Alltagstool für die Hosentasche

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Orbbman

Mitglied
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem leichten, kleinen Multitool, das ich als EDC gerne in meiner Hosentasche mitnehmen würde:

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja!

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Da ich das Messer gerne am Schlüsselbund oder in wenigstens in der Hosentasche täglich mit mir führen möchte, wäre Klappmesser natürlich geschickter, aber kein Muss.

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Einsatz wird wohl berufsbedingt im IT-Bereich sein, zuhause oder am Auto/Motorrad - eben eine Allzwecktool. Für die Baustelle also eher nicht gedacht :)

Von welcher Preisspanne reden wir?
Bis ca 120 Euro - über das Internet lassen sich ja oft auch gute Importpreise erzielen.

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Kommt mehr oder weniger auf die Form an ;) Es sollte gut in die Hosentasche passen. Klingenlänge ist recht egal für mich, kann ruhig kürzer sein.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Stabile und kratzfeste Materialien. Form follows function :)

Welcher Stahl darf es sein?
Da ich vom Stahl nicht wirklich Ahnung habe, würde ich sagen rostfrei und stabil.

Klinge und Schliff
Bei einem Alltagsmesser finde ich Tantoklingen übertrieben, sonst bin ich da aber auch flexibel. Wellenschliff könnte praktisch sein, ist aber optional.

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Auch recht egal, ich bin nicht auf Handschuhe oder so angewiesen.

Verschiedenes
Aktuell habe ich ein Victorinox Spartan als täglichen Begleiter, der mir seit Jahren treue Dienste leistet. Nur leider hat das Teil keine Zange, die mir wirklich scon öfters geholfen hätte. Pflicht sollten Zange, Klinge und Schraubendreher sein, mehr wäre praktisch, aber nicht obligatorisch - auf Säge kann ich denke ich verzichten!

Gefallen hat mir das LM Skeletool, was natürlich auch ein interessantes Design hat. Allerdings ist das glaube ich zu groß für die Hosentasche, oder? Und das LM Freestyle hat keinen Schraubendreher...

Ich würde mich über alle Tipps herzlich freuen :)
 
Hy ,
ich selber habe das LM Charge TTI und bin sehr zufrieden damit.

Für die Hosentasche etwas zu groß aber am Gürtel kein Problem.

Hab mir jetzt noch für mein Outdooroutfit das Charge Al bestellt
da ich sehr oft eine Zange brauche und das ewige umhängen von
Street- zu Outdooroutfit langsam Leid bin.

ich würd mal bei den toolhelden im Internet vorbeischauen , recht günstig

Gruß Günni
 
Hallo,

ich habe ein Leatherman Squirt P4, welches an einen Schlüsselbund passt und sehr kompakt ist. Für kleinere Schraubarbeiten und EDC-Tool durchaus interessant, wobei es natürlich nicht dafür geeignet ist, ein Haus abzureißen :)

Ansonsten könnte die Nummer größer "Leatherman Juice" eine Überlegung wert sein.

Gruß

Paetzi
 
Die Tools von Victorinox sind sehr gut, vor allem die Verarbeitung kann sich sehen lassen.
Mir waren die "richtigen" Tools aber immer zu schwer als EDC, deswegen trage ich das Leatherman Micra mit mir rum, schon seit Jahren (und immer fleißig im Gebrauch :D ). Hat halt keine Zange, wenn du darauf Wert legst, müsstest dich halt nach nem entsprechenden Modell aus der Juice- oder Squirt-Reihe von Leatherman umsehen. Oder vielleicht das Gerber Clutch?
Wie gesagt, das sind alles sehr kleine Tools, eher für filigrane Aufgaben.

Viel Erfolg beim Suchen!

Confusius
 
Die Modelle aus der Squirt und Juice Reihe von Leatherman sind ja schon genannt worden. Größenmäßig meist noch in der Hosentasche tragbar, wenn man nicht unbedingt zur Vollaustattung greift - sonst wirds schnell zu schwer.

Wenn die Zange nur für gemäßigte Einsätze gebraucht wird, wäre vielleicht auch ein Victorinox aus der CyberTool Reihe etwas. Damit ist man vor allem in Sachen Schraubendrehern ganz gut ausgestattet.
 
Ich habe 2 LM Juice, kann beide empfehlen. Die Reviews findest du unten in meinem Blog, da kannst du dann auch lesen welches Tool die Werkzeuge hat die du willst. Mein Tipp wäre das KF4, das finde ich großartig.
 
Hmm, mit Zange? :/

häää??

na sicher:

10-3_0224_swiss-tool-spirit-1.jpg


10-3_0323_swisstool.jpg


10-3_0338_l_swisstool-plus.jpg


kennt doch eh jeder die Geschichte, dass mit dem Aufkommen der LM die Verkäufe bei Vic etwas eingebrochen sind... mit ihren eigenen Tools hat sich´s dann wieder normalisiert...


Ein Vorteil der Schweizer ggü den meisten LM: die anderen Teile befinden sich beim "zangeln" innen und somit liegt die Handfläche auf den glatten Aussenseiten der Schalen auf





wer eine kleiner Zange sucht greift zum "Deluxe Tinker" oder auch zum "Angler" oder "Handyman":
10-1_4723_deluxe-tinker.jpg


und auch bei den Feststellern gibt´s die Zange natürlich:

10-0_9033_atlas.jpg


(alle Fotos vom Pizzini-Shop ausgeborgt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wenn es im IT Bereich einseztbar sein soll und die Zange nicht zu groß ausfallen muß, passt auch das Victorinox Cybertool. Vor allem durch die kleinen Bits, die einen Großteil der im PC verbauten Schrauben abdecken.

Habe leider grade kein Bild parat... ist aber leicht zu finden :p

Gruß Th.
 
Hallo

wenns ne Zange haben und auch in der Hosentasche tragbar sein soll, fällt mit auch nur das Cybertool ein.
Wobei mir das Modell mit Schere und Zange für die Hosentasche auch zu dick wäre.
swisstool1.jpg
 
diese kleinen "Zangen" sind doch nicht mit den Zangen des Leatherman vergleichbar. ich würde Dir auch das Skeletool oder das juice CS 4 von Leatherman empfehlen, sind beide ungefähr gleich schwer, man kann sie aber noch gut in der Hosentasche tragen, die Zangen sind bei beiden ungefähr gleich groß, die des juice ist nur etwas länger und spitzer zulaufend. Beim Skelettol hast Du von Werk aus nur 2 Bits mit je 2 versch. Schraubendrehern, aber dank des Bit-Systems kannst Du es gut erweitern.
Dies fehlt beim Juice, dort hast Du 1 Phillips - Schraubendreher und 3 flache Schraubendreher, das juice hat dafür einen Korkenzieher, was bei LM eher selten ist. Die Klinge ist aber beim Skeletool schöner und im Gegensatz zum juice auf feststellbar und mit einer Hand zu öffnen. Also als EDC für die Hosentasche würde ich zum Skelettol greifen, ist aber Geschmacksache, das Juice würde Dich auch nicht enttäuschen, ich hatte beide schon in der Hosentasche bei mir, die anderen Tools wie Wave etc. sind für die Hosentasche zu schwer und sind auch nicht dafür gedacht.
Preislich bist Du bei beiden aber unter 100 €.
 
... Dies fehlt beim Juice,..

Schon, aber dafür passt auf den Kreuzschlitzschrauber vom Juice
das Verbindungsstück für 'normale' Bits.
(mit ca. 5.5mm Vierkant und 6,5mm Sechskant)

Hat den Vorteil, daß man so fast alle Bits aus dem
Baumarkt verwenden kann und nicht auf die
begrenzte und teure Auswahl von Leatherman angewiesen ist.

Ansonsten schließe ich mich Woz u.a. an, auch ich kann die
Leatherman Juice Serie nur empfehlen.
 
Mir persönlich würde bei dem Swiss+Tech zwar ne Schere fehlen (die ich öfter brauche als ne Zange) aber vielleicht ist das ja, was du suchst. Ne Nummer kleiner oder das Scarab könnt auch noch in Frage kommen. Zumindest sind sie alle Schlüsselbund-kompatibel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück