Ärger mit der Polizei

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

yukon07

Mitglied
Beiträge
169
Gestern Nachmittag ist meinem Bekannten folgendes passiert. Er fuhr mit seinem Auto zum Bogenschießen , auf dem Weg zum Trainigsgelände (eingetragener Verein) hielt er kurz an um sich an einem Automaten noch eine Schachtel Zigaretten zu ziehen, als ein Polizeiwagen neben ihm angehalten hat. Auf die Frage was den das Messer an seinem Gürteln soll und dem Spruch „Na Lust Rambo zu spielen“ erklärte er den Beamten nett und freundlich, er währe auf dem Weg zum Jagdbogenschießen und brauchte das Messer um einen eventuell verschossenen Pfeil wieder aus einem Baum oder Holzrahmen zu bekommen. Mit dem Hinweis er hätte schon an einigen Deutschen , Europa und Weltmeisterschaften teilgenommen und das 99,9% aller Schützen ein Messer tragen, wollte er sich verabschieden, als der eine im gehen zu ihm sagte:„Heute drücken wir mal noch ein Auge zu , aber das nächste mal ist das Messer in der Tasche“ Da er keine Lust auf eine weitere Diskussion hatte, ist er gefahren. Bei dem Messer handelte es sich übrigens um ein umgebautes Schwedisches Bajonette mit selbstgenähter Lederscheide und einer Klingenlänge von ca. 20cm. Meine Frage an euch ist, hattet ihr auch schon mal ein Erlebnis mit der Polizei, wegen tragen eines legalem feststehendem Messers.

Yukon07
 
Ist halt leider doch so dass in Deutschland 99,9% aller Polizeibeamten keine Ahnung vom Waffenrecht haben!
 
Bei der Polizei arbeiten halt nicht nur intelligente Jungs und wenn die lange Weile haben labern sie halt blödes Zeugs. Ist mir auch schon zur genüge passiert, da lässt man die Uniformträger sich mal wichtig machen und gut iss. Oder man macht halt mal ´nen Spruch und testet, wie cool die Herren und Damen Beamten wirklich sind. Dann solltest Du aber keinen dringenden Termin haben, wenn sie nicht cool sind kanns dauern... :steirer:

stay rude
braces
 
Na, so auf sich beruhen lassen sollte man das aber nicht.
Man kann mMn auch Polizeibeamte auf einen Fehler hinweisen.
Solange das freundlich und sachlich geschieht, sollte das auch kein Problem darstellen.
Auch Pol. sind nur Menschen und wissen nicht alles.
 
Wenn man das zufällige Zusammentreffen und den Spruch des Beamten schon als "Ärger mit der Polizei" ansieht, was wäre es erst dann, wenn man wirklich ernsthaft angesprochen, bzw. kontrolliert würde ?
Oder wenn der Bekannte zufällig in einer Traube von lynch-lustigen Diskutanten eingerahmt wäre, die ihn wegen seines Messers runtermachen, und dann zufällig die Streife vorbeikäme ?

Manche Mitmenschen haben wirklich schwache Nerven... :rolleyes:

Gruß Andreas
 
braces schrieb:
Bei der Polizei arbeiten halt nicht nur intelligente Jungs und wenn die lange Weile haben labern sie halt blödes Zeugs. Ist mir auch schon zur genüge passiert, da lässt man die Uniformträger sich mal wichtig machen und gut iss. Oder man macht halt mal ´nen Spruch und testet, wie cool die Herren und Damen Beamten wirklich sind. Dann solltest Du aber keinen dringenden Termin haben, wenn sie nicht cool sind kanns dauern... :steirer:

Tja, das kann man so sehen. Kann man aber auch anders sehen. Ich finde es z.B. *nicht* cool, mit einem 20cm langen Bajonett am Guertel in der Gegend rumzulaufen. Noch weniger cool finde ich es, einen coolen Spruch zu machen. Das finde ich eher uncool.

Die Polizeibeamten haben in ihrem wahrlich nicht einfachen Job mit so vielen merkwuerdigen Gestalten zu tun, dass ich es voellig in Ordnung finde, wenn sie sich mal nach dem Rechten erkundigen, wenn da jemand mit irgendeinem ungewoehnlichen und potentiell gefaehrlichen, wenn auch in diesem Falle legalen Gegenstand in der Gegend rumlaeuft. Das ist ihr Job, und wer dann meint, einen coolen Spruch machen zu muessen, der hat irgendwas nicht so recht verstanden.

Hermann
 
Meine Frage an euch ist, hattet ihr auch schon mal ein Erlebnis mit der Polizei, wegen tragen eines legalem feststehendem Messers.
@ Yukon07: Gottlob nicht! :p

Man kann mMn auch Polizeibeamte auf einen Fehler hinweisen.
@ Messerjocke2000: Lustige Idee. Schon mal ausprobiert? :D

Ich finde es z.B. *nicht* cool, mit einem 20cm langen Bajonett am Guertel in der Gegend rumzulaufen. Noch weniger cool finde ich es, einen coolen Spruch zu machen. Das finde ich eher uncool.
@ Non Sequitur: Cool oder nicht ist doch gar nicht die Frage. Daß ich mit offen getragenem Messer einen Polizisten geradezu dazu auffordere, sich mit mir zu beschäftigen, dürfte jedem klar sein. Legal hin - legal her.
Und daß ich nicht unbedingt pünktlicher zum Bogenschießen komme, wenn ich versuche, "coolere Sprüche" als der Ordnungshüter vom Stapel zu lassen, bedarf auch keiner Diskussion. (Wobei ich „Na Lust Rambo zu spielen“ nicht für überaus einfallsreich halte... :confused: )

Allerdings kann ich schon nachvollziehen, daß es dem Einen oder Anderen in solchen Situationen schwer fällt, auf eventuelle provokative Formulierungen seitens des Polizisten NICHT zu kontern.

Ergo: Auch wenns traurig ist, tut man besser daran, KEINE Messer offen zu tragen. Nicht weils illegal ist, nicht weils uncool ist, sondern einzig und allein, weil man sich solche "Pöbeleien" ersparen kann...

(Also hat die Staatsmacht doch wieder mal Recht behalten: "...aber das nächste mal ist das Messer in der Tasche!") :steirer: q.e.d.
 
Non Sequitur schrieb:
Das ist ihr Job, und wer dann meint, einen coolen Spruch machen zu muessen, der hat irgendwas nicht so recht verstanden.

Ich weiss, was der Job der Polizei ist. Und nicht umsonst habe ich am Anfang meines Beitrages diferenziert. Ich kenne auch einige Polizisten persönlich, das sind großteils ganz patente Kerle.
Und trotzdem ist auch die Polizei nur ein Spiegel der Gesellschaft.
Wenn ich mir ansehe, wer von meines alten Schulkameraden zur Polizei gegangen ist... das waren nicht gerade die Hellsten. Und meine persönliche Erfahrung mit Polizisten im Dienst deckt sich ziemlich genau damit. Es gibt immer Leute, die mit Umsicht und Verstand ihren Job machen, es gibt aber meist genauso viele, die wichtigtuerisch oder überfordert sind und alles andere als angemessen handeln.
Besonders auffällig ist das immer dann, wenn letztere und erstere zusammen arbeiten, der überforderte Part aber den höheren Dienstgrad hat. Das gibt sehr amüsante Situationen.
Was ich in diesem Zusammenhang noch nicht verstehe ist, warum es keine Kennzeichnungspflicht für Polizisten gibt, vor allem an der Einsatzuniform. Damit wäre es möglich Vergehen dem einzelnen Beamten anzulasten und im Rechtswege zu klären. Statt dessen sind es pauschal "die Bullen". Wenn ich Polizist wäre hätte ich etwas dagegen, für die Fehler meiner lieben Kollegen einstehen zu müssen.

Aber zurück zum Thema: Von den Beamten kam ein äußerst blöder Spruch, da müssen sie schon damit rechnen, daß ein solcher auch zurück kommt. Wer damit ein Problem hat sollte nochmal die Grundlagen der Komunikation lernen.

stay rude
braces
 
Ja ich glaube ein cooler Spruch wäre da vielleicht fehl am Platz, weil die meisten im Dienst keinen Spaß verstehen bzw. verstehen wollen.
Schon gar nicht bei solchen Sachen. Jeder ist ja ein Potenzieller Straftäter ;) ......Im seltensten Fall kommt es mal vor dass man einen Scherzkeks erwischt dem langweilig ist....Einfach überhören. Ein Konter kann das Gespräch nur verlängern und ich hab weis Gott was besseres zu tun als eine Diskussion mit einem Polizisten zu führen!!!!! Die wissen sowieso alles besser......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte immer Messer sind dazu da getragen und benutzt zu werden und nicht um sie in der Plastiktüte oder unter dem Mantel zu verstecken. (Das heißt nicht das man mit einem 1,50m langen Schwert durch die Stadt laufen soll).
 
yukon07 schrieb:
Ich dachte immer Messer sind dazu da getragen und benutzt zu werden und nicht um sie in der Plastiktüte oder unter dem Mantel zu verstecken. (Das heißt nicht das man mit einem 1,50m langen Schwert durch die Stadt laufen soll).

Ja ich bin der gleichen Meinung und kann dich da voll und ganz verstehen,, aber erklär das denen mal. Es kommt halt immer darauf an mit welchrn Polizisten man zu tun hat. Großstadt oder Land. Ein langes Messer in der Großstadt kommt halt anders als in kleineren Städten. Der Polizist fragt sich halt "Was will ein Mann mit einem großen Messer in der Stadt"...ist ja auch eher selten das man eine Bogenschützen trifft. Das der Spruch nicht grade intelligent und lustig war ist ihm bestimmt danach auch aufgefallen!!! hoffe ich zumindest....sonst weiß ich auch nicht weiter :p
 
Man könnte die Frage auch so stellen: Wie lang oder groß darf ein Messer sein um es noch sichtbar zu tragen , ohne das es anrüchig wirkt oder man als potenzieller Amokläufer angesehen wird ?
 
Gute Frage nächste Frage....ich denke dass bestimmt die Gesellschaftsschicht in der man sich befindet. Dass beim Militär, beim Jagen, beim Camping große Messer alltag sind ist klar. Eine Axt im Wald ist ein Werkzeug eine Axt in der Stadt vieleicht noch am Gürtel getragen ist eher eine Waffe. Jedoch alles nach wie vor erlaubt!!! Das geliche gilt auch für große Messer. Sieht ein Spaziergänger einen Mann mit Axt am Gürtel im Wald denkt er, "oh ein flesiger Arbeiter". Sieht er ihn in der Stadt, "oh schnell weg". Ich bin der Meinung man muss es von der Umgebung abhängig machen.
 
Also kontern mit nem noch dümmeren Spruch is immer Scheisse. Ich will jetzt nicht sagen das alle Polizisten mies drauf sind, aber ich hab durchweg schlechte Ehrfahrungen. Ich kenne Leute die von Polizisten provoziert wurden, die dann Sprüche gelassen haben, mitgenommen wurden und auf der Wache noch ein paar auf die Backen bekommen haben. Wie gesagt ich will nicht verallgemeinern aber es liegt halt in der Natur des Menschen wenn er Macht über jemanden oder etwas hat das er diese auch ausübt. Siehe Übergriffe von Soldaten auf Zivilisten, Gefängnisswärter auf Gefangene oder halt Polizisten auf Bürger . Natürlich heisst das nicht das man sich alles gefallen lassen sollte als Polizist,würde mich zBsp. einer anspucken würde ich denke ich auch zulangen obwohl man es sich verkneifen sollte. Naja is halt nur meine Meinung zu dem Thema.
 
Stimmt ,es ist alles Ansichtssache.Wenn ich Sonntags mit meiner Familie einen Waldspaziergag mache und habe ein Messer mit 10cm Klingerlänge dabei , ist das für mich normal. Für die einen sind 10cm ein Schwert für die anderen ein Zahnstocher.
 
yukon07 schrieb:
Stimmt ,es ist alles Ansichtssache.Wenn ich Sonntags mit meiner Familie einen Waldspaziergag mache und habe ein Messer mit 10cm Klingerlänge dabei , ist das für mich normal. Für die einen sind 10cm ein Schwert für die anderen ein Zahnstocher.

Ja für mich ist ein ein Messer mit 10 zentimeter Klinge ein normaler brauchbarer Gegenstand. Egal ob feststehend oder als Folder. Ich trage selbst Folder mit 10cm Klinge.( Feststehend halt weniger weil ein Klappmesser für mich völlig ausreichend ist). Es kommt halt auch wieder daruf an wer es trägt. Die meisten Leute sehen da keinen Unterschied und ich habe das Gefühl dass viele das auch nicht wollen.....Leider :(
 
ja gut, gefragt war nach situationen mit fix u. cops.
hab aber nur ein stamperl mit gr. klapp u. cops.

ist aber auch schon ewig her. seinerzeit bin ich in die oberpfalz zum fischen gefahren. prompt kam ich in eine straßensperre mit ewig vielen cops bestückt mit h+k. war halt die zeit anno wackersdorf. hatte aber keine angst, das spiel kannte ich schon von zu hause, stichwort RAF rasterfahndung.
auto durchsucht, messer gefunden. einige cops haben sich nur für die angelausrüstung interessiert.
messerfinder: " was wollen sie mit DEM messer? "
messerbesitzer: " fische töten. totbeißen ist mir zu eklig."

der finder macht ein langes gesicht, der rest außenrum grinst sich eins.

gut nur, dass sie gleich das messer gefunden haben. mit den nunchackos unter dem sitz wärs nicht so locker abgegangen.
ja gut, war auch mal jung. :irre:

grüsse ,..
 
Haudegen schrieb:
ja gut, gefragt war nach situationen mit fix u. cops.
hab aber nur ein stamperl mit gr. klapp u. cops.

ist aber auch schon ewig her. seinerzeit bin ich in die oberpfalz zum fischen gefahren. prompt kam ich in eine straßensperre mit ewig vielen cops bestückt mit h+k. war halt die zeit anno wackersdorf. hatte aber keine angst, das spiel kannte ich schon von zu hause, stichwort RAF rasterfahndung.
auto durchsucht, messer gefunden. einige cops haben sich nur für die angelausrüstung interessiert.
messerfinder: " was wollen sie mit DEM messer? "
messerbesitzer: " fische töten. totbeißen ist mir zu eklig."

der finder macht ein langes gesicht, der rest außenrum grinst sich eins.

gut nur, dass sie gleich das messer gefunden haben. mit den nunchackos unter dem sitz wärs nicht so locker abgegangen.
ja gut, war auch mal jung. :irre:

grüsse ,..


Ja mit den Chakos wär es nicht so gut gewesen :lechz: Naja aber ist ja nochmal gut gegangen.....
 
Es kommt auf das Messer an, auf die Umgebung und die Umstände.

Wenn einer im Wald mit nem Messer am Gürtel rumläuft ist das normal, weil das Messer der Umgebung angepasst ist und jeder vorbeilaufende sich denken kann, wofür man es braucht.
Wenn Du mit nem 20cm-Messer sichtbar am Gürtel durch ne Großstadt läufst, kannst Du davon ausgehen dass Du in kürzester Zeit von der Polizei kontrolliert wirst, weil schon zig besorgte Bürger wegen "dem Irren" angerufen haben.

Ich persönlich fnde auch gut, dass die Polizisten (auch in deinem Fall) erstmal misstrauisch waren. Es laufen ja wirklich genug Irre herum. Die Ansprache mit dem Rambo war natürlich absolut unangebracht.

Man sollte aber auch bedenken, dass unser täglicher Umgang mit Messern unsere Sichtweise verändert und wir die Wirkung bestimmter Messer auf den durchschnittsbürger gar nicht mehr so wahr nehmen.
Wie hier an anderer Stelle schonmal geschrieben wurde, Messer verursachen Angst, je größer, desto mehr. Dem sollte man sich bewußt sein, und sein Trageverhalten entweder anpassen oder offensiv damit umgehen, dann aber nicht meckern wenn man von der Polizei angsprochen wird. Die meisten Polizisten sind keine Messersammler, im Gegenteil, nicht wenige werden regelmäßig mit Messern als Waffen konfontiert, dass prägt einen natürlich auch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück