Ich hab grad eins gekauft.
Jaja, lacht nur...
Interessant war, dass ich in den 5 Minuten Aufenthalt im ALDI sowohl einen Mann um die dreißig einen der Folder interessiert betrachten sah als auch an der Kasse eine Dame mittleren Alters hinter mir ein anderes Modell erstand, scheinen also ziemlich beliebt zu sein, die Messer.
Im Prinzip hab ich das Ding nur gekauft, um es Nicht-Messerinteressierten, die sich wundern, warum ich soviel Geld für Messer ausgebe, als schlechtes Beispiel im Vergleich zu Qualitätsmessern zu präsentieren und ganz einfach weil ich mal wissen wollte, wieviel (oder besser gesagt wie wenig) Qualität man zu diesem Preis noch zusammenschustern kann.
Ich muß sagen, dass an dem Folder (ich habe einen mit Gummieinlagen genommen, der geringfügig anders aussieht als der auf dem Bild oben) viel gespart wurde, allerdings nicht bei zwei grundlegenden Dingen:
1. der papierdünne Liner Lock hält auch nach mehreren harten Spinewhack-Tests sicher (was möglicherweise daran liegt, dass er bis zur rechten Platine durchschlägt und daher gar nicht durchrutschen kann - die Washer waren wohl zu teuer

). Der Linerlock ist übrigens nicht Teil der Platine, sondern zwischen Spacer und Griffschale einschraubt.
2. Die Klinge ist tatsächlich leidlich scharf. Mit viel Mühe ließen sich sogar ein paar Härchen von meinem Arm abkratzen. Und die Serrations sind ganz vernünftig. Allerdings ist die Spitze recht stumpf.
Der Klingengang ist grauenhaft kratzig, das Klingenspiel schauderhaft in jede Richtung, der einseitige Thumbstud wackelt wie ein Lämmerschwanz und von Zentrierung kann man nicht wirklich sprechen.
Als Klingenmaterial wurde der weltbekannte High-Tech-Spezialstahl namens "ROSTFREI" gewählt, während beim Griff der hochwertige Ultra-Performance-Werkstoff "Blech" mit Inlays aus elegant-ungriffigem Superhochleistungsgummi verbunden zum Einsatz kommt.
Die Schraube der Klingenachse dreht sich bereits nach ein paar Dutzend mal Öffnen und Schließen gerne locker.
Der Griff ist, abgesehen von der unangenehm in der Hand liegenden vorstehenden Verriegelungstaste, ergonomisch gut designt.
Fit und Finish sind insgesamt (wenig überraschend) ziemlich schlecht.
Eine halbwegs brauchbare Gürteltasche ist übrigens enthalten. (was das Fehlen eines Clips wettmacht).
Also für knapp 4 Euro ist's ein netter robuster "Beater", allerdings hab ich für sechs Euro mehr kürzlich einen Meyerco Speed Demon gekauft, der dem ALDI-Teil in jeder Hinsicht klar überlegen ist (und dessen AUS-8-Klinge vermutlich 15 - 20° Rockwell über der des Discounterklappmessers liegt).
Soviel zum vielleicht längsten Review, das jemals jemand über ein derart billiges Messer gemacht hat.
Eine Frage bleibt natürlich offen:
Sind 100 ALDI-Folder besser als ein Sebenza?
