Hallo Leute. Ich suche 2 Messer, die folgende Kriterien erfüllen:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Jep
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
2x feststehend; von unterschiedlichen Herstellern oder zumindest nicht das gleiche Modell
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Es geht um Outdoor-Anwendungen im weitesten Sinn. Dabei stehen Schneidfreudigkeit und Schnitthaltigkeit absolut im Vordergrund. Holzhacken sollte im Notfall auch drin sein, ist aber nicht Hauptaugenmerk. Küchenaufgaben wie Zwiebeln schneiden sollen kein Problem darstellen. Gesucht werden also eigentlich Allrounder.
Von welcher Preisspanne reden wir?
jeweils max. 160€ pro Messer. Der Preisrahmen kann aber ruhig ausgeschöpft werden.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Idealerweise kurz vor 12 cm, mindestens jedoch 10 cm.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Die Griffe sollten aus synthetischem Material sein, geschraubt mag ich am liebsten, ist aber kein MUSS. Kein Holz - zumindest kein unstabilisiertes. Knochen kommen für mich nicht in Frage. Den taktischen Look mag ich, muss aber nicht sein. Ich denke der Typ "Jagdmesser" passt noch am besten.
Das Finish der Klinge ist mir eigentlich egal, so lange es nicht bei feineren Schneidaufgaben stört.
Die Art der Scheide ist mir - so lange funktionell - egal. Notfalls mach ich mir eine Kydexscheide.
Welcher Stahl darf es sein?
Sowohl rostend als auch rostfrei sind in Ordnung. 154 CM mag ich, VG10 oder ähnliches geht auch. Bei den rostenden denke ich z.B. an den 1095er.
Klinge und Schliff
Kein Tanto, kein Wellenschliff! Für ideale Schneidleistung ist vermutlich ein Flachschliff am besten.
Verschiedenes
An sich habe ich schon zwei Favourites, an denen man sich auch orientieren kann.
1. Fällkniven F1
2. ESEE - RC4
Doch bevor ich mich endgültig entscheide, wollte ich noch einmal Feedback. Vllt. habe ich ja was besseres übersehen.
Das Linder SuperEdge 1 befindet sich bereits in meinem Besitz, nur falls der Vorschlag kommen sollte
.
Danke für eure konstruktiven Vorschläge. Ich hoffe ich habe alle Fragen soweit abgedeckt.
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Jep
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
2x feststehend; von unterschiedlichen Herstellern oder zumindest nicht das gleiche Modell
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Es geht um Outdoor-Anwendungen im weitesten Sinn. Dabei stehen Schneidfreudigkeit und Schnitthaltigkeit absolut im Vordergrund. Holzhacken sollte im Notfall auch drin sein, ist aber nicht Hauptaugenmerk. Küchenaufgaben wie Zwiebeln schneiden sollen kein Problem darstellen. Gesucht werden also eigentlich Allrounder.
Von welcher Preisspanne reden wir?
jeweils max. 160€ pro Messer. Der Preisrahmen kann aber ruhig ausgeschöpft werden.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Idealerweise kurz vor 12 cm, mindestens jedoch 10 cm.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Die Griffe sollten aus synthetischem Material sein, geschraubt mag ich am liebsten, ist aber kein MUSS. Kein Holz - zumindest kein unstabilisiertes. Knochen kommen für mich nicht in Frage. Den taktischen Look mag ich, muss aber nicht sein. Ich denke der Typ "Jagdmesser" passt noch am besten.
Das Finish der Klinge ist mir eigentlich egal, so lange es nicht bei feineren Schneidaufgaben stört.
Die Art der Scheide ist mir - so lange funktionell - egal. Notfalls mach ich mir eine Kydexscheide.
Welcher Stahl darf es sein?
Sowohl rostend als auch rostfrei sind in Ordnung. 154 CM mag ich, VG10 oder ähnliches geht auch. Bei den rostenden denke ich z.B. an den 1095er.
Klinge und Schliff
Kein Tanto, kein Wellenschliff! Für ideale Schneidleistung ist vermutlich ein Flachschliff am besten.
Verschiedenes
An sich habe ich schon zwei Favourites, an denen man sich auch orientieren kann.
1. Fällkniven F1
2. ESEE - RC4
Doch bevor ich mich endgültig entscheide, wollte ich noch einmal Feedback. Vllt. habe ich ja was besseres übersehen.
Das Linder SuperEdge 1 befindet sich bereits in meinem Besitz, nur falls der Vorschlag kommen sollte
Danke für eure konstruktiven Vorschläge. Ich hoffe ich habe alle Fragen soweit abgedeckt.



