Abstimmung Messermodell

Welches Grundmodell soll verwendet werden?

  • MSE-A-SC (seatbelt cutter und Glasbrecher)

    Stimmen: 24 49,0%
  • MSE-A (Standardversion)

    Stimmen: 25 51,0%

  • Umfrageteilnehmer
    49
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Revierler

Mitglied
Beiträge
1.895
Sodale... welches wäre denn interessant?

plain oder serrated kann jeder selbst für sich entscheiden. es können ja 7 serr und 18 plain gemacht werden.

Beim Klingenfinish bin ich mir nicht sicher....
Aber Satin wäre wahrscheinlich das schönste. Gehen wir mal von Satin aus. Da kann man die Klingenmodifikation auch gut unterbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal die Bilder dazu:

MSE-SC (Auto)
product_image.php


MSE-Auto
http://store1.yimg.com/I/willowslover_1852_14658904

Bilder von www.thebrightedge.com
und
www.the-distinctive-edge.com
 
Hab abgestimmt. Hätte gerne die Nummer 2/25 :hehe: :D :super: :irre:

EDIT: Das zweite Bild ist aber kein mSE, sondern nur ein SE :ahaa:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das Foto ist OK. das Mini steht nie drauf auf der Klinge bei den Mini SOCOM Elites. Die ausgewachsenen SOCOM Elites haben den tropfenförmigen Auslöseknopf.
 
Es geht generell um ein Auto ? Was hattest Du den so über den Daumen veranschlagt ?
Ein MSE SC, Auto (D konform gemacht...), Urban/Camo, half serrated wär genau mein Fall

Hocker :lechz:
 
habe abgestimmt (für das normale auto, gefällt mir besser)!

wie ich sehe, ist das ja ein kopf-an-kopf-rennen!

lg
bernd
 
MSE-A-SC (seatbelt cutter und Glasbrecher)!!!

Bitte das MSE-A-SC (seatbelt cutter und Glasbrecher)!!!
 
Hocker schrieb:
Es geht generell um ein Auto ? Was hattest Du den so über den Daumen veranschlagt ?
Ein MSE SC, Auto (D konform gemacht...), Urban/Camo, half serrated wär genau mein Fall

Hocker :lechz:

Naja, nicht um ein Auto im eigentlichen Sinn, sondern um ein Springmesser. :steirer:

Der Preis dürfte um die EUR 200,- 230,-- liegen.

lg

AB
 
suxs_de schrieb:
Sorry: in DE dürfte das Teil als Auto nicht ok sein, Blade glaube ich 8,6cm :(
MIST!!! :mad:

dieses wurde bereits angeführt: klinge soll werksseitig um 1,1mm gekürzt werden, damit auch in D legal.

lg
bernd
 
ups... ich hatte den vorherigen thread nicht gesehen, bin hier einfach über die Startseite reingrutscht und dachte mir: haben will! :lechz:
 
ich wollt nur noch mal für die Microtechfraktion die mSE-Camo Versionen erwähnen, die haben das Claw-Logo auf der Klinge, da bietet sich ein Revvie-Design-Clip :super: (und eventuell Sting Ray Inlays) an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich wär für das SC in plain :super: , bin aber schon der 30 te Wähler :confused: .
Also wenn nur 25 aufgelegt werden sollen schon zu spät :( , oder
täusch ich mich ?
 
ES WIRD -WENN, DANN - ein SC.

So, Jungs. Jetzt tragt Euch einmal ein. Mal sehen, ob wir überhaupt 25 brauchen.

Schreibt gleich dazu, welche Klingenart - satin, black, Stonewash und serrated oder plain.
Das Finish mit den meisten Nennungen gewinnt. Die Serrations kann dann jeder individuell haben.

Bei 25 Stück ist jedenfalls Schluss, die sind schon schwer aufzutreiben...

Die Eintragung ist verbindlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück