Wulf, das letze Diagramm zeigt nur anderthalb "Ladepulse".
Die letzte Ladepause, in der die Spannung vom Mikrocontroller gemessen wird, endet bei 44,5s.
Danach folgt der letzte 1,3s lange Ladepuls bevor das Ladegerät den Akku als voll erkennt und die Ladung beendet.
Die Spannung hatte ich im Innern des Laders an den Lötstellen der Kontaktfedern abgegiffen.
Die Ausgangsspannung des Schaltnetzteils wird im Ladegerät nicht geglättet. Deshalb die breite Schwankung der Spannung während der Ladepulse.
Dass der Gleichspannungs-Mittelwert während der Ladepulse höher ist als in den kurzen Ladepausen ist nur durch den eingeblendeten Messwert zu erkennen.
Stefan