guten abend miteinander
ich habe heute die neuen beiträge gelesen und dabei bin ich auf ein ''altes'' rätsel gestossen. es betrifft den stahl 1.2086. die norm dafür ist ja: X290...
hä? 2.9%Kohlenstoff? ist das legiertes gusseisen oder wie?
meine frage ist nun. wie ist es möglich solche mengen zu lösen d.h. weshalb scheidet sich dieses C nicht als Grafit aus?
Mfg
ich habe heute die neuen beiträge gelesen und dabei bin ich auf ein ''altes'' rätsel gestossen. es betrifft den stahl 1.2086. die norm dafür ist ja: X290...

meine frage ist nun. wie ist es möglich solche mengen zu lösen d.h. weshalb scheidet sich dieses C nicht als Grafit aus?
Mfg