G
gast
Gast
Ich benutze auf meinen Wanderungen ein Leitz Trinovid 8x30. Super Optik und bei **** oftmals für 200 bis 300 angeboten. Meistens nehme ich aber mein Nikon 8x42 HGL mit. Mit diesem Glas ertappe ich mich oft dabei, wie ich in eine andere Welt eintauche und erst nach geraumer Zeit wieder zurückkehre, da die Optik so brillant ist, daß man vieles neu entdeckt und aus einer Perspektive betrachtet, die einem bislang verschlossen blieb. Auf Kanutouren glotze ich bestimmt pro tag 1-2 Stunden durch das Glas. Zur Zielaufnahme beim Bogenschiessen, benutze ich ein Zeiss Dialyt 10x40. Dieses Glas ist ein echter Klassiker, der bei **** selbst stark gebraucht noch Höchstpreise erzielt. Ein tolles Fernglas. Den Service von Zeiss kann man nur mehr als loben. Dieses Fernglas bekommt man übrigens noch neu in Amiland bei www.cabelas.com. Es wird exklusiv nur für cabelas weitergebaut.
Gute Optik macht einfach spaß. Mit so einer Steinergurke guckt man längst nicht so lange und entspannt in der Natur herum, wie mit einem Topgerät. Daher gebe ruhig mehr aus, es lohnt sich, weil billig kauft man immer zweimal. Dem Gewicht würde ich auch nicht soviel Gewicht schenken. Mit einem Niggeloh Holstergeschirr trägt sich jedes Glas ohne zu stören.
Matthias
Gute Optik macht einfach spaß. Mit so einer Steinergurke guckt man längst nicht so lange und entspannt in der Natur herum, wie mit einem Topgerät. Daher gebe ruhig mehr aus, es lohnt sich, weil billig kauft man immer zweimal. Dem Gewicht würde ich auch nicht soviel Gewicht schenken. Mit einem Niggeloh Holstergeschirr trägt sich jedes Glas ohne zu stören.
Matthias