Entschuldigung,
ich hätte mir zwar auch gewünscht, dass die übern Teich allein die Idee als persönliche Gestaltung gewürdigt hätten oder die gelungene alternative Klingenform, aber ich hatte es eben als "AFCK mit Damastklinge" aufgezogen um es interessant zu machen, und entsprechend eingeschränkt wurde geantwortet.
Persönlich habe ich keine Erfahrung mit Damaststahl, beziehe mich aber auf Buchautoren, die behaupten, dass ein guter Damast mit Spitzenstahl 1:1 vergleichbar ist. Angeblich verlangten Messermacher wie R. Hehn für die Fertigung einer Damastklinge soviel wie für die Fertigung einer D2 oder 154CM Klinge.
Also steht das dekorative Moment bei der Auswahl schon im Vordergrund und da können sich die Geister scheiden, ohne deshalb ignorant zu sein.
Einer der Beteiligten übern Teich hat sich sehr mit der Fertigung von Damast auseinandergesetzt. Ich habe das nicht en detail gelesen, denke aber, das eine Würdigung seiner Meinung von Menschen, die mehr von Damast oder Damasteel verstehen sehr interessant wäre.
Insoweit halte ich die Vermutung, ein bisschen Hurra-Patriotismus hätte die Sache gerissen, für unzutreffend. Auch wenn es im Moment und vielleicht auch sonst, schwierig ist dort kritisch auf die aktuelle Situation zu sprechen zu kommen. Das kann aber auch daran liegen, dass in den Messerforen eher konservative Elemente als liberale anzutreffen sind.
Exilant