1st German Spyderco Mini Show - 2007!

Vielen Dank an Spyderco Team für eine sehr interessante Presentation, an Böker Team für die Super Organisation und an Almi, dank dem ich da war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dickes Lob an die Veranstalter und das Spyderco-Team:super:

Ein Nachmittag mit vielen Eindrücken, tollen Messerneuheiten sowie guten Vorträgen. Ich habe auch wieder ein paar Forumiten kennen lernen können was mich besonders freut.

Ich hoffe diese Veranstaltung wird wiederholt.
Bis dahin, werde ich mich schon mal ein-zwei drei ganz viele neue Spinnen zulegen schätze ich.

Also nochmals Vielen Dank an die Akteure.

Christo
 
Ja, super war es!
Ich hatte eigentlich nicht so lange Zeit wegen der lieben Familie. Aber nach den ersten 5 Minuten wusste ich : Hier kommst Du nicht mehr weg. Manchmal muss man Prioritäten setzen!
Auch von mir vielen Dank an alle!
Die Anso Kooperation ( Schön und schlicht) und vor allem die Schempp Sachen gefielen mir am Besten.
Schön zu sehen war auch wie die Beiden in Schwung kamen wenn es um Stahl ging:p
Interessant auch Genaueres über eine weitere Facette der "Gelben Gefahr" in Gestalt von Byrd Knives zu erfahren. Diese wurden schnell besser, sind aber imho noch keine Alternative. Wie sagte Eric so schön auf meine Frage: "What will be the everlasting difference between Spyderco and Byrd?"(oder so ähnlich)-"They have not the materials!"
Hoffentlich bleibt das so.
:rolleyes:
 
Calypso 4 (noch kleiner), neue Koppas ( Quittenholz??? bin mir nicht sicher), Kiwis (Perlmutt) und Ladybugs (SS) wurden auch gesichtet. Außerdem so komische "Transformer" (Tools)... :confused:
und einen "Triangelshärfer" (konnte man nacher wirklich einige kaufen oder hab ich da was falsch verstanden?)

Das mit Kevin hatte ich jedenfalls anders verstanden, nämlich das seine Entwürfe sehr "Produktionsnah" sind, jedoch das Disign noch verändert werden muß. (wie auch immer das zu verstehen ist :eek: )

Das feststehende ballige mit dem Holzgriff fand ich auch gut (Name entfallen)

and

spyderco thank you for your great presentation. Great job.

und

vielen dank an Böker als Ausrichter
 
´
und einen "Triangelshärfer" (konnte man nacher wirklich einige kaufen oder hab ich da was falsch verstanden?)



Das feststehende ballige mit dem Holzgriff fand ich auch gut (Name entfallen)

and

spyderco thank you for your great presentation. Great job.

und

vielen dank an Böker als Ausrichter

der schaerfer war der neue duckfoot von byrd (quaack), es wurden dann fuenf stueck davon verlost, und das ballige mit dem holzgriff schimpft sich woodcraft knife
 
Thanx much for attending and thank you for all of the kind words.

Also thank you to Boker for hosting.

sal
 
Das mit Kevin hatte ich jedenfalls anders verstanden, nämlich das seine Entwürfe sehr "Produktionsnah" sind, jedoch das Disign noch verändert werden muß.

Der Leafstorm Clip wird anders als meine Clips – genau wie die neue Spyderco Clips aussehen werden, kann ich jedoch nicht sagen – und der Drehachse wird einfacher sein. Die von mir entwickelt und verwendtete Drehachsen mit Tangentscrauben sind zu aufwendig und nicht besonders produktionsfreundlich... Spyderco hat sicherlich dafür auch eine gute Lösung gefunden.

Sonst wird die Messer sehr ähnlich wie meine Customs. :super:
 
nach der Spyderco Mini Show am Sonntag und der Böker-
Werksbesichtigung am Montag bin ich jetzt noch stark beeindruckt :cool:

Vielen Dank an das Spyderco-Team und Danke an das Böker-Team,
besonders an Frau Felix-Dalichow für die sehr detailierte und freundliche Führung durch das Werk :super:
 
Spyders:

Super Präsentation, beeindruckende Auslage, tolle Leute!

Thanks for the opportunity to see and touch all that stuff! You're great! :super:

Böker:
Nette Leute, endlose Ausdauer und Geduld mit Fragern und Grabschern.
(Hab alles, außer dem Personal :hehe:, angefingert!)
Wo kann man das schon in der Breite, auch ohne Kaufinteresse zu heucheln!

Fazit: Perfekt! Gerne wieder!

Gruß,
Pit

PS:
I had the opportunitiy to cut myself two times, with Golden and Solingen stuff:
Böker wounds bleed longer....:rolleyes: :glgl:
 
What was with the Stetch II, was one present? What was your impression?

This is an ideal Folder in my opinion! It must be light weight and has a flat ground blade. I am waiting until it is available.
 
What was with the Stetch II, was one present? What was your impression?

This is an ideal Folder in my opinion! It must be light weight and has a flat ground blade. I am waiting until it is available.
Es wurde natürlich auch ein Exemplar des Stretch II vorgestellt. Ich bin davon total begeistert und werde wahrscheinlich Zwei bestellen. Eins als edc und eins für den Spyderpack:) Für mich sieht es um Klassen besser aus als das Stretch I. Carbongriffschalen und ZDP Stahl absolut must have.
Wenn Du den Link anklickst und ein wenig runter scrolls siehst Du auch ein Bild von dem Teil.
http://www.spydercollector.nl/index.php
 
Es wurde natürlich auch ein Exemplar des Stretch II vorgestellt. Ich bin davon total begeistert....

Den Link kannte ich, trotzdem danke. Allein auf Grund dieser Bilder bin ich auch total neugierig auf das Stretch II. Ob das wohl auch mit G-10 und einem anderen Stahl (VG-10) kommt?

Ich werde mir wohl auch ein Stretch II zulegen!
 
Jetzt ratet mal, was ich gerade [...] gesehen habe. Eben einen dieser Duckfoot-Sharpener. Und als Hintergrund für das Foto hat man dann auch noch die Byrd/Spyderco-Plastiktüte genommen

...und noch frech "Prototyp ?" hintendran geschrieben :glgl:

Ich hab auch einen gewonnen, und der ist gar nicht schlecht, prima für Outdoors...:super:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück