Zwergenaufstand

Oliver

Mitglied
Beiträge
737
Tach allerseits,

ich habe die Tage mal eine ganz interessante Feststellung gemacht: zu Beginn meines Messerinteresses fand ich Folder klasse, je größer desto besser. Inzwischen findet sich in meiner Tasche immer häufiger ein kleines Fixed. Das kleine Anza auch mal im Anzug. Und für das Medallion werde ich mir wohl demnächst eine Lederscheide basteln (lassen?). In der Freizeit entweder das Becker, das Tops oder, neuerdings, der Assault Shaker. Und das bei Handschuhgröße 11-12.

Jedenfalls wollte ich hier mal einen kleinen "Zwergenaufstand" anzetteln :haemisch: . Was habt Ihr denn so für Zwerge dabei? Immer her mit den Bildern :) :)

Schönen Sonntag,
Oliver
 

Anhänge

  • gruppenbild2.JPG
    gruppenbild2.JPG
    85 KB · Aufrufe: 1.128
Zuletzt bearbeitet:
Zwerge

Ja schön :)

ich habe das 3v.links und das 4v.rechts


Gruss,
walter

@SAARLAND:Han si Ur Pils :lechz: Sie grid Ur Pils ZWERGENPOST
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

na die sind ja nett.
Könntest Du mir bitte die Hersteller/Model des zweiten und des vorletzten nennen ?

Grüße
 
Klar, das zweite von links ist ein TOPS UTE#2 (ein richtiger Brecher mit ca. 5mm Rückenstärke, das musste ich erst einmal umschleifen um es richtig scharf zu bekommen, jetzt ist es aber richtig genial :super: ), das zweite von rechts ein Microtech Medallion, ein nettes kleines Messerchen für die Hosentasche. Allerdings ist die originalscheide unter aller Kanne, da habe ichmir etwas aus Kydex gebastelt, Leder wäre mir aber noch lieber.

Gruß,
Oliver
 
Das 3. von rechts...ist das nich das CRKT Hawk K-AT
Ist ja aus AUS-6.... Taucht das denn was? Mir gefällt es optisch sehr gut, auch vom Preis her, nur hat mich die allgemein nicht so gute Meinung über den Stahl bisher abgeschreckt :argw:
 
Nette »kleine« (auf die Größe der Messer bezogen) Sammlung. Ich interessiere mich auch immer mehr für solche Messer. Deshalb die Frage: Wenn Du nur eins davon behalten könntest, welches wäre das und warum? (Und was für eins ist das vierte von links?) Danke!
 
Servus,

Ich habe ne Frage zu dem TOPS UTE 2.
Auf der Tops Homepage steht als Klingenstahl "Blade Steel: 154cm - Rc 58 Cryo Treated
", bei Thomas Wahl und Toolshop jedoch Klingenstahl 1095!!

Das Messer gefällt mir ganz gut, habe jedoch nicht so viel Gutes von Tops gehört... Wenn jedoch das UTE 2 aus 154cm Stahl wäre... :super:

MFG Ben
 
Moinsen!
Zwerge mal eben aus der Hand fotografiert mit nem Shadow IV als Grössenvergleich!
217_p4054.jpeg
 
@Assasin
Also ich finde den AUS-6 von CRKT jetzt nicht sooo schlecht. Wird leicht ordentlich scharf, Schnitthaltigkeit geht so. Den Griff und die Scheide vom K-AT finde klasse. Ist insgesamt ein nettes Messerchen, bei dem es nicht weh tut wenn es bei gröberen Aktionen Schaden nimmt. Für den Preis finde ich es absolut in Ordnung

@Rex_Applegate
Ich war eigentlich der Meinung, dass es 1095 ist (nix mit rostfrei). Kann sein, dass TOPS das geändert hat. Und 1095 ist mein Lieblingsstahl für Gebrauchsmesser. Das TOPs ist, neben dem Becker, eines meiner schärfsten Messer. In 154cm hätte ich es mir vermutlich nicht gekauft. Die schlechten Erfahrungen mit TOPs kann ich mit diesem Messer nicht bestätigen (ist auch mein einziges von TOPs).

@lacis
Du kannst Fragen stellen. Ich vermute, ich würde das Becker oder das TOPS behalten. Das Becker ist vermutlich am universellsten. Ausserdem kann man damit so schön Bierflaschen öffnen :glgl: . Und beiden haben einen ähnlichen, nicht rostfreien, Stahl und sind schweine scharf.
Das vierte von links ist ein handgemachtes Puli.Eigentlich ein schönes Jausenmesser, nur ist mir die Klinge für diesen Einsatz fast etwas zu kurz. Man kann damit aber prima Parmesan hobeln.
 
@ Fenrir:

Was ist denn das ganz links für ein Modell,
mit den hellen Holzgriffschalen?
Sieht ja ganz so aus, als müßte es demnächst
bei mir in der Schublade liegen.

Gruß nach Walhalla
 
ebenfalls @ fenrir:

was liegt denn da zwischen dem kleinen von bert und dem reeve?
sieht irgendie cool aus
 
Oliver schrieb:
@Assassin
Also ich finde den AUS-6 von CRKT jetzt nicht sooo schlecht. Wird leicht ordentlich scharf, Schnitthaltigkeit geht so. Den Griff und die Scheide vom K-AT finde klasse.
Dazu mal 2 Fragen:
Heisst das also, das AUS-6 nicht gleich AUS-6 ist? Mensch, ihr verwirrt mich immer mehr... :glgl: :(
Mit was kann man den Stahl eigendlich vergleichen? Schlechter als 440c?

Und nochwas: könntest du vielleicht mal ein Bilderle machen von dem Messer mit Scheide, damit ich weiss, wie die ausschaut? Wäre nett!
 
@Oliver: Danke! Ich finde die Antworten auf solche Fragen immer sehr aufschlußreich. Hat mir die Entscheidung erleichtert... Die Griffwicklung hast Du übrigens sehr gut hinbekommen. Genauso will ich das auch ;-)
 
@sleipnir: Das ist einer von Berts (69Nord) Agenten. In seinem Forum dürftest Du auf der Suche nach einem guten Foto sicherlich fündig werden.
Danke für den Gruss, sind gerade am Feiern! Ich meine, die anderen Feiern, ich darf ja nicht rein. :)

@alex: Das ist auch interessant. ;)
1095, Epoxygetränkte Wicklung, Reptilienunderlay, querzutragende Lederscheide und von Michael Burch.

217_p4056.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Assasin

Kein Problem, die Scheiden werde ich bei Gelegenheit fotografieren, wird aber wohl erst Ende der Woche was werden.

@lacis
Die Griffwicklung ist gar nicht von mir. Die hat shindendojo gemacht, von dem ich das Messer gekauft habe. Eigentlich wollte ich die Griffwicklung runter machen und mir Griffschalen basteln. Vielleicht komme ich ja irgendwann dazu.
 
Zurück