G
gast
Gast
So bis heut abend wollt ich mir dann doch nicht Zeit lassen
Danke Ulrik, die Klinge ist sehr schön geworden und war für den Ausschuss mal wieder viel zu schade!
Einziger Kritikpunkt´: diese komischen Schlieren, wieso kannst du die Messer nicht Spiegelpolieren
Die Klinge ist aus 1.2562 und so komischen Damastzeugs...........Von Koraat natürlich!
Der Griff ist wie beim kleineren NiobGuss komplett zerlegbar!
Er besteht aus Ebenholz und Birke, der Abschluss ist aus Kupfer!
Bei der Form des Griffs habe ich mich etwas an einem Zwilling FiveStar (die alten) orientiert und ihn Oktagonal ausgelegt. Liegt super in der Hand.
Der Schwerpunkt befindet 0,5cm vor der Zwinge
Finish wie immer bis 1200`er Schleifpappes (incl. Wässern), Kamelienöl und Wachs.
Es handelt sich dabei um die erste Griffausführung, ein weiterer aus Weissem Ebenholz und Leodamast Abschluss wird folgen.
vui Spass beim schaugn,
wünscht der Wastl.

Danke Ulrik, die Klinge ist sehr schön geworden und war für den Ausschuss mal wieder viel zu schade!

Einziger Kritikpunkt´: diese komischen Schlieren, wieso kannst du die Messer nicht Spiegelpolieren

Die Klinge ist aus 1.2562 und so komischen Damastzeugs...........Von Koraat natürlich!
Der Griff ist wie beim kleineren NiobGuss komplett zerlegbar!
Er besteht aus Ebenholz und Birke, der Abschluss ist aus Kupfer!
Bei der Form des Griffs habe ich mich etwas an einem Zwilling FiveStar (die alten) orientiert und ihn Oktagonal ausgelegt. Liegt super in der Hand.
Der Schwerpunkt befindet 0,5cm vor der Zwinge
Finish wie immer bis 1200`er Schleifpappes (incl. Wässern), Kamelienöl und Wachs.
Es handelt sich dabei um die erste Griffausführung, ein weiterer aus Weissem Ebenholz und Leodamast Abschluss wird folgen.
vui Spass beim schaugn,
wünscht der Wastl.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: