Ich denke schon, dass wir gerade solche Gruppen wie Angler, Outdoorenthusiasten etc. benötigen.
Vollkommen richtig. Falls Du da Kontakte hast, Texte kann man immer brauchen
Ich selbst habe indirekt mitbekommen wie einem Angler bei uns im Kreis ein eindeutiges Fischmesser (>12cm Fixed, Filetiermesser) abgenommen wurde und er eine Anzeige kassiert hat...solche Dinge sind doch wohl nicht mehr normal, oder?
"Normal" ist relativ. Wir sind hier alle nicht besonders normal. Ungefähr so normal, wie Modellbahnbauer, Salzwasser Aquaristen, Münzsammler und ein Rennwarzen Fanclub.
Normal ist leider, dass solche "Anzeigen" - offenbar ein Verfahren wegen einer OWI, meist/offenbar widerspruchslos hingenommen werden. Lamentieren über Befindlichkeiten hilft nämlich im konkreten Fall nicht weiter. Und der "Sache" Messer sind Werkzeuge auch nicht.
Balisongs und Spring-/Fallmesser bzw. zweischneidige Klingen mal ausgelassen, kann man doch wohl so gut wie alle anderen Messer als Werkzeuge durchgehen lassen, für die man eig. keinen berechtigten Grund der Staatsanwaltschaft gegenüber äußern müssen sollte (ist das jetzt richtig formuliert?).
Das Gesetz schreibt aber nunmal vor, dass Du für das Tragen bestimmter Messertypen einen allgemein anerkannten Grund nennen musst. Das mag jetzt blöd und dämlich sein, aber so ist die Rechtslage. Es hat keinen Sinn, darüber zu lamentieren.
Und wer genau wissen möchte, was das dann für ein Grund sein soll, der wird sich das von einem Richter erklären lassen müssen. Auch das ist eben so. Wenn sich das mehr hätten erklären lassen, wären wir schlauer. Aber mir will ja keiner mein Messer wegnehmen
Nebenbei: ein Balisong ist eine wunderbare Konstruktion für ein Arbeitsmesser. Und ein - legales - Springmesser mit 85mm Klinge ist so sehr oder so wenig eine Waffe, wie eines mit 95mm Klinge. Oder jedes andere Messer auch. Du bist dem Schwachsinn mit der Differenzierung unterschiedlicher Messertypen schon auf den Leim gegangen.
Irgendwie muss es doch Möglichkeiten geben, vernünftige Lösungsvorschlage auszuarbeiten und diese dann als Gesetzesentwurf einreichen zu können...das schafft man aber wirklich nur als Kollektiv und nicht als einzelne Gruppierungen...
Nein, das schafft man nur als einer der Parteien, die am Gesetzgebungsverfahren beteiligt sind. Gesetze werden in D nicht vom Volk gemacht. Zum Glück. Grundsätzlich
Nur agieren diese Parteien nicht im luftleeren Raum - neben einer gehörigen Portion von Befindlichkeiten ziehen da von allen Seiten Lobbygruppen hin und her, man schielt auf die Presse, die Umfrageergebnisse und die nächste Landtagswahl.
Wenn überhaupt, gibts die Möglichkeit, eben auch eine Lobby zu bilden und mit zu ziehen

Und auf die Presse einzuwirken. In dem man sie mit vernünftigen, sachlichen Informationen füttert. Thats it. Schreibe ich seit annodunnemal.
Nur - es muss eben jemand auch machen. Hier tätscheln wir uns nur gegenseitig. Schreib nen Text. Unterstütze pro-legal oder eine der anderen WaffG Lobbygruppen. Sollte halt eine sein, die nicht nur ihre eigenen Interessen in Bezug auf großkalibrige Schusswaffen verfolgt
Der hier
http://www.keine-waffen.de/ hats grundsätzlich kapiert. Wer über den Unsinn lästert, sollte im Hinterkopf haben, dass da ein Mann ziemlichen Wirbel macht. So hatte ich mir das mit der IMSW Seite vorgestellt, nur eben mit nem anderen Inhalt.
Pitter