Alle meine Verletzungen beim Messermachen....

Hallo,
entschuldigt meinen sehr dunkelgrauen humor, aber als Aussenstehender sind manche Verletung sehr köstlich beschrieben.

Allerdings finde ich diesen Thread sehr gut. Denn am besten lernt man aus Fehlern, und dabei ist es manchmal besser, man lernt aus den Fehlern anderer.

Deshalb: Gute Besserung bei denen wo es zu spät ist, und "Nehmt euch diese Verletzungen zu Herzen" für alle Anfänger und solche die sich wie welche benehmen. Dann klappts auch mit der Gesundheit bis ins hohe Alter.

mfg
TP
 
Manche Sachen sehen ja richtig übel aus hier!

Ich kann nur empfehlen, alles, ob großes (..dann erst recht) oder kleines Werkstück, an einer Standbohrmaschine in einen befestigten Schraubstock zu spannen, bevor man mit dem Bohren anfängt. Mir ist erst letztens ein Stück einer Eichenbohle, welches als Unterlage beim Bohren dienen sollte "in Bewegung geraten" und ist mit meinem rechten Zeigefinger kollidiert. War wie ein mitteltiefer Schnitt in die Haut mit hängendem Hautlappen und hat ordentlich gesuppt. Es war zwar im Vergleich zu manchen Verletzungen hier nicht weiter schlimm und ist auch schon wieder geschlossen/vernarbt, aber erschrocken habe ich mich trotzdem, wie schnell das geht. Zumal man erstmal überhaupt keinen Schmerz spürt.
 
Ich hab mir mal mein Daumenelenk an einem auf mich zulaufendem 60er Band gebrochen. War ein ungutes Gefühl vorallem weil es am nächsten Tag auf Klassenfahrt ging :super:.

Tja 4h Wartezeit in der Notaufnahme bis 23:00 dann ne 20 min behandlung und dann eine schlaflose Nacht, der nächste Morgen war gigantisch...
 
Zurück aus dem Krankenhaus, genauergesagt Notaufnahme Augenklinik.

Was ist passiert einmal nicht mit Schutzbrille gearbeitet (was ich eigentlich imer tue!!!!!!) und schon hat mir ein Bandschlefer ein ministück Stahl ins Auge gepfeffert.

Das war offensichtlich leicht warm und hat sich gleich mal in die Augenhornhaut gefressen, tat auch erst gar nicht weh war vielleicht ei wenig unagenehm mehr nicht.

Tja was soll ich sagen ein paar std später miten in der Nacht hab ichs vor schmerzen nicht mehr ausgehalten, Txi gerufen und ab in die Uniklink.
Dort wurde in einer kleinen Not-OP dann das stückchen entfernt (spülen ging nicht mußte entnommen werden und ich will gar nicht wissen wie!) und anschließend wurden die mitlerweile entstandenen Rostflecken auf der Hornhaut weggebohrt.
Jetzt sitz ich also seit zwei Tagen dumm in der Gegend rum seh nicht wirkich viel ,weil das andere Auge auch ein wenig entzündet ist durch den ganzen Kram, und langweilig ist mir auch.

Ehrlich ich habs wirklich nicht so mit perönlicher Schutzausrüstung, aber eine Schutzbrille trage ich be solchen Aufgaben eigentlich immer.
Also wirklich nur einmal leichtsinnig und es reicht.
Im Moment überlege ich mir ernsthaft den ganzen Mist hinzuschmeißen, sowas streßt mich extrem und der verkust der Sehkraft wäre mein perönlicher Worst Case.

Tschau Torsten
 
Hallo,
Ich bin keine Messermacher aber deine Situation kenne ich nur zu gut, ich hatte im Januar auch einen Arbeitsunfall (laufender Keilriemen in der Dunkelheit nicht gesehen) hab mir den Ringfinger abgerissen und war nicht mehr zu retten, danach ist man vorsichtiger glaub mir. Ich wollte auch die Brocken hinschmeißen bin aber zu den Schluss gekommen das man doch den Job machen sollte den man am besten kann und ich wollte nicht noch mal irgendwo bei null anfangen.
Und außerdem wird uns ohne deine Arbeiten gewaltig etwas fehlen.
Nie in drehende Teile fassen!
fingerH0.jpg
 
Hallo und erstmal: Gute Besserung!!!
@Torsten Pohl: Das kenne ich gut. Mal eben schnell die Flex angemacht,
und das letzte was ich sah war ein glühendes,funkelndes Sternchen.
Danach kratzte es so komisch in meinem rechten Auge. Ich hatte vermutlich etwas mehr Glück, da mein Kumpel mich sofort zum Augenarzt gefahren hat. Dort sagte man mir dass der Splitter rausgebohrt werden muss, das war aber schnell gemacht.
Eine Woche lang ging ich dann als Pirat durch die Welt.
Glück gehabt.
Gefährlich wird es aber selbst bei kleinen Splittern, die garnicht tief sitzen müssen, wenn man diese nicht merkt/entfernen lässt -eben wegen der Rostflecken die sich bilden...
Ich hatte wirklich Glück, und trotzdem Angst um mein Augenlicht.
Seit dem liegt einfach überall eine Schutzbrille rum, neben dem Bandschleifer, neben der Flex etc.
Bin echt manchmal am überlegen, ob ich mir selbst Warnschilder aufhänge.

Ich betrachte es als Warnschuss und rede seit dem auf jeden ein, der meint er brauche keine Schutzbrille, ''ich seh doch dass die Funken von mir wegfliegen''

Beste Grüße und nochmal: Gute Besserung.
 
So ich habe es auch geschaft.....:(
Ein Messer zum Fotografieren in der Küche gereinigt. Dann bin ich damit die Treppe runter und mein Junge kam um die Ecke, also habe ich das Messer von ihm weggedreht und mir in den Oberschenkel gesteckt....
Zuerst dachte ich es sei nur die Hose kaputt gegangen, bis das rot hindurch drückte. Der Schnitt war nur ca. 3cm breit aber sicher 15mm tief. Also habe ich mich entschieden das schnell nähen zu lassen. Die Schwester meinte nur "Männer"....naja was will ich da sagen.
Auf jedenfall hat das mir wieder mal gezeigt wie schnell das was passiert, dabei hätte ich nur einfachste Regeln beachten müssen.
Nie mit offener Klinge rumlaufen!!!

Gruess René
 

Anhänge

  • 002.jpg
    002.jpg
    35,8 KB · Aufrufe: 472
Hallo aus München,
abgesehen von den üblichen Funken und Zunderkrümeln im Auge, dem gelegentlichen anschleifen (vorwiegend an der Seitenkante des Schleifbandes), dem absengen diverser Haare beim hartlöten, ist mir noch nichts wirklich ernsthaftes passiert. Gott (oder auch sonst wem) sei Dank.
Nur eine doofe Sache kann ich beisteuern.

Es gibt Blechscheren die an den Griffenden so gebogen sind, daß beim durchschneiden des Bleches diese Enden aufeinandertreffen und als Stop wirken. Also mal eben schnell ein etwas dickeres Blech durchgeschnitten und für die entsprechende Kraftentfaltung mit beiden Händen den Griff dicht vor dem Bauch gehalten, zugedrückt. So zaubert man sich eine wunderbare Blutblase an sein Feinkostgewölbe.

Bleibt mal alle bitte weiterhin gesund
Stefan
 
klinge federte beim schmieden aus der schmiedezange, flog in hochem bogen davon und streifte mich dicht neben meinem linken auge...... mit 4 stichen genäht...
 
Jaja, die Augen :rolleyes:

Da hab ich auch schon meine Erfahrungen gemacht. Beim Flexen, natürlich mit Schutzbrille, flog mir mal ein glühender Span
gegen die Stirn, weiter gegen die Innenseite der Schutzbrille und von da genau ins Auge. Hat erst mal richtig böse im Auge gebrannt und beim nach Hause fahren konnte ich nicht mehr nach links schauen ohne den Kopf mit zubewegen.

Das Ganze ist mir jetz schon zwei mal passiert, beim zweiten mal war der Span zum Glück abgekühlt.
Ab jetz wird nur noch mit Skibrille gearbeitet. :glgl:

Und vor ein paar Jahren hat mein Daumen mal in einem plötzlichen Anfall geistiger Schwäche Bekanntschaft mit einem Forstnerbohrer gemacht.
Dauerte fast nen Monat bis das ganze verheilt war.

(Wers sehen will :hehe:)
http://a.yfrog.com/img616/201/kjqil.jpg
 
Zurück