Abstimmung Messermodell

Welches Grundmodell soll verwendet werden?

  • MSE-A-SC (seatbelt cutter und Glasbrecher)

    Stimmen: 24 49,0%
  • MSE-A (Standardversion)

    Stimmen: 25 51,0%

  • Umfrageteilnehmer
    49
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Guten Morgen, Arne!
Wir sind mittlerweile schon dabei, welche Klinge und welches Finish genommen werden soll :lach:
 
...und wie wär's mit dem neuen großen ELITE?!

...nachdem das ja nun wieder aufgelegt werden soll?!
(nur so ne Idee)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Socom Elite hat eine 4 inch Klinge, also über 10 cm. Wenn du davon 1,5 cm abschleifen würdest, säh das wirklich beschissen aus. Da stimmt hinterher keine Proportion mehr. Und die 1,1 mm beim mSE fallen da nicht ins Gewicht. :ahaa:

Da würde sich ein Amphibian Automatic (3.5 inch / 8,89 cm) schon eher lohnen. Aber darum geht es hier nicht. :D
 
:eek: hmja, is'n echtes Argument.

hammer.gif
also, dann halt doch ein MSE-A-SC! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, selben.

Also wie wäre es mit einem MSE-SC Auto, mit satin Klinge?
Clip rauchblau mit gravierter Seriennummer 01/25-25/25

Für unsere Deutschen Leute kann ich "8,45cm blade - legal in Germany" drauflasern lassen.

Wenn Gewünscht.

Also schreibt Euch mal verbindlich rein, wer dabei ist und welche Klingenform (plain/serrated) Und bitte auch, wer evtl eine Stonewashklinge nhemen würde, falls Satin nicht verfügbar ist. Und fügt an, wer die "legal"-Schrift draufhaben will.

Das sähe dann so aus (nur ein Beispiel wegen der Übersichtlichkeit):


Für mich:

serrated
evtl. stonewash, wenn satin nicht verfügbar
mit legal-Gravur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Plain, stonewash oder satin, 08/25, KEINE "legal"-Gravur. Verbindlich!

Müssen alle gekürzt werden, oder können wir die für Österreich bestimmten Original belassen? (Oder ist das zu viel Mühe?)
 
Verbindlilch:

Klinge: plain
Finish: evtl. stonewash, wenn satin nicht verfügbar
Gravur: ohne legal-Gravur
Nr: Falls möglich 4

Wird es noch irgendetwas geben, dass das Messer als Foren-Messer kennzeichnet? Logo o.ä.?
 
Für mich:

-serrated (Teilwelle)
-evtl. stonewash (sogar bevorzugt;-), wenn satin nicht verfügbar.
-mit legal-Gravur. :D

-Wenn mögl. 10/25

Hocker :hehe:
 
Verbindlilch:

Klinge: plain
Finish: satin, im notfall auch stonewash
Gravur: ohne legal-Gravur
Nr: Falls möglich 9
 
Verbindlich

Für mich:

satin-plain
evtl. stonewash, wenn satin nicht verfügbar
mit legal-Gravur.


Und die Nr. 2/25 (ansonsten die 24/25 wie beim Spyderco Wave) :eek:
 
Verbindlilch:

Klinge: plain
Finish: satin, im notfall auch stonewash
gravur: nein danke
Nr: Egal, nur bitte nicht die 13

p.s.. Wenn es nicht zu viele umstände macht, dann bitte die originale klingenlänge

vielen dank für die mühe
liebe grüße

ludwig
 
Verbindlilch:

Klinge: plain
Finish: stonewash, notfalls auch satin
Gravur: bitte mit "legal"-Gravur


danke für die Mühe
Grüße
Rolf
 
verbindlich :steirer:

Für mich:

teilwelle
stonewash sonst satin
ohne diesen komischen aufdruck :haemisch:

gruß
Arne
 
Komme gerade aus dem Urlaub und bin beim Aufarbeiten der Posts hier etwas später dazugestoßen:

Dann schreibe ich mich auch mal verbindlich für eines ein.

Klinge: p l a i n (stonewashed oder satin ist mir wurscht)

Edit: Kein in D legal Aufdruck oder sowas (weil das kann sich ja nochmal ändern...)

Nummer 25 wäre prima, ansonsten egal

Vielen Dank für die Mühe

Take Care
 
13 sind weg; 12 gips noch.

Jungs, es sieht aus, als ob der Preis 230 EUR etwas zu hoch gegriffen wäre. könnte weniger werden, wenn wir bald mal die 25 Interessenten beieinander hätten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück