourcen:
1 Bohrmaschine
1 Schraubstock
diverse Feilen
viel Schleifpapier
und viel, viel Zeit

Gruß
Bernd
 
Respekt! Sowas nur von Hand zu machen ist eine tolle Leistung. Insbesondere das Tanto gefällt mir sehr gut! :super:

Gruß,

Stefan
 
Die Dinger sind komplett von Hand gemacht? Ich sterbe.

Ich wollte gerade schreiben, daß mir das Eckige besser gefällt, aber angesichts der Tatsache, daß in beiden reine Handarbeit steckt: Mir gefallen beide besser. :D

Echt top, ich möchte mir gar nicht vorstellen sowas in Angriff zu nehmen.
 
Für Zweifler, ein paar Bilder aus der Entstehung.
Gruß
Bernd
 

Anhänge

  • Album 1 359.jpg
    Album 1 359.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 120
  • Album 1 352.jpg
    Album 1 352.jpg
    40,7 KB · Aufrufe: 121
  • Album 1 281.jpg
    Album 1 281.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 125
  • Album 1 280.jpg
    Album 1 280.jpg
    36,6 KB · Aufrufe: 128
  • Album 1 275.jpg
    Album 1 275.jpg
    27,4 KB · Aufrufe: 117
  • Album 1 273.jpg
    Album 1 273.jpg
    25,6 KB · Aufrufe: 111
  • Album 1 272.jpg
    Album 1 272.jpg
    32,4 KB · Aufrufe: 118
  • Album 1 362.jpg
    Album 1 362.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 125
Respekt!

Hätt ich das in meiner Lehrzeit feilen müssen ich wär verzweifelt.

Grüße
Jo
(Ein Werkzeugmacher)
 
Zurück