6.Olchinger Messertage

Eukalypt

Mitglied
Beiträge
1.050
6. OLCHINGER MESSERTAGE
in der Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
KOM, Olching, Hauptstraße 68
10. und 11. Oktober 2009
Samstag von 10 bis 18 Uhr, Sonntag von 10 bis 17 Uhr


Der MESSERARBEITSKREIS MÜNCHEN, veranstaltet heuer zum sechsten mal diese interessante Ausstellung.

45 Messermacher aus Deutschland, Österreich, Schweden, Kanada
und Japan stellen heuer ihre Produkte vor.
Feine Jagd - und Sammlermesser, ausschließlich handgefertigte Unikate in hervorragender handwerklicher und künstlerischer Qualität.
Eine Graveurin lässt sich beim Arbeiten zusehen.
Zwei Schmiede zeigen im Freigelände das Messerschmieden.
Mehrere Händler bieten Zubehör für das Messermachen an.
Besucher aus ganz Deutschland und umliegendem Ausland werden erwartet.

Eintritt pro Tag nur € 3,-

Am Samstag um ca. 12.00 Uhr wird ein extra angefertigtes Kochmesser versteigert (Bilder in kürze). Der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet.

An beiden Ausstellungstagen wird nachmittags je ein Messer Verlost
Als Los gilt die Eintrittskarte vom jeweiligen Tag.


Während der Ausstellungszeiten (Samstag 10 – 18 Uhr, Sonntag 10 – 17 Uhr) ist das „BISTRO im Rossstall“ geöffnet, wo es Kaffee und Kuchen, aber auch deftige Schmankerl gibt.

Kontakt: Erwin Schneller Tel. 08142-12407, erwin.schneller@rakete.de
 
Das 1. Messer für die Verlosung, ein Neckknife, wurde von Dirk Rönnau aus Fiefbergen gespendet. Die Klinge ist aus Damasteel gefertigt, der Griff aus gebeizter und geölter Maserbirke ist mit Moschosochsenhorn, Messing und rotem Fiber kombiniert. Dazu gehört auch eine Nordische Neckscheide mit Moschosochsenhorn Intarsie und Lederband.
 

Anhänge

  • IMG_0486k.jpg
    IMG_0486k.jpg
    104,2 KB · Aufrufe: 383
Das 2. Messer für die Verlosung wurde vom MAK gespendet. Gefertigt hat es Erwin Schneller aus RWL 34, der Griff aus Büffelhorn ist mit Edelstahlrährchen und Bronzekern verstiftet. Der Klingenrücken ist mit einem feinen Filework verziert. Zum Messer gehört eine Edle Rindslederscheide.
 

Anhänge

  • IMG_0490k.jpg
    IMG_0490k.jpg
    89,3 KB · Aufrufe: 389
Hallo Dirk,

hier die Ausstellerliste:

Messermacher:

Baerwald Viktor
Brandstetter Alfred
Dietenhauser Ferdinand
Eberle Friedrich
Hanneder Erich

Hartman Georg
Iffland Helmut
Kaiser Moritz
Keppler Markus
Knape Rainer

Messerwerk
Miller Stefan
Narushima Noriaki
Ortner Hans-Georg
Ritzer Manfred

Rosinski Jürgen
Schlag Wolfgang
Schmid Günter
Schneller Erwin
Schramm Horst

Spitzl Richard
Steinwender Karl
Suchan Ewald

Abel Peter
Braunagel Thomas
Dobner Alfred
Dohnke Reinhold
Greiß Jockl

Güttler Frithjof/Armin Drumm
Halat Eva
Haslinger Thomas
Hauschild Thomas
Hutzler Franz

Klein Helmut
Mang Andreas
Maresch Mathias
NOVACULA
Reifenrath Hubertus

Rieger Manfred
Rönnau Dirk
Schedel Gerald
Schweikert Andreas
Takeda Shoushi
Weinberger Franz
Wieland Gerhard


Händler:

Belgischer Brocken
Falkenburger Peter
Olbricht Dhan
Steigerwald Stefan
Messermagazin
 
Zuletzt bearbeitet:
Flug und Hotel sind schon gebucht :super:

dixie-lady und ich freuen uns schon auf das Wiedersehen in Olching.

gruß
amethyst
 
Hallo Freunde der scharfen Kunst!


Hab die Ausstellerliste ergänzt, der Armin stellt natürlich wieder zusammen mit Freddy seine feinen Messer aus.


Das MAK Jahresmesser 2009 ist fertiggestellt!

Dieses Jahr haben wir uns wieder etwas besonderes einfallen lassen um für einen wohltätigen Zweck etwas Geld zu sammeln.

Die Klinge wurde von Noriaki Narushima handgeschmiedet. Sie hat einen Schneidkern aus Öbergstahl (Feilenstahl) und Außenlagen aus je ca. 100 Lagen Puddeleisen, Reineisen und C45. Um die Schneidlage vor Entkohlung durch Diffusion des Kohlenstoffs in den Mantelstahl zu schützen, ist dieser mit einer Zwischenschicht Reinnickel eingeschweißt. Der Klingenkern ist auf ca. 61-62 HRC angelassen. Die Klinge schmückt eine 925er Silber Monogrammplatte mit vergoldetem Schriftzug "MAK 2009". Die Klinge ist ca. 18cm lang und hat an der breiesten Stelle ca. 5cm. Die Klingenstärke von ca. 4mm am Klingenansatz ist auf ca. 0,5mm an der Spitze getapert. Das Messer ist neutral ausbalanciert, hat seinen Schwerbunkt direkt am Übergang zur Klinge. Den Griff und die Scheide habe ich dazu gebaut, beide sind aus poliertem Ebenholz mit 925er Silber Aplikationen.


Das Startgebot für dieses außergewöhnliche Küchenmesser wird bei 800,- Euro liegen.


Ich hoffe das das Messer zu einem angemessenem Preis versteigert wird, der Erlös wird zu 100% einem wohltätigem Zweck gespendet!



Viel Spaß auf der Ausstellung!


Schöne Grüße, David
 

Anhänge

  • 156_5697k.jpg
    156_5697k.jpg
    135,1 KB · Aufrufe: 256
  • 156_5698 k.jpg
    156_5698 k.jpg
    144,3 KB · Aufrufe: 290
  • 156_5699 k.jpg
    156_5699 k.jpg
    144 KB · Aufrufe: 268
Leider kommt auch Jürgen Schanz nicht, wie er mir bei einer Bestellung mitteilte.

Schade, sehr schade.
 
Soeben haben wir erfahren,daß auch Dietmar Kressler,der bei uns Ehrenmitglied ist zur Ausstellung kommt.
Wir freuen uns auf diesen seltenen Gast.:super:
 
Zuletzt bearbeitet:
dixie-lady und ich sind auf jeden Fall an den MF-Namensschildern zu erkennen. Wir hoffen, andere auch... ;)

Wäre schön, wieder ein paar Forumiten persönlich kennenzulernen (wir sind am Samstag da).

gruß
amethyst
 
Ja ich komm natürlich auch, wohn ja schließlich in Mü.-Freimann gleich um die Ecke.
Mit ´nem messerbegeisterten Arbeitskollegen dabei macht´s gleich noch mehr Spaß, dort zu sein.

Freu mich auch schon riesig drauf !

Was sind das für Forums-Namensschilder, an denen wir uns untereinander erkennen?

Hab ich da was noch nicht mitbekommen?

Gruß
Martin
 
...nicht nur interessant - das wird interessant und das Ereignis des Jahres!
- na, eben wie immer -
freu, freu, freu !!!
Viele Grüße von der Ostsee
Dirk
 
Zurück