1-Watt-Luxeon-LED-Taschenlampe bei Aldi Süd

12knife

Mitglied
Beiträge
390
1-W-Luxeon-Taschenlampe b. Aldi Süd

Heute habe ich bei Aldi-Süd ein Prospekt mit Vorankündigungen in die Finger bekommen.
Ab Do., 06.10.05 ist dort u.a. eine 1-Watt-Luxeon-LED-Taschenlampe aus Alu incl. 3 Duracell AAA und zwei Aufsatzfarblinsen in rot und blau angekündigt. Griff und Schalter sind gummiert.
Preis 15,99, 3 Jahre Garantie.
Gab es so etwas schon einmal?
Wenn ja, welche Erfahrungen gibt es damit?
Kann die Lampe ihren Preis wert sein? (Wobei mir klar ist, dass sie wahrscheinlich einem Vergleich mit den "grossen Namen" nicht standhalten wird.)

12knife
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ... immerhin ist es schonmal eine Luxeon ... wenn auch bei der Aldi-Lampe wahrscheinlich nicht so sehr nach Farbe und Helligkeit "gesiebt" wird, wie bei den grossen Marken. Aber mit 3 AA-Batterien wird die sicherlich ziemlich lang brennen und für 15,99 Euro ihr Geld wert sein. Ich werde, wenn es die hier bei uns auch geben wird, auf jeden Fall kaufen und mit meinen anderen vergleichen.
 
880461443311c1193fdb.jpg
 
Diese ganzen 3xaaa-Lampen sind nicht so der Hit, die Helligkeit geht halt ziemlich schnell den Bach runter mit den kleinen Zellen. Mit nimh-akkus sollte es etwas besser werden. Trotzdem kein schlechtes Angebot und für die Küchenschublade gibt es schlimmeres.

Chrisse
 
@mombill: Du nimmst mir die Wörter aus dem Mund! Die sieht ja total zum göbeln aus! Vielleicht kaufe ich die mir und wenn ich total voll bin und meinen Mageninhalt loswerden will, muss ich mir nur die Lampe angucken...
P.S. Ich hatte mir vor etwa nem Jahr bei Lidl eine Lampe gekauft, die man in 3 Stufen schalten konnte: 1.Stufe 3 blaue LEDs, 2. Stufe 6 blaue LEDs, 3. Xenon-Birnchen in der Reflektormitte, die wurde auch mit 3 AAAs befeuert. Am Anfang fand ich das Teil für 15€ ganz witzig, aber die Leuchtleistung und das Verhältnis von Leistung zu Grösse haben mich dann doch nicht gerade begeistert. Jetzt liegt das Ding nur rum...
Auch wenn die Aldi-Lampe nur 16€ kostet: Wenn das Ding so scheiße aussieht und wahrscheinlich auch von der Grösse her nicht annehmbar ist, lasse ich bei sowas die Finger davon. Die würde mir nicht gefallen und dann eh nur rumliegen, dafür sind dann auch 16€ noch zuviel... die Leuchtleistung noch nichteinmal mit einberechnet...
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, jetzt ihr übertreibts ein bisschen. ;) Klar, wenn man die Aldi-Lampe mit seinem edlen Stück aus dem Hause Surefire oder Night-Ops vergleicht, ist sie nicht sehr ansprechend. Aber dafür wurde sie auch garnicht gebaut. Das Design ist funktional. Griffig, wegrollsicher, die Größe ist auch nicht so katastrophal. Halt keine EDC-Lampe, sondern mehr was für den Nachttisch, das Auto oder den Rucksack, am besten mit Energizier-Lithiumbatterien oder mit Akkus. Ausserdem sieht die Lampe verglichen mit anderen ihrer Preisklasse garnicht so schlecht aus. Man bekommt nur das was man bezahlt.

Das mit den AAA-Batterien finde ich auch nicht so gut, weil bei Aldi ein Mangel an diesen Batterien von TDK herrscht. Zumindest in meiner Umgebung. :(
 
Da stimme ich DrArnie voll zu.
Für´s Handschuhfach im Auto o.ä. reicht die Lampe allemal aus. Warum die Lampe also gleich abmeiern :) ?
Aldi gibt doch nicht nur die 3-Jahre-Garantie auf ordnungsgemäße Funktion. Denen kann auch jeder Artikel, der nicht zusagt, zurückgebracht werden (Geld-zurück-Garantie).
Und eine Luxeon-1W-Lampe für kleines Geld mit günstig zu erstehenden Batterien (4 Stück bei Aldi für 99 Cent) lohnt den Versuch allemal.

carrot
 
@DrArnie: Wegen den AAAs: Geh zum Lidl! Da gibts 8 Stück für 1,79€, also sogar noch billiger als beim Aldi(4St. für 99cent). Und die sind echt gut! Halten genausolange wie die TDKs vom Aldi. Die sind auch immer in genügend hoher Stückzahl vorrätig.
Gruss
 
Bastian schrieb:
@DrArnie: Wegen den AAAs: Geh zum Lidl! Da gibts 8 Stück für 1,79€, also sogar noch billiger als beim Aldi(4St. für 99cent). Und die sind echt gut! Halten genausolange wie die TDKs vom Aldi. Die sind auch immer in genügend hoher Stückzahl vorrätig.
Gruss

Danke für den Tip! Die werde ich mal ausprobieren. :super:
 
Und irgendwann kommt einer auf die Idee sich 'ne Alditüte an den Grifflaschen durch den Gürtel zu ziehen um sein ganzes Discounteredcgerumpel da reinzustopefn...dann kriegen die bei Maxpedition aber Schweißperlen auf der Stirn.
 
@hank: Ja von den Berichten kenne ich auch so einige.
Aber was will man machen wenn beim Aldi mal wieder die meisten Batterien vergriffen sind und man nicht gerade 6€ für 4 Duracell AAAs ausgeben möchte???
Die anderen Billigbatterien kann man ja größtenteils vergessen.
Gruss
 
In der c't 23/2002 war ein Test von Mignon Batterien, die Alkalines hatten bei konstanter Entladung ohne allzuhohe Ströme alle eine Kapazität von 1,85-2,10Ah. Bei gepulster Hochstromanwendung war die Bandbreite mit 0,4-0,9Ah schon größer, aber da kann man Alkalines ganz allgemein vergessen (NiMH 1600er 1,4Ah, Litium (Enrgzr) 2,2Ah). Als günstigste Universalalkalinebatterie habe ich mir damals die von Ikea notiert.

Ich denke nicht, daß das Bild bei AAAs wesentlich anders aussieht (außer den niedrigeren Kapazitäten natürlich.)

... aber hier geht's ja gerade gar nicht um Batterien :irre:
 
ja ... das scheint wirklich die Aldi-Lampe zu sein. Der Test hört sich gut an ... vor allen Dingen die "Urin-Dichtigkeit" ist ein Grund zum Kauf :irre: :staun: :D

Ich werd mir 2 davon für's Auto zulegen ... eine für meine Frau und eine für mich ...
 
hab die lampe eben von aldi gekauft .................für rund 16,- euro eine perfeke lampe mit total weißem licht......keinerlei farbstich :super: .........schöner hotspot mit weiter korona........... und das noch mit normal-batterien ......was will man mehr für dieses geld :super: ;)

und ich weiß wovon ich rede.......in meinem besitz 4x surefire, 1x gladius, 1x inova t3, 2x peak.....etc......
 
Kann ich bestätigen, JAG!
Lichtmäßig auf Nuwai QIII-Niveau, nur mit ein paar Artefakten, die auf weiterer Entfernung als 1m nichtmehr stören. Und auch so stören sie wohl nur auf weißer Wand. :glgl:
Jetzt fragt sich nur, wie lange die Helligkeit hält und ob man mit NiMH-Akkus und Lithiumbatterien bessere Resultate erziehlt.

Meine Aldi-Lampe werde ich wohl mit Lithiumbatterien (wegen der Kälte) ausstatten und dann in den Subaru legen, für den Winter.

Die Verarbeitung ist übrigens überraschend solide für den Preis.

Fazit: Keine Lampe zum immer-in-der-Hosentasche-haben, aber ansonsten ein gutes Preis-/Leisungsverhältnis, auch wenn die Regulierung sich als nicht so toll erweisen sollte.
 
Zurück