Hatte eigentlich gehofft, jemand hätte praktische Erfahrung mit diesem Stahl.
Der Vorteil zum 1.2767 ist das der 1.2703 nur 0,3% Cr (1/5 vom 1.2767) hat, sich also eigentlich leichter feuerschweißen lassen müsste! Weiterer Vorteil: kostet nichts, da umsonst. Wenn man da an den Preis von 1.2767 denkt...
Naja, hab es inzwischen einmal selbst versucht und festgestellt, dass Feuerschweißen in der Tat etwas besser geht. Nur dass zwei Lagen 1.2703 nicht so aufeinander wollen. Da wo sozusagen als Schweißlage St37 dazwischen ist, gehts wunderbar.
Beim anätzen hat sich ein sehr deutlicher Konstrast totz nur 0,55% Ni gezeigt.
Werde noch einige Versuche mit 1.2842 unternehmen. Mal schaun, wie es dann aussieht.
Gruß
Onyx