painless potter
Mitglied
- Beiträge
- 2.602
Hallo,
ich melde mich mal kurz aus dem Urlaub mit einem kleinen Warnhinweis:
Ich hatte erebos für seine lieben CAD-Dienste ein Messer aus unserer Serie versprochen ,was auch fast fertig geworden ist. Das wollte ich am Freitag vor der Abreise "mal eben schnell" fertig machen, es fehlt nur noch das Finish...
Ich hatte hier als Tipp empfohlen, abgenutztes Bandschleiferband in Streifen zu reißen zum Grifffinish. Als ich das gemacht habe, bin ich irgendwie, fragt nicht wie, beim Halten des Schleifleinens verrutscht, weil es sehr fest und widerspenstig ist. Es riss mit einem Ruck und der abgerissenen Streifen fuhr mir derart tief in den Ballen des rechten Daumens (bin Linkshänder), dass ich mir eine richtig tiefe Fleischwunde zugezogen habe. Eigentlich hätte man sie mit 2 Stichen nähen müssen, aber Freitag abends um 19.30 hatte ich da keinen Bock drauf, also Steristrips draufgepappt und gut.
Besonders toll war, das ich jetzt seit 1 Woche bei 30 Grad auf Sylt bin und nicht ins Wasser kann.
Also Leute, wenn nachmachen dann vorsichtig. Ich hätte nie gedacht, dass man sich bei sowas so verletzen kann, dabei hielt ich mich bis dato für recht geschickt.
Was lernen wir daraus? Man verletzt sich eigentlich eher bei Tätigkeiten, bei denen man es nicht vermuten würde!
Sorry Erebos, dein Messer muss noch warten.
Viele Grüße von Deutschlands schönster Insel
Painless Potter
P.S. Heute ist es gut genug verheilt, dass ich wieder baden kann
ich melde mich mal kurz aus dem Urlaub mit einem kleinen Warnhinweis:
Ich hatte erebos für seine lieben CAD-Dienste ein Messer aus unserer Serie versprochen ,was auch fast fertig geworden ist. Das wollte ich am Freitag vor der Abreise "mal eben schnell" fertig machen, es fehlt nur noch das Finish...
Ich hatte hier als Tipp empfohlen, abgenutztes Bandschleiferband in Streifen zu reißen zum Grifffinish. Als ich das gemacht habe, bin ich irgendwie, fragt nicht wie, beim Halten des Schleifleinens verrutscht, weil es sehr fest und widerspenstig ist. Es riss mit einem Ruck und der abgerissenen Streifen fuhr mir derart tief in den Ballen des rechten Daumens (bin Linkshänder), dass ich mir eine richtig tiefe Fleischwunde zugezogen habe. Eigentlich hätte man sie mit 2 Stichen nähen müssen, aber Freitag abends um 19.30 hatte ich da keinen Bock drauf, also Steristrips draufgepappt und gut.
Besonders toll war, das ich jetzt seit 1 Woche bei 30 Grad auf Sylt bin und nicht ins Wasser kann.
Also Leute, wenn nachmachen dann vorsichtig. Ich hätte nie gedacht, dass man sich bei sowas so verletzen kann, dabei hielt ich mich bis dato für recht geschickt.
Was lernen wir daraus? Man verletzt sich eigentlich eher bei Tätigkeiten, bei denen man es nicht vermuten würde!
Sorry Erebos, dein Messer muss noch warten.
Viele Grüße von Deutschlands schönster Insel
Painless Potter
P.S. Heute ist es gut genug verheilt, dass ich wieder baden kann
