Alle meine Verletzungen beim Messermachen....

Noch ganz frisch....am vergangenen Samstag ohne Schutzbrille schmieden wollen, dann werkstück ca20cmx3cm x3mm falsch getroffen, dieses mit voller wucht an der nase bis unters auge reingefahrn, und schließlich an der kurzen seite vom auge gebremst. Ergebnis ist ein ca 5 cm langer schnitt bei dem ein gefäß durchtrennt wurde, und ein 5 mm tiefer schnitt zentral in der hornhaut über der linse im Auge, das große Glück ist das die Linse noch intakt ist. Hatte einen großen Schutzengel.
Kann as nur jedem ans herz legen eine schutzbrille zu tragen, ich selbst werde das nun bei jeder kleinigkeittun, weil mir meine augen einfach zu wichtig sind um sie nochmal der gefahr auzusetzten sie eben mal kurz bei irgendeiner kleinen arbeit zu verlieren.

mfg Jere
 
Bin mit meinem Tenacious abgerutscht, knapp an Sehnen und Venen vorbei :D Komme gerade aus der Notaufnahme

dsc00012nbn3.jpg
 
Habe eine neue Erkenntnis beim Schleifen gewonnen.
Das Messer ist scharf, wenn man erst den vierten Schnitt bemerkt...

Ciao Sven
 
Abgerutscht beim Schleifen am Polierbock!

Nicht nachmachen!

(Sorry Mods für OT, aber es ging nicht anders...)

PP
 

Anhänge

  • IMG_0041 (Medium).JPG
    IMG_0041 (Medium).JPG
    32 KB · Aufrufe: 700
Jaja, Storys die das Leben schreibt.

Ich wollte gestern ein schweres Schneidbrett mit dem Fön aufwärmen, damit das Wachsöl besser einzieht als es mir aus der Hand gerutscht und auf den großen Onkel gefallen ist. Zeh zerquetscht, Nagelkranz gesplittert und fünf Stiche.

Aber mich hats noch gut erwischt, ich hab in der Notaufnahme zwei Leute vom örtlichen Mittelalter-Spektakel kennengelernt.
Der eine hat sich mit dem Finnenmesser in den Daumen geschnitten, 7 Stiche, der andere hat beim Schaukampf eine 8-Kilo-Axt ins Gesicht bekommen, 7 Stiche und 4-facher Schädelbruch.

Wir drei hattens aber lustig in der Notaufnahme.

So lernt man Leute kennen :D
 
Hatte nach meinem "Wackenurlaub" noch 1 Tag Zeit und dachte mir die nutzt du zum Schmieden...kommst ja im Sommer sonst nicht zu.
Ich also raus in den Garten und fang an ein knapp 1 kg schweres Stück C70 auf 2,5 fache Länge zu strecken.Nach etlichen Hitzen war dann das Teil der Meinung es müsste mir ins Gesicht springen.:irre:
Das Resultat war eine aufgeschlagene Oberlippe,eine verbrannte Nase und ein Kat über dem linken Auge.:mad:
Da überlebt man 6Tage mit 75000 besoffenen Metallern ohne einen Kratzer und im eigenen Garten wird man angegriffen.:D:D:D
Gruß Ralf
 
Tjo, wo fängt man an? Am Anfang am besten....

Neulich beim Flexen: Bei nem Freund den Schuppen aufgeräumt, und jede menge Auto- und LKW Federn gefunden. Er meinte nur zu mir, das ich die mal in handlichere Stücke umarbeiten könnte. Gesagt, getan, flux ne Flex in die Hand genommen, die Federn eine nach der anderen auf den Boden gelegt, mit dem Fuß fixiert und fleissig geflext. Irgendwann machte ich die Flex aus und siehe da, in meiner schönen neuen Arbeitshose machten sich ein paar Flammen daran ein Brandloch in Schienbeinhöhe zu kreiren. Die Haare an dieser stellen sagten sich auch, das es zu warm sei und haben sich verabschiedet, ansonsten ist aber nichts weiter passiert. Seitdem bin ich auch mit dem flexen ein wenig vorsichtiger geworden :hmpf:
 
Öhm.....die Story kommt mir irgentwie bekannt vor ;) Ich sammel nie wieder Spiralfedern und lasse sie vor Dir flexen, versprochen.

Ich bin definitiv nicht stolz drauf, aber das ganze passierte ziemlich am anfang meiner schmiedezeit.
Habe mit einem ca. 1.5kg Hammer dünnes Material ausgereckt. Weil der Arm schon etwas lahm war habe ich mehr aus der Schulter gehoben und war mit dem Kopf beim recken direkt über dem Schmiedestück. Wie ich das hinbekommen habe weis ich bis heute nicht.
Naja, jedenfalls prellte auf einmal der Hammer und es machte einmal plink...und dann kräftig PLOCK.....schön mittig auf die Stirn!!! Die Beule war kräftig und ich hatte zwei Tage kopfschmerzen :mad: Da es auf einer VA war hatte ich den spot natürlich auf meiner Seite:irre:

Bei einem anderen mal machte ich leider unliebsame Bekanntschafft mit einem Mega Schmiedefloh. Naja die Holzkohle explodierte, und ein Stück glühende Holzkohle landede auf meinem Handrücken. Er brannte sich fest...und ein!. Abwischen mit der anderen Hand brachte da nix mehr denn er war schon etwas in die Haut eingedrungen....und glühte weiter!!!! Naja und als ich dann mit der Hand im Ablösch-eimer hing fragten mich Besucher was ich denn da machen würde.
Die Brantblase war am nächsten Tag ordentlich und die Narbe ist schön kreis rund!! Sah komisch aus ein paar wochen mit einem 5mm Loch in der Haut rum zu rennen

Naja, ansonsten habe ich mir schon zwei mal auf die Finger gahauen. An meinem kleinen Amboss sind vom Vorbesitzer 7 Macken. Also habe ich quasi noch 5 schläge auf die Finger frei damit die macken zu mir passen :hmpf:

Grüße
Thomas
 
Hallo allerseits,

leider habe ich auch mal wieder etwas beizutragen, und das nicht zu knapp.
Es trug sich zu am 29.12.2009:
Ich sitze vor meinem Bandschleifer und arbeite gerade mit 30 Band auf dem kleinen Kontaktrad den Übergang zwischen Klinge und aufgeschweißter Backe heraus.
Um den Bandschleifer auszuschalten stehe ich auf, nur leider ist dabei das Kontaktrad meinem Knie im Weg....

Da die Hose schnell sehr nass geworden ist, habe ich gar nicht lange nachgedacht sondern schnell einen Druckverband angelegt und bin direkt ins Spital.
Es hat sich herausgestellt, dass ich mir bis in den Schleimbeutel geschliffen habe.
Der wurde noch am selben Abend entfernt und ich durfte eine Nacht im Spital verbringen.
Am nächsten Tag haben sie mich auf persönlichen Wunsch entlassen (ich hasse Krankenhäuser), was aber nichts daran ändert, dass ich jetzt für ein bis zwei Wochen ausfalle.

Daher auch von mir an dieser Stelle:
Erst denken dann handeln! Ich war einfach schuselig und das dürfte beim Arbeiten mit großen Maschinen einfach nicht sein.


mfg
Ulrik
 

Anhänge

  • aua.jpg
    aua.jpg
    77,4 KB · Aufrufe: 465
  • aua2.jpg
    aua2.jpg
    119,5 KB · Aufrufe: 2.304
hallo ulrik
ja da hat es dich heftig erwischt.:jammer:
die naht sieht ja recht gewurstet aus.da wünsche ich dir mal gute besserung.
grüsse
hano
 
Also da hat der Hersteller aber ordentlich Zug auf eine Donati-Naht gemacht...schon ein bisschen viel wenn man mich fragt...
Aber ich wünsche gute Besserung! :)
 
Hat zwar nicht direkt mit dem Machen zu tun,
aber das Produkt hat es ebenso in sich...

Man sollte nie einen Dolch ohne Scheide im Rucksack transportieren. Ich habs getan und trotz einiger Vorwarnungen hab ichs erst jetzt begriffen.


1. Warnung: mit dem fertigen Dolch zum fotografieren gelaufen. Als ich angekommen war, sah ich eine lange Klinge durch den Boden des Rucksacks glubschen

2. Warnung: Rucksack war wieder genäht, Dolch diesmal andersrum reingestellt (xD geniale Idee). Alles ganz vorsichtig, doch als der Dolch ein paar cm an die Seite kippt, musste ich ihn natürlich auffangen :/ Es wundert mich aber immer noch, dass es geschnitten hat:ahaa:

3. Warnung: Ein paar Stunden später beim öffnen des Reißverschlusses bleibt ich natürlich mit dem Daumen an der Klingenspitze hängen, die sich still und heimlich durch den Stoff gegraben hatte

4. Aller guten Dinge sind drei, jetzt isser böse: hatte den Dolch ein paar tage darauf beim Schwertkampftraining vorgezeigt. Danach schön vorsichtig in den Rucksack gesteckt und dann die Turnschuhe dazu rein gestopft. Und wie kann es anders sein, war da schon wieder eine Spitze im Weg. Da diese genau mein (rechtes) Handgelenk getroffen hat konnte ich heute leider nicht mehr schmieden. Und ich hatte mich so darauf gefreut =(




Also, macht es besser und seid etwas lernwilliger als ich
 
Ich war eben in der Gartenbude mir Titan (mein erster Kontakt mit Titan) zurechtflexen bzw. 2 Plättchen flexen und denk so, och des sind aber viele und helle Funken. Als es dann in der primären Fortpflanzungszone warm wurd guck ich runter, war meine Hose am brennen bzw. die Funkenklumpen daran. Wie soll man sowat auch ahnen, ist mir bei Stahl nie passiert :D

08052010460.jpg


Edit: Bevor wieder irgendein Spezi fragt, ja es sind 2 verschiedene Socken. Das fällt doch ned auf wenn man Hose und Schuhe anhat!!!
 
...Beim Bohren vom Erl ist das Messer aus dem Schraubstock rausgezogen wurden und machte eine böse Macke in den Metallschrank der neben der Ständerbohrmaschiene Stand. Seit dem umwickel ich zumindest immer die Schneide und achte daruf das das Messer festeingespannt ist.

Mir ist so ziemlich das Selbe passiert - nur nicht so viel Glück gehabt...

Die Klinge erwischte meinen linken Mittelfinger.

...Strecksehne war durch, Knochen beleidigt und Gelenkkapsel auch.

...seit 7 Wochen Krankenstand und es kommen noch 3 Wochen dazu!

...ein zweites mal wird mir das (hoffentlich) nicht passieren.
 
AUTSCH..so ziemlich das gleiche ist mir letztes jahr passiert...

Nur nicht abgerutscht sondern umgedreht und dabei mit dem Unterarm(aussen) an der Klinge angekommen... Ergebnis 5 Stiche und ne Narbe an ner Stelle wo jeder fragt: WIe kann man sich da denn schneiden :super:

Gute Besserung
Fred
 
hallo na dann gute besserung
habe gerade etwa das gleiche an der gleichen stelle.nur war ich nicht beim nähen sonder bin danach gleich in die werkstatt zum schmieden gefahren:steirer:
grüsse
hano
 
*lach* Der Hano schmiedet seine Wunde zu ... wie geil ist das denn? :steirer:
Vielleicht ist das der Schlüssel zur Gesundheitsreform. :argw:
 
Zurück