Moin,
Kurze vorgeschichte:
Ich habe Heute ein BK&T bk11 bekommen aus dem 1095CroVan Stahl.
Es ist kein Nigelnagel Neues Messer, sondern aus Gpflegter 2.Hand was man ihm kaumansieht.
Nun zum Eingentlichen Akt
Ich wollte das gesammte Messer mal mit Abbeizer behandeln, das ging auch super bei meinen Spydeco/Benchmade Clips(haben nun ein edels Mattgrau finish, bei meinem 710 ein Kugelgestrahlt Finish. Geile nummer dachte ich mir
) Einfach 4std einwirken lassen und mit einem Schwam/Bürste oder Fingernagel abmachen und Fertig
Nagut das war ja Nichtrostender Stahl, jetzt würde ich gerne mein BK11 auch so aufwerten/Lebensmittel Freundlich machen.
Ich stellte mir die Frage ob der Abbeizer den 1095CroVan angreift so bei 2x4std einwirkzeit mit kurzer 1/2 Zeit zum Lack abmachen und dann in der 2. Hälfte noch mal um den rest runter zubekommen.
Inhaltssoffe des Abbeizers:
Ester, <5% aliphatische Kohlenwasserstoffe, <5% nichtionische Tenside Additve
Ich hatte was von Wasserstoffversprödung gelesen, klingt nicht gut für die Klinge. Was ist eure Fachliche Meinung, zum Abbeizen von Rostendenklingen. Hier mal ein Link zum Thema Rostträgerstahlhttp://www.messerforum.net/showthread.php?t=51084&highlight=abbeizer
Danke schon mal im Vorraus
MfG
Kay
Kurze vorgeschichte:
Ich habe Heute ein BK&T bk11 bekommen aus dem 1095CroVan Stahl.
Es ist kein Nigelnagel Neues Messer, sondern aus Gpflegter 2.Hand was man ihm kaumansieht.
Nun zum Eingentlichen Akt

Ich wollte das gesammte Messer mal mit Abbeizer behandeln, das ging auch super bei meinen Spydeco/Benchmade Clips(haben nun ein edels Mattgrau finish, bei meinem 710 ein Kugelgestrahlt Finish. Geile nummer dachte ich mir


Nagut das war ja Nichtrostender Stahl, jetzt würde ich gerne mein BK11 auch so aufwerten/Lebensmittel Freundlich machen.
Ich stellte mir die Frage ob der Abbeizer den 1095CroVan angreift so bei 2x4std einwirkzeit mit kurzer 1/2 Zeit zum Lack abmachen und dann in der 2. Hälfte noch mal um den rest runter zubekommen.
Inhaltssoffe des Abbeizers:
Ester, <5% aliphatische Kohlenwasserstoffe, <5% nichtionische Tenside Additve
Ich hatte was von Wasserstoffversprödung gelesen, klingt nicht gut für die Klinge. Was ist eure Fachliche Meinung, zum Abbeizen von Rostendenklingen. Hier mal ein Link zum Thema Rostträgerstahlhttp://www.messerforum.net/showthread.php?t=51084&highlight=abbeizer
Danke schon mal im Vorraus

MfG
Kay