Grüße.
Hab den Klopper jetzt gut eine Woche in Gebrauch und bin immernoch begeistert.
Sein Einsatzgebiet war zwar noch nicht ganz Bushman-würdig (hauptsächlich zur Küchenarbeit degradiert), aber da gibt er bei Tomaten, Kartoffeln, Äpfeln, Brot, Fleisch, Würstchen,... eine gute Figur ab.
Heute durfte er mal einen Ausflug in den Garten machen und sich an Brombeersträuchern und ca.2cm dicken (frischen) Ästen austoben. Hat ihn aber nicht besonders beeindruckt - rasiert trotzdem noch und schneidet mühelos eine TV-Zeitschrift durch.
Ein paar ungläubige und verständnislose Blicke muss man schon aushalten, wenn man den Pocket-Bushman aus der Tasche zieht. Aber ich habe mit weitaus heftigeren Reaktionen gerechnet.
Ein paar winzige Kritikpunkte möchte ich aber auch anmerken:
-Die Einhandfunktion (Daumenpins) ist überflüssig, und meiner Meinung nach auch nicht ungefährlich: Durch den höheren Kraftaufwand als bei üblichen Einhandmessern (wegen des RAM-Locks) beim Öffnen, ist die Gefahr gegeben, dass man mit dem Daumen abrutscht und an die Schneide gerät.
- Beim Öffnen sollte man den Griff nicht zu weit unten umfassen, da man sich seine Haut einklemmen kann, wenn der RAM-Lock einrastet. Die Haut kann zwischen der "Nase" und dem Monoblock einklemmen.
- Der Clip ist sehr stramm und bei einem zu dicken Taschensaum (heißt das so?), brauchts ein wenig mehr Kraft, um das Messer anzuclippen. Aber dafür hält`s auch schön fest.
Ansonsten überwiegt das Positive. Ein zuverlässiger Allrounder

.