ruhig Blut die Damen
Natürlich habe ich den Block nur in Verbindung mit dem Papier empfohlen,
aber jetzt ist das Dilemma nunmal da.
Du kannst dich jetzt entscheiden, entweder du suchst nach einer Lösung,
oder du verwendest die Paste mit einem Papier-Block,
und das Leder extra (z.B unbehandelt, oder mit zusätzlich angeschaffter Paste).
Diese Blöcke sind dazu gedacht auf eine Schwabbelscheibe aufgetragen zu werden
und das recht gleichmäßig. Dazu wird die Scheibe angeworfen und der Block einfach rangehalten.
Dabei schmilzt durch die Reibung das Wachs und verteilt sich auf der Scheibe.
Den Effekt könntest du zumindest versuchen für dein Leder zu nutzen.
Versuch ein paar Krümel in einer kleinen Schüssel zu bröseln
und die Schüssel stellst du in warmes/heißes Wasser.
Mit etwas Glück schmilzt das Wachs und du kannst es nach Herzenslust
schnell verstreichen.
Nächste Idee epischen Ausmaßes: Block fein bröseln, in einer Schüssel
fein zerreiben und die Partikel in eine Handpflegelotion oä einrühren
und verstreichen.
Wenn du aber Erfolg hattest mit der Aceton-Methode,
könntest du das nochmal versuchen.
Es wird vielleicht etwas mehr Zeit benötigen, wenns doch aber funktioniert ist das doch wurscht.
Alternativ: 0.1µ Diamant disergiert in Propanol hab ich schon für 10€ gesehen
btw.: Ich habs grade mal selbst versucht mit einem kleinen Stück Leder.
Ich bilde mir ein, es hat bir mir geklappt.
Das Leder sah zwar ungleichmäßig aus, hat aber gleichmäßig geschliffen.
Von daher...
Einfach noch mal ordentlich alles einreiben, die groben Krümel wegpusten,
zurück bleibt ein dünner Film. Genau das wollen wir doch...