microfire
Mitglied
- Beiträge
- 100
AW: future-lights Triple Replacement 550lm für Maglite
Hallo David,
schön, dass du jetzt auch hier an Bord bist.
Den Mod bei youtube einzustellen ist übrigens eine witzige Idee .
Hast du vor, das Replacement auch mal ohne besonderen Schalter (mit MAG 08/15) zu bauen/ anzubieten?
Ist das Replacement als solches eine reine "plug and play" Lösung oder sind noch Änderungen am Lampenkopf oder den Kontakten zum Schalter nötig?
Würde für mich persönlich mehr Sinn machen, da eine Lampe dieser Größe sowieso kaum als Mehrzweck-EDC benutzt wird, "An und Hell" ist da einfach naheliegender .
Die Frage mit dem Dauerstrom würde sich damit auch erledigen.
Grüße
Jens
Hallo Jens,
recht einfach ist der Umbau einer 2D oder 2C mit einem StepUp. Die P4 läuft dann mit 650 mA und die Mag bleibt fokussierbar. Plug & Play ist es zwar nicht aber in 15min ist das zu schaffen. Ansonsten macht auch das Future-Lights mit den 3 P4 ordentlich Licht
Gruß
David
Hallo David,
schön, dass du jetzt auch hier an Bord bist.
Den Mod bei youtube einzustellen ist übrigens eine witzige Idee .
Hast du vor, das Replacement auch mal ohne besonderen Schalter (mit MAG 08/15) zu bauen/ anzubieten?
Ist das Replacement als solches eine reine "plug and play" Lösung oder sind noch Änderungen am Lampenkopf oder den Kontakten zum Schalter nötig?
Würde für mich persönlich mehr Sinn machen, da eine Lampe dieser Größe sowieso kaum als Mehrzweck-EDC benutzt wird, "An und Hell" ist da einfach naheliegender .
Die Frage mit dem Dauerstrom würde sich damit auch erledigen.
Grüße
Jens
Hallo Jens,
recht einfach ist der Umbau einer 2D oder 2C mit einem StepUp. Die P4 läuft dann mit 650 mA und die Mag bleibt fokussierbar. Plug & Play ist es zwar nicht aber in 15min ist das zu schaffen. Ansonsten macht auch das Future-Lights mit den 3 P4 ordentlich Licht
Gruß
David
Zuletzt bearbeitet: