Zwilling/Minosharp

Coppeneur

Mitglied
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich habe mich einige Monate mit dem Thema Messerkauf beschäftigt und danach evtl. doch die falsche Entscheidung getroffen.....:irre:

Ich möchte einfach nur gutes Werkzeug zum Kochen haben, eine halbwissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema (so wie es Leo auf seiner exzellenten Seite macht) schlägt bei mir schnell in ein Vollzeit-Hobby um und so eins hab ich schon, daher.....

Also entschied ich mich zwischen der hohen Kunst (Global, Haiku etc.) und vermeintlich solidem Handwerk aus Solingen.
Ich wollte mit mir selbst aus den oben genannten Gründen auch keine Grundsatzdebatte anzetteln, nur schnippeln...

So faszinierend die Idee mit einem. jap. Wasserstein zu schleifen auch ist, ich wollts ja vor allem einfach haben und erwarb den großen Minosharp.

Frage an die (sorry) Nicht-High-Ender unter Euch: bin ich damit komplett ins Wasser gefallen, oder isses für meine Zwecke ok?

Messer: Zwilling Twinstar Kochmesser & Officemesser
Subjektiver Eindruck: schon scharf, aber eben nicht schön scharf :(

Euer Coppi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Coppeneur,
mit Zwilling kannst Du eigentlich nicht viel falsch machen.Es sind durch die Bank gut gefertigte Messer aus einem renomiertem Solinger Werk für Massenware.Was die Schärfe angeht,gibt es ja nun mal genug Mittel um die gewünschte Schärfe zu bekommen.Versuche mal die Suchfunktion hier im Forum, dort wird Dir mit Sicherheit auch diesbezüglich geholfen werden.Ich empfehle den schon oft erwähnten Sharpmaker, damit bekome ich meine Zwillingsmesser ohne viel Aufwand immer auf Rasierschärfe.

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Dizzy,

danke für die schnelle Antwort!

Der Sharpmaker würde mich wohl interessieren, obwohl der Preis astronomisch ist, aber bekanntlich sind Dinge die nicht viel kosten eher billig als preiswert... :ahaa:

Ich habe aber ja nunmal den Minosharp und würde ihn schon gern nutzen, hat ja schließlich auch 40€ gekostet.....
Taugt der denn Eurer Meinung nach was?

PS: hat sonst noch jemand Probleme mit den Griffschalen (Risse) der Twin Cuisine Messer?

Gibt es von Zwilling Messer die mit den japanischen Marken mithalten können?
 
Zurück