1.2552 und Micarta

Taperedtang

Premium Mitglied
Beiträge
1.316
IMG_20250717_170123005.jpg


Und noch ein schlichtes, einfaches EDC. Diesmal mit feiner Geometrie. Es ist ein richtiger kleiner Schneidteufel geworden.

Dazu habe ich als Stahl den 1.2552 ausgewählt. Dieser Stahl wird derzeit nicht mehr hergestellt, zumindest kenne ich keine Bezugsquelle mehr. Er ist sehr zäh und nimmt eine tolle Schärfe an. Das Die Klinge habe ich flach geschliffen und dann eine kleine Microphase mit ca. 35° angelegt. Die Klinge habe ich brüniert.

Für den Griff wählte ich Micarta. Mit Micarta als Griffmaterial macht man mMn keinen Fehler. Es nimmt kaum Wasser auf, ist sehr belastbar und gegenüber vielen Säuren resistent. In der Bearbeitung macht es, insbesondere bei den sehr harten, hochwertigen Sorten nicht immer Spaß, da die Staubentwicklung beim Bearbeiten groß sein kann.

Die Messerdaten:

Gesamtlänge: 19,0 cm

Klingenlänge: 8,6 cm davon 8,0 cm scharf

Klingenhöhe: max. 24 mm

Klingenstärke: max. 2,7 mm

Schneidenstärke: ca. 0,20 - 0,30 mm 1 mm odW

Stahl: 1.2552 61° HRc

Pins: 2 x 6 mm Alu und 1 x 8 mm Aluhülse

Griff: Micarta orange

Griffstärke: max. 15 mm

Gewicht: 109 g

IMG_20250717_171335339.jpg
IMG_20250717_171152627.jpg
IMG_20250717_170645517.jpg
IMG_20250717_171508774.jpg
IMG_20250717_170538884.jpg


Gruß
Matthias
 
@Taperedtang Und schon wieder ein ganz tolles Messer das du hier zeigst. Wunderbar! Die Fotos sind wie immer klasse gemacht.
Ich habe etwas den Überblick verloren. Das orange Messer ist jetzt das 273. Messer oder das 274.?
So wie @Schattenklinge auch, freue ich mich schon jetzt auf dein nächstes Projekt.

Gruss Ulli
 
Ja, bei Matthias den Überblick zu behalten ist schwierig. Seine Schaffenskraft scheint unendlich- unermüdlich testet er neue Stähle, neue Materialien und Kombinationen.
Die meisten Messermachenden suchen sich via Trail & Error ihre Lieblingsstähle- u. -Materiallien und bleiben dabei.
Das ist bei ihm definitiv anders, er scheint mir ein Suchender zu sein- im Positiven Sinne.
Er verlangt sich und seinen Dans einiges ab💫
 
Ich will mich hier excalibur anschließen, wunderbares Messerchen das einfach zum Benutzen einlädt. Der Kontrast von Klinge und Griff gefällt mir beinah noch besser als bei dem Kirinite-Geschwisterchen. Mircarta ist einfach ein Klassiker und trifft ob poliert, gestrahlt oder satiniert immer ins Schwarze.
Die andauernde Suche nach neuen Stählen finde ich immer wieder ein spannendes Thema, es betont bei deinen Werken, was dein Design schon zeigt, nämlich das diese Messer benutzt werden wollen.
 
@all
Danke, für die positiven Kommentare und die Likes! :D::

@swifty58
Danke Ulli, ich habe aufgehört zu zählen - habe den Überblick verloren. :irre::)

@excalibur
Ja, die Suche nach dem heilgen Gral hört nie auf, auch wenn man ihn nie finden wird! Ich teste die vielen Stähle und Griffmaterialien, um zu lernen und weil es mir Spaß macht. Ich glaube auch nicht mehr an ein Wunder, dass plötzlich DER Stahl auftaucht der die eierlegende Wollmichsau ist. Es gibt für jede Anwendung schon fast perfekte Stähle. Auch wenn ich immer noch weiterteste, habe ich natürlich schon einige "Lieblingsstähle" im Kopf, mit denen ich mich intensiver befassen werde, wenn ich keine Lust mehr zum weitertesten habe. :D::


Viele Grüße
Matthias
 
Du baust wirklich sehr schöne und funktionale Messer. Ich freue mich immer wieder wenn du etwas zeigst.
 
Zurück