Ärger wegen neuen WaffG - Messer abgenommen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, ich werde auch mal wieder was schreiben. Hätte ja nicht gedacht das diese Sache hier solche Wellen schlägt.
Also: Gekommen ist bis jetzt noch nichts. Weder von der Polizei noch von Gericht etc. Aber ich denke das wird auch noch ein paar Wochen dauern bis da was ins Haus flattert. Ich werde euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten.
 
Ich weiß gar nicht, was Ihr alle mit "Teleskopschlagstöcken" habt?
Habt Ihr noch nie ein Einbeinstativ aka. Monopod gesehen?

Bis denne!
Frank
 
Mich würde interessieren : Was für ein Bahnhof das denn war ?
Da müsst du deine Mitbürger ja schliesslich vorwarnen :super:

Ich häng ja auch auf dem einen oder andern Bahnhof ab (berufsbedingt) Wär ja bescheiden wenn ich aufgmischt werde und nix dabei hätte...
 
Das habe ich mich letztes Wochenende beim Kamft auch gefragt.

Wie sieht es rechtlich bei solchen Messen/Ständen eigentlich aus?
Ist ja auch in der Öffentlichkeit, oder?


Markus

Da Jürgen garantiert nicht mitliest, erlaube ich mir zu erwähnen, daß auch vor dem 01.04. solche Veranstaltungen zu Groß-/Veranstaltungen in der Öffentlichkeit zählten und meines Wissens beim Ordnungsamt angezeigt wurden.
Das wird jetzt noch genauso sein.
Im übrigen halte ich ein Messerforumstreffen, oder eine ander Veranstaltung mit schnittigem Hintergrund durchaus für eine mit kulturellem und sozialem Hintergrund.
Ausgenommen Hooligantreffs nach einem Bundesligespiel. Wobei das durchaus Ansichtssache sein kann. ;-)
 
2....dann hätten wir eine Schusswaffenkriminalität wie in den USA. Haben wir aber nicht.

Nach wie vor ein hübsches "Totschlagargument" - leider falsch.
Die Kriminalitätsrate ist in den Vereinigten Staaten dort am höchsten, wo die rigidesten Waffengesetze herrschen (bestes Beispiel: New York mit seinem völligen Waffentrageverbot).

Kannst ja nachts beruhigt durch den Central-Park marschieren, weil...Waffen sind verboten (also bist Du sicher). :glgl:

Die Politiker sehen es dort ähnlich wie die unseren: die Statistik wird um etliche Prozent "besser", wenn der Angegriffene nicht zurückschiessen kann.
 
Meiner Meinung nach darf es einfach nicht um bestimmte Gegenstände gehen Man kann jemandem mit nem Telestab stark verletzen oder sogar töten, aber das geht genauso mit nem 8 cm Fixed, mit nem Golfschläger, Schuhen mit Stahlkappen, einem Boxcutter oder einem Schraubenzieher.

Man kann so viele Gegenstände wie man will als Waffe bezeichnen und die verbieten, aber wenn ich es wirklich will, finde ich eine Alternative bzw. kümmert mich eine OWI einen Schei***.

Es sind eben nicht die Gegenstände sondern die Menschen, die die Sachen missbrauchen bzw gefährlich machen.
Es gibt eine Menge Leute die ich kenne, bei denen ich mir keine Gedanken machen würde wenn die mit nem Tele oder einem 30cm Bowie rumlaufen.(trifft bestimmt auch auf die meisten aus dem Forum zu, hoffe ich jedenfalls)
Andererseits gibt es viele, die noch nicht mal eine Nagelfeile bekommen dürften. (Und die heißen nicht automatisch Achmed, sondern genauso oft Sergey, Peter oder John)

Ole
 
Steht ja bald Solingen vor der Tür.......

Mal sehen ob da auch ein paar Ordnungshüter aktiv werden.
Stichwort : Schnittdemo mit europäischen Schwertern durch mich sowie Herbert Schmidt von Ars Gladii.

Bin gespannt.

Ich weiß auf jeden Fall, dass einige Ordungshüter vor Ort sein werden - aber privat! Ich übrigens auch!

Anzunehmen, dass hier eine "Großrazzia" stattfindet, ist aus meiner Sicht ausgesprochen abwegig.

Die Messer Macher Messe 2008 im Solinger Klingenmuseum ist ein wichter Aspekt in der Solinger Wirtschaftskultur. Das Publikum zählt wohl kaum zu den anvisierten Adressaten der letzten Waffengesetzänderungen.
 
@Ole,

lade doch die Innenausschüsse des Bundestages, den Innensenator von Berlin und von Hamburg und den Innenminister Deines Bundeslandes zu einem Tässchen Kaffee zu Dir nach Hause ein und erklär das denen mal.;) Der Herr Bundesinnenminister ist da ja etwas aufgeklärter, trinkt aber bestimmt ein Tässchen mit.;)

Das ist 100 mal hier durchgekaut worden. Leider zu spät.

Der Thread wurde älter als 24 Stunden.:confused:
 
[...]Die Messer Macher Messe 2008 im Solinger Klingenmuseum ist ein wichter Aspekt in der Solinger Wirtschaftskultur. Das Publikum zählt wohl kaum zu den anvisierten Adressaten der letzten Waffengesetzänderungen.

Richtig, wie man in einem Beispiel von Jürgen Schanz lesen kann, sind die anvisierten Adressaten /augenscheinlich/ Landschaftsgärtner, Rettungssanitäter [im Dienst] und Steuerberater :super:

Gruss, Keno
 
Der Thread wurde älter als 24 Stunden.:confused:

Na irgendeinen müssen wir doch opfern, damit die anderen Threats nicht gekapert werden:D

...sind die anvisierten Adressaten Landschaftsgärtner, Rettungssanitäter und Steuerberater

Pflanzenmörder, Wehrdienstverweigerer und Helfer bei der Steuerhinterziehung.....

na passt doch. Weiß gar nicht, was Du hast?:steirer:

Gruß
chamenos
 
Na irgendeinen müssen wir doch opfern, damit die anderen Threats nicht gekapert werden:D



Pflanzenmörder, Wehrdienstverweigerer und Helfer bei der Steuerhinterziehung.....

na passt doch. Weiß gar nicht, was Du hast?:steirer:

Gruß
chamenos

Schade dass Du beim Froentreffen vergangene Woche in Berlin nicht dabei warst.

Gruß
Haebbie
 
.... in der Stadt in der er lebt immer extrem viele sehr gewaltbereite junge "Südlander" ihr unwesen treiben entschloss ich mich dazu mein Spyderco Endura was sowieso mein EDC ist mitzunehmen. Ausserdem hatte ich einen Teleskopschlagstock dabei...

Dass so ein Satz (bzw. thread) nicht von den Mods gelöscht wird, kann ich nicht verstehen :confused:
Mit einer sachlichen Diskussion über Messer oder Gesetze hat das nichts mehr zu tun...
Hätte ich diesen Satz bei meinem ersten Besuch im MF gelesen, wäre es auch mein letzter gewesen! :mad:
 
Neues Gesetz hin oder her wer am 20 April mit Waffen durch die Gegend läuft ,der wird bei einer Kontrolle,durch die Polizei, mit größter Wahrscheinlichkeit sein Teil (erstmal) lossein.Beim einem Schlagstock ist das auch noch klar,bei einem Messer wird es aber nicht anders aussehen,egal ob nun Opinel oder "böser" Einhandfolder.Rennt doch mal am Donnerstag mit diversen ausdrücklich erlaubten Messern in gewissen Stadtteilen von Berlin rum,die werden bei einer Kontrolle mit höchster Wahrscheinlickeit erst mal einkassiert.Und das ist nun nicht erst seit Eintritt des neuen Waffengesetzes so.........
 
1.Dass so ein Satz (bzw. thread) nicht von den Mods gelöscht wird, kann ich nicht verstehen
2.Mit einer sachlichen Diskussion über Messer oder Gesetze hat das nichts mehr zu tun...
3.Hätte ich diesen Satz bei meinem ersten Besuch im MF gelesen, wäre es auch mein letzter gewesen!

Moin.

zu 1. Mein Opa hat immer gesagt: kannst alles essen, musst aber nicht alles verstehen.
zu 2. Da reiht sich dann ja Dein Beitrag nahtlos ein.
zu 3. Ein Bahnhof voller junger Bayern/Schwaben macht mir auch Angst.

Gruß
chamenos
 
Neues Gesetz hin oder her wer am 20 April mit Waffen durch die Gegend läuft ,der wird bei einer Kontrolle,durch die Polizei, mit größter Wahrscheinlichkeit sein Teil (erstmal) lossein.

Interessant ist immer wieder, einen wie großen Stellenwert so ein Datum für viele Leute hat. Im Normalfall wird mir immer erst im späteren Tagesverlauf bewußt, das der verhinderte österreichische Kunstmaler Geburtstag hatte. Ich habe auch nicht das Gefühl, das es sonst irgendwie wichtig wäre. Wenn man nicht gerade im Umkreis einschlägiger Demos unterwegs ist, sollte das polizeiliche Interesse eher Durchschnittlich sein.
Ein Großteil der Menschen weiß wahrscheinlich gar nicht, was am 20.4. war.

Und ja, ab Mittwoch ist in Berlin Messerenthaltsamkeit angesagt. Dafür sollte man der Personalausweis nicht vergessen und etwas mehr Zeit für abendliche Wege einplanen. Das weiß hier aber jeder in den betreffenden Bezirken, das ist Tradition.:steirer:
 
Interessant ist immer wieder, einen wie großen Stellenwert so ein Datum für viele Leute hat. Im Normalfall wird mir immer erst im späteren Tagesverlauf bewußt, das der verhinderte österreichische Kunstmaler Geburtstag hatte. Ich habe auch nicht das Gefühl, das es sonst irgendwie wichtig wäre. Wenn man nicht gerade im Umkreis einschlägiger Demos unterwegs ist, sollte das polizeiliche Interesse eher Durchschnittlich sein.
Ein Großteil der Menschen weiß wahrscheinlich gar nicht, was am 20.4. war.

Und ja, ab Mittwoch ist in Berlin Messerenthaltsamkeit angesagt. Dafür sollte man der Personalausweis nicht vergessen und etwas mehr Zeit für abendliche Wege einplanen. Das weiß hier aber jeder in den betreffenden Bezirken, das ist Tradition.:steirer:

Ich hab mir den Blödsinn ja nicht ausgedacht,Frag den Threadsteller:D oder die ganzen Massen an gewalttätigen Südländern :glgl:Passt halt irgendwie zum Datum.Die Sache ist eben so das man an dererlei Tagen,eher damit rechnen muss,kontrolliert zu werden.Und bei uns ist es Tradition das sich diverse lustige Leute am 20.04 am Nussberg treffen und auf den Knaller aus Braunau einen trinken,da wird so ziemlich jeder zwischen 14 und 50 kontrolliert ........Egal ich will jetzt auch keinem was unterstellen.Fakt ist nur das bei einer Kontrolle egal ob am 1 Mai oder sonstwann immer damit zu rechnen ist das das Messer erstmal weg ist,auch bei den "legal tragbaren" Modellen.
 
Ein Großteil der Menschen weiß wahrscheinlich gar nicht, was am 20.4. war.

Woher sollen die auch alle wissen das ICH da geboren wurde.:super:

Für den Threadstarter,
so schlimm wird es schon nicht werden, nur schnell mahlen die Mühlen der Justitz nicht gerade.
Gedult musst du haben, fallst du einen Rechtschutz hast, schalte einen Anwalt ein.


Grüsse, Alex
 
@rupsk0:

Wie gesagt: Ich find's dämlich über so etwas überhaupt diskutieren zu müssen. Und so wie ich das sehe müsste ich mit dir sehr lange diskutieren. ;)

Anscheinend leben wir wohl in zwei vollkommen verschiedenen Welten. Ich sehe nicht wie wir jemals auf einen Nenner kommen könnten. Und das vl. nicht nicht einmal etwa weil unsere Meinungen so furchtbar versch. sind, sondern vl. eher weil ich den Eindruck habe, dass du selbst nicht so ganz genau weißt wofür du stehst. Darüberhinaus steht alles was ich zur Untermauerung meines Standpunktes anbringen könnte bereits in meinem letzten Posting. Und das war eigentlich recht deutlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück