Wrangler schrieb:
Wenn unsere Schleif-Profis, wie z.B. Jürgen Schanz, um nur einen zu nennen, mit dem Sharping ein gleiches Ergebnis wie mit ihrer herkömmlichen Methode erzielen können..
Jürgen ist aber eher Messermacher als Schleifprofi, insoweit wünsche ich jedem System Erfolg auf dem Markt, damit Jürgen nicht nur abgenudelte Messer zum Schleifen bekommt, sondern mehr Messer bauen kann
Im Ernst, man muss doch die Anwendungsbereiche auseinanderhalten. Ein Messermacher braucht Variabilität und Schnelligkeit. Mit nem Wassereimer neben dem Bandschleifer gehts schneller und ich kann jeden beliebigen Schliff anbringen. Oder mit ner Tormek. Das ist doch ein ganz anderes arbeiten. Da setzt sich doch keiner hin und fummelt Messer in irgendwelche Schärfsysteme für den Küchentisch.
Ich hab keine Ahnung, was der Sharping taugt, ich komme mit dem Sharpmaker wunderbar zurecht. Fürs grobe taugen ja beide Systeme nicht. Aber - weil da oben der Preis angesprchen wurde - im Gegensatz zum Sharpmaker und eventuellen Zusatzstäben bekommt man bei dem System viel Mechanik fürs Geld. Den Preis vom Sharpmaker muss man eh an der Funktion messen, nicht am teschnischen Aufwand

Vom Lansky red ich gar nicht. Ich hab das Diamant Lansky Dingens, das verstaubt vor sich hin. Ich weiss beim besten Willen nicht, was ich damit machen sollte
Nochwas generelles zur Schärfe. Hier wird immer von Rasierschärfe gesprochen. Janu, aber für was? Romans handgebissene Küchenmesser aus Leistungsdamast mit 3mm Klinge brauchen natürlich eine ganz andere Schärfe, als mein Alltagsmesser mit S30V Klinge. Selbst wenn die gleiche Schärfe hinbekäme, nach fünf Minuten wäre die Schneide hin. Rasierschärfe verträgt sich nicht mit Pappkartons, Gartenarbeit, abisolieren. Und selbst die Küchenmesser werd ich nicht aufwendig superscharf schneiden, weil sie eh früher oder später auf nem Keramikteller schneiden müssen oder sonst irgendwie mishandelt werden. - nein, nicht von mir

.
Bei mir ist - wenns um meine Anwendungen geht - scharf, was die Haare schneidet. Fertich. Mehr ist vollkommen unnötig. Und dafür brauch ich was, was ratzefatze funktioniert. Den Sharpmaker hab ich hingestellt, drei Messer geschliffen und weggepackt, da wässern andere noch ihre Steine und bereiten sich mental auf ihre Aufgabe vor.
Grüße
Pitter