635 (Blackwood Mini Skirmish)

Hi tom72,

ich besitze es leider noch nicht, konnte es aber schon Paar mal befingern.

Ergebnis - wenn ich nur wieder was mehr Geld habe, kaufe ich mir es sofort
spitze.gif


Super Handlage, sehr bequem, Klingengang butterweich, Arrettierung auch erste Klasse - einfach was für mich, weil ich zwar das große Skirmish sehr mag, ist mir aber ein Tick zu groß.

Verarbeitung 1a, und sehr viel Messer, würde ich sagen. Die Klinge von der gleichen Länge wie z.B. Droppoint-Grippi, oder Ritter, aber in einem fast einen Zentimeter kürzeren Griff - den ich aber, wie schon früher erwähnt, nicht als zu kurz empfunden hatte.
 
Konnte das Messer kürzlich in Ruhe befingern.
Meins wird es nicht.
Handlage mittelprächtig, der Clip ist zwar besser als beim grpßem Bruder (- da war er mir zu schlabberig-), aber er ist so gebogen, dass er ein guter Hosenkiller ist.
Der Lockbar lag nur mit einer kleinen Stelle am Tang und nicht mit seiner vollen -eher schmalen- Breite. Der Lockbar liess sich seitlich bei Druck bewegen, was ich persönlich nicht leiden kann.
Bei beiden Größen mag ich nicht, dass der Lockbar weder durch Clip oder Hinderer oder Overlay gegen Überdehnen beim Entriegeln gesichert ist. Zumal die Ausfräsung am Lockbar des kleinen doch relativ wenig Material stehen lässt.
Auch die optischen Proportionen stimmen für mich bei diesem Messer. Das große wirkt ausgewogen, beim Mini finde ich die Klinge zu wuchtig.
Wie gesagt: not for me.
 
Na siehst Du - de gusti-Bus, U-Bahn, Taxi ;)

Und für mich ist es ein akzeptabler Pinnacle-Nachfolger.

Um den "persönlichen Kontakt" kommt man nicht herum, wenn man sich wirklich seine eigene Meinung bilden will.
 
tom72 said:
Und isses wie das grosse nur in klein?

Und überhaupt und ausserdem is des kleine so klass wie des grosse?

Hi Leute!
Da ich es nun mittlerweile selbst in meinen Händen halten durfte, kann ich jetzt auch was dazu sagen.

zu meiner Frage 1: ist es nicht!

Zu meiner Frage 2: nein ist es auch nicht!

Also für mich persönlich war es eine Entäuschung!
Man hatte das Gefühl von "Ich will aber ich kann nicht"!
Das grosse Skirmish ist schon wesentlich mehr Messer.
Die Verarbeitung ist klaglos. Leider haben sie dem Mini diese mistigen schwarzen Teflonwasher verpasst. Das ist ein Jammer. Von der Optik ist es auch kein "Rausreisser". Also wer sich ein Skirmish kaufen will, sollte sich das grosse zulegen. Und noch besser ist eigentlich, sich ein Blackwood Skirmish zu kaufen, organisieren oder wie auch immer...

Gruß Thomas
 
tom72 said:
Hi Leute!
Da ich es nun mittlerweile selbst in meinen Händen halten durfte, kann ich jetzt auch was dazu sagen.

zu meiner Frage 1: ist es nicht!

Zu meiner Frage 2: nein ist es auch nicht!

Also für mich persönlich war es eine Entäuschung!
Man hatte das Gefühl von "Ich will aber ich kann nicht"!
Das grosse Skirmish ist schon wesentlich mehr Messer.
Die Verarbeitung ist klaglos. Leider haben sie dem Mini diese mistigen schwarzen Teflonwasher verpasst. Das ist ein Jammer. Von der Optik ist es auch kein "Rausreisser". Also wer sich ein Skirmish kaufen will, sollte sich das grosse zulegen. Und noch besser ist eigentlich, sich ein Blackwood Skirmish zu kaufen, organisieren oder wie auch immer...

Gruß Thomas
Was ist denn an den Teflonwashern so "mistig"?
In meinen alten BMs arbeiten die ohne Fehl und Tadel.

Und wie begründest Du Deine Enttäuschung faktisch? Ich erkenne kein greifbares Argument. Was ist so schlecht an dem Messer?
 
Sam Hain said:
Was ist denn an den Teflonwashern so "mistig"?
In meinen alten BMs arbeiten die ohne Fehl und Tadel.

QUOTE]

Wie die Gießer sagen: Plastik ist doch kein Werkstoff :D
 
ex Vento said:
Sam Hain said:
Was ist denn an den Teflonwashern so "mistig"?
In meinen alten BMs arbeiten die ohne Fehl und Tadel.

QUOTE]

Wie die Gießer sagen: Plastik ist doch kein Werkstoff :D


will jetzt nich besserwisserisch klingen, aber es heisst kunststoff und nicht plastik ;-))
und by the way - hast du denn BM's mit G10 griffschalen. sind auch aus kunststoff !!
 
Naja, so, oder so - nächste Woche weiß ich (wissen wir?) mehr:
Tri-tra-trullala, tri-tra-tullala, das Mini-Skirmish ist bald da :D
"Ich spüre eine Präsenz, die ich schon lange nicht mehr ..."
 
Ich hatte es auch mal kurz in der Hand und kann Tom nachfühlen.

Irgendwie hätte ich etwas klotzigeres erwartet. Es ist so leichtgängig, dass es sich zerbrechlich anfühlt. Soll nix heißen, ist aber so.

Soll ich nach den Abmessungen gucken? Denn es ist möglich, dass ein Verhältnis der Dimensionen wie beim 710 zu 705 dem ein oder anderen besser gefallen hätte. Also ein genauso dicker Griff des Kleinen wie beim Großen.

Gegen die Nylatron ist nix zu sagen, im Gegenteil. Klar, bronze sieht edler aus, aber was soll das? Ehrlich gesagt, das habe ich gar nicht bemerkt.

Mir selbst war der Griff zu kurz. Man hatte nur eine Handhaltung und ein kürzer greifen bot sich nicht so an. Wenn man schon tolle Teile daheim hat, haben es andere tolle Teile eben schwer, deshalb nix für mich.

Ach ja, Linkshänder.... der Clip...

Das dürfte so alles gesagt haben.

Es gibt auf USN Fotos von Begeisterten, nette Fotos, die einem so ein Teil schon nahe legen.

Ist nicht das Messer für jeden.
 
exilant said:
Ich hatte es auch mal kurz in der Hand und kann Tom nachfühlen.

Mir selbst war der Griff zu kurz.


Verarbeitungstechnisch und "wertigkeitstechnisch" hatte ich nichts auszusetzen, aber auch mir ist der Griff zu kurz.
Und durch das ausgeprägte Griffende kann man eben auch nicht so einfach "darüber hinweggreifen".

Und -sorry- ich finde die Fräsung der Schale einfach oberkitschig.
 
Die Fräsung ist der *einzige* Grund, warum ich an dem Teil -Null- Interesse habe.

Zu den Washern kann man nur sagen, dass Bronze zwar schön und gut ist, aber die alten 'Plaste' Washer tuen ihren Dienst genausogut. Bronzewasher sind für mich gut, aber ich muss sowas nicht haben.

Keno
 
googlen is ja langweilig!
So hätte wieder jemand mit seinem Wissen glänzen können, aber 's geht natürlich auch anders :ahaa:
 
Sam Hain said:
Was ist denn an den Teflonwashern so "mistig"?
In meinen alten BMs arbeiten die ohne Fehl und Tadel.

Und wie begründest Du Deine Enttäuschung faktisch? Ich erkenne kein greifbares Argument. Was ist so schlecht an dem Messer?

Schande und Asche auf mein Haupt!
Ich hab´in dem Thread schon lang nicht mehr reingelesen...

@sam hain
Tut mir leid, daß Du solange warten musstest!

Also und nun eine, so hoffe ich "sinnvolle" Antwort: :D

Wie Du sicher gelesen hast, hab ich ja, wie schon geschrieben, nur meine persönliche Empfindung wiedergeben.(geht ja auch gar nicht anders)
Du hast vollkommen recht mit Deiner Feststellung das die Teflon, Norylüm oder wie sie noch heißen, die Ihnen übertragene Funktion im groben und ganzen erfüllen.
Nur bin ich halt Dominator geschädigt und da ist die Kunststoffwasherlösung nicht optimal! Bei dem Messer wackelt nach dem Festschrauben nach einigen Öffnungen die Klinge immer und immer wieder. Bei meinem AFCK mit dem runden Spydercoloch sind die schwarzen Teflonwasher drin. Messer ist super, schneidet prima und ist schnuckelig zum Angreifen. ABER: Die Klinge wackelt immer und immer wieder, weil das Kunststoffwasherzeug schneller abgenützt wird und einfacher verquetscht wird. Macht nix, is aber so und hutschende Klingen kann ICH nicht leiden.
Das Messer ist nicht schlecht, nur ICH mag es nicht. Ich hatte das 630-er und das is ein Messer (bist Du gelähmt... :hehe: ) Und beim 635 drängt sich bei mir der Eindruck auf von ICH WILL, ABER ICH KANN NICHT... ... wie auch immer... ...is halt das Gefühl, welches im Forum ja oft propagiert wird, das beim ANGREIFEN UND FÜHLEN entsteht und welches jeder mit sich selbst ausmachen muß.
Und die Entäuschung zu beschreiben ist schwierig. Da kann ich nur schreiben was mich technisch und optisch stört. Aber das Gefühl, welches aufkommt beim "Messer angreifen", kann ich nur mit, "des is leiwand" oder "...eben net", beschreiben.

So!
Ich hoffe, ich konnte meine Empfindungen etwas klarer darlegen?
Ach ja!
Mir ist es gänzlich unverständlich warum bei einem Griptilian Bronzewasher eingebaut werden und beim 635-er NYLATRON-washer verwendet werden. Und da kann mir keiner erzählen, daß die besser als Bronze sind. :hmpf:

T´schuldigung für die lange Wartezeit Sammy... :hmpf:

Gruß Thomas
 
besser spät als gar nicht :D

Ich hab die schlechten Erfahrungen mit Kunststoffwashern zwar hier und da auch gemacht, aber nie bei Benchmade.
 
Was er sagt :)

Mein AFCK hat noch nie Probleme gemacht, das Mini von Vatern auch nicht.
 
cheez said:
Was er sagt :)

Mein AFCK hat noch nie Probleme gemacht, das Mini von Vatern auch nicht.

Meint er etwa mich? :rolleyes:
Er sagte ja auch, daß funktionsmäßig alles gut is...
Nur störts Ihn halt, wenn sie wackelt die Klinge - die schlimme! :D
 
Back