ABSTIMMUNG KINDERMALWETTBEWERB

welcher entwurf gefällt euch am besten ??

  • sohn und freund - 7 jahre

    Stimmen: 2 1,1%
  • 9 jährige tochter

    Stimmen: 2 1,1%
  • julius - 8 jahre

    Stimmen: 1 0,6%
  • jana - 5 jahre

    Stimmen: 3 1,7%
  • celine - 8 jahre

    Stimmen: 4 2,2%
  • sarina - 6 jahre

    Stimmen: 1 0,6%
  • philipp - 10 jahre

    Stimmen: 14 7,8%
  • leoni - 8 jahre

    Stimmen: 88 49,2%
  • ben - 6 jahre

    Stimmen: 11 6,1%
  • gustav - 9 jahre

    Stimmen: 3 1,7%
  • Georgina - 10 Jahre

    Stimmen: 20 11,2%
  • sohn - 7 jahre

    Stimmen: 6 3,4%
  • lisa - 10 jahre

    Stimmen: 1 0,6%
  • elisabeth - 5 jahre

    Stimmen: 2 1,1%
  • miriam - 8 jahre

    Stimmen: 7 3,9%
  • sebastian - 10 jahre

    Stimmen: 1 0,6%
  • soeren - 7 jahre

    Stimmen: 8 4,5%
  • thore - 5 jahre

    Stimmen: 5 2,8%
  • lisa - 6 jahre

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    179
  • Umfrage geschlossen .
Hi
Die angegeben Maße würde ich für noch wachsende Menschen nicht verwenden, 7,9cm für den Griff,damit würde sie nicht lange Glücklich sein.Um die Proportionen einzuhalten und für eine brauchbare Nutzung,würde ich bei dieser Klingenlänge bleiben.



http://messerforum.net/fotoalbum/data/500/Georgina_001.JPG
Noch Klingenstärke=3,3mm am Erl
http://messerforum.net/fotoalbum/data/500/Georgina_002.JPG
Noch Klingenstärke=2,4mm

Gruß Maik

Das ist vor den letzten Beiträgen gemacht,es sind noch Änderungen möglich.
 
Whow, schneller als der Schall!
Wenn Georgina es aussuchen darf/soll, müssen wir bis Freitag nachmittag warten....

(Ich persönlich finde ja immer: Je dünner, desto schneid!)
 
Mit der Klingenform aber vor allem mit dem Damastmuster auf der Zeichnung hat das ja nicht viel zu tun.
 
Mit der Klingenform aber vor allem mit dem Damastmuster auf der Zeichnung hat das ja nicht viel zu tun.

Ich finde so pingelig sollte man nicht sein. Es ist schon klasse, dass sich überhaupt jemand bereiterklärt das Messer bzw. die Klinge für den Gewinner zu bauen.

Gruß Klaus
 
das finde ich auf jeden fall auch, das sollte auch keine schlimmer Angriff sein. Es war lediglich eine Anmerkung, da weiter oben die Rede davon war, dass das Damastmuster dem der Zeichnung entsprechen sollte, und nicht irgendein Muster sein soll. Wie es letztlich umgesetzt wird, bleibt den Machern überlassen, ich fände es nur spannender, und es entspräche auch mehr dem Sinn von Gestalten nach Vorlage, was ja so ein Wettbewerb ist, wenn diese Vorlage auch wirklich als solche benutzt wird.
 
Ich denke das Muster ist den Kindern egal, die freuen sich auf ein Messer.
Ob es nun genau der Vorgabe entspricht ist nicht so wichtig.
Mein Sohn hat der Wettbewerb einen RIESENSPASS gemacht und ich fand es toll ihn bei seinen Versuchen zu beobachten. Er hat insgesamt fünf Entwürfe gemacht und ist glücklich über seinen dritten Platz.

Vielen Dank an Jürgen für die tolle Idee und an alle die sich bereit erklärt haben auch etwas für die Anderen zu machen.

Übrigens!!! Jürgen hat wahrscheinlich eine neue Generation Forumsmitglieder geschaffen und dabei auch noch potentielle Kunden. Tja, da ist die Rente wohl sicher!!!:D

Alex
 
Ich habe den Wettberwerb auch mit Spannung verfolgt, konnte aber aufgrund des zarten Alters meines Sprößlings (erst 8 Monate alt) nicht teilnehmen. Vielleicht ja mal später... :rolleyes:

Da ich (noch) nicht die Möglichkeit habe, selber Messer zu bauen, kann ich doch bei Interesse anbieten, einige der Entwürfe ins CAD zu bringen, und Bilder für Papa's PC Hintergrund oder ähnliches zu machen.
Das Mausbild war ein Schnellschuss, normalerweise sieht das dann eher aus wie hier.
(Hier
ein Foto des originalen Messers)
Als Hintergrund kann (wie bei dem gezeigten Beispiel) auch der Hintergrund verwendet werden, den der Papa für seine Fotos immer nimmt. (Hier haben ja so viele so tolle Boxen)
Also bei Bedarf einfach eine P/N schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Georgina ist wieder da und meldet sich jetzt mal hier zu Wort:

Lieber Sascha, lieber Maik
ich freue mich sehr, dass ihr euch bereiterklärt habt, für mich das Messer zu bauen.:super:
da mir die jetzige Gesamtlänge (22 cm) etwas zu groß ist würde ich euch bitten die Gesamtlänge auf 19 cm "abzusäbeln"
Beide der Klingen gefallen mir sehr gut, die obere aber gefällt mir noch ein bisschen besser.:)

Liebe Grüße und
vielen Dank!

Georgina​
 
Hi Georgina
Nein Du mußt dich nicht für die Klingen entscheiden und vom Muster her kann ich Dir noch was schöneres machen,Ich muß nur wissen wieviel von den 19 cm die Klinge sind und ob du eine Fehlschärfe möchtest.

Gruß Maik
 
Maik, der Griff soll 8cm lang werden. Ich würde sagen,
8cm Griff, 1cm Ricasso und 10cm Schneidenlänge. So ca., Toleranz +/- 0,1mm;)
Das entnehme ich so Krawulles E-Mail.

Liefere am besten einen weichgeglühten Klingenrohling, keine fertige Klinge...

Ich habe mich bereit erklärt dieses Messer herzustellen und möchte deshalb auch
keine "fertigklinge" verbauen, verstehst Du, was ich meine:)?

Grobe Form und weichgeglüht reicht...
 
O.k., war wohl missverständlich.

Im Originalentwurf ist das Messer 17 cm lang, 8 Griff, 9 Klinge.

Würde man es jetzt, passend zur Länge der vorhandenen Klingen (11,5) maßstäblich vergrößern, käme man auf eine Gesamtlänge von knapp 22 cm.

Ich habe Georgina nahegelegt, es vielleicht ein bisschen größer zu nehmen, als in Ihrem Originalentwurf, da sie ja auch noch wächst. Sie möchte es aber nicht zu groß, sondern eben höchstens 19 cm gesamt, das hieße Klinge 10, Griff 9 cm.
Könnte man es so machen?

Fehlschärfe oder nicht ist ihr egal.

Vielen Dank für die Geduld!
Christian
 
Hi
Jetzt sind die Bilder nicht so gut geworden,was mich an der Klinge noch stört,ist der dunkle Fleck auf dem erstem Bild vor der Fehlschärfe.Entweder es ist ein eingeschmiedeter Schweißpunkt oder die Lagen haben sich nicht so vermischt wie sie es solten.Es kann sein,das er bis zum Scharf-Schleifen noch kleiner wird oder verschwindet ??aber ich kann es ja nach Tannenberg noch mal versuchen.

http://messerforum.net/fotoalbum/data/500/Klinge_001.JPG
http://messerforum.net/fotoalbum/data/500/Klinge_002.JPG


Gruß Maik
 
so, endlich komme ich auch mal dazu hier was zu schreiben......


1. freue ich mich das ich das mauseohrmesser machen darf und hoffe das es was wird.....

2. danke an diejenigen die sich hier auch einbringen und etwas für die kiddis was tun!!!! ich hab noch eine spende über 50euro erhalten, welche ich prototechnisch einsetzen werde.
übers we, werde ich die fehlenden adressen per mail "einklagen" und dann den kiddis die trostpreise zusenden.

von garibaldi gabs gummibärentüten und von lennart noch 5kg toblerone :) - die werd ich versenden ( meine mutter erklärt mich bestimmt für bekloppt, wenn sie die päckchen einpackt......)...
 
so, nachdem ich intern nun mal die ganzen mails sortiert habe werde ich am montag die trostpakete mit gummibären und toblerone versenden.
zwei adressen fehlen mit noch - bitte auf meine mail antworten!!
 
Zurück