Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem leichten, kleinen Multitool, das ich als EDC gerne in meiner Hosentasche mitnehmen würde:
Gefallen hat mir das LM Skeletool, was natürlich auch ein interessantes Design hat. Allerdings ist das glaube ich zu groß für die Hosentasche, oder? Und das LM Freestyle hat keinen Schraubendreher...
Ich würde mich über alle Tipps herzlich freuen
ich bin aktuell auf der Suche nach einem leichten, kleinen Multitool, das ich als EDC gerne in meiner Hosentasche mitnehmen würde:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja!
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Da ich das Messer gerne am Schlüsselbund oder in wenigstens in der Hosentasche täglich mit mir führen möchte, wäre Klappmesser natürlich geschickter, aber kein Muss.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Einsatz wird wohl berufsbedingt im IT-Bereich sein, zuhause oder am Auto/Motorrad - eben eine Allzwecktool. Für die Baustelle also eher nicht gedacht
Von welcher Preisspanne reden wir?
Bis ca 120 Euro - über das Internet lassen sich ja oft auch gute Importpreise erzielen.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Kommt mehr oder weniger auf die Form anEs sollte gut in die Hosentasche passen. Klingenlänge ist recht egal für mich, kann ruhig kürzer sein.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Stabile und kratzfeste Materialien. Form follows function
Welcher Stahl darf es sein?
Da ich vom Stahl nicht wirklich Ahnung habe, würde ich sagen rostfrei und stabil.
Klinge und Schliff
Bei einem Alltagsmesser finde ich Tantoklingen übertrieben, sonst bin ich da aber auch flexibel. Wellenschliff könnte praktisch sein, ist aber optional.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Auch recht egal, ich bin nicht auf Handschuhe oder so angewiesen.
Verschiedenes
Aktuell habe ich ein Victorinox Spartan als täglichen Begleiter, der mir seit Jahren treue Dienste leistet. Nur leider hat das Teil keine Zange, die mir wirklich scon öfters geholfen hätte. Pflicht sollten Zange, Klinge und Schraubendreher sein, mehr wäre praktisch, aber nicht obligatorisch - auf Säge kann ich denke ich verzichten!
Gefallen hat mir das LM Skeletool, was natürlich auch ein interessantes Design hat. Allerdings ist das glaube ich zu groß für die Hosentasche, oder? Und das LM Freestyle hat keinen Schraubendreher...
Ich würde mich über alle Tipps herzlich freuen