Ist es als EDC (Gewicht) brauchbar?
Also als EDC (im Sinne von tatsächlich immer dabei haben) haben sich für mich Kriterien heraus kristallisiert, die auf das SERE 2000 leider nicht zutreffen.
- Tip down. Bei M/A´s mag ich kein tip up. Bei Autos kommt es aufs Messer an. Das SERE ist tip up.
- Einen Clip, der einem nicht ins Auge sticht, farblich und von der Form, egal an was für einer Hose (dunkel, hell). Das SERE hat einen blanken und dadurch recht auffälligen Clip. Ich nutze es ohne Clip.
- akzeptable Größe bzw akzeptables Volumen zum Tragen in der Hosentasche, damit das Messer weder beim Gehen, Sitzen noch sonstwo stört. Da kann das SERE gerade noch mithalten.
- Und das Wichtigste: das Gewicht. Das Messer sollte so leicht als möglich sein, damit es nicht die Hosentasche nach unten zieht und ich keinen zusätzlichen Gürtel brauche oder ich blaue Flecken am Oberschenkel bekomme, weil es mir bei jedem Schritt an das Bein rummst. Da verliert das SERE deutlich. 170g sind mir eindeutig zuviel.
Dies sind die Gründe, warum ich das SERE 2000 nicht als EDC trage. Das sind aber auch die Gründe, warum ich inzwischen einige andere gute Messer nicht als EDC trage (z.B. das Kaschperle).
Du hast mal geschrieben das sich die Klinge zu leicht öffnen lässt.
An der Leichtgängigkeit der Klinge habe ich nichts geändert, da ich nicht gerne an den Messern rumschraube und weil ich es ja nicht in der Hosentasche habe. Ich weiß aber von anderen, daß der Klingengang problemlos reguliert werden kann.
Die Leichtgängigkeit ist aber sehr subjektiv. Es gibt bestimmt viele, denen der Klingengang ab Werk gerade recht ist.
Was hast Du bis jetzt an Erfahrung mit dem Messer?
Nur gute. Ein Messer auf das man sich verlassen kann. Sehr stabil. Stahl, Verarbeitung, Konstruktion sind in meinen Augen über jeden Zweifel erhaben. Es ist ein exzellentes Messer.
Würdest du es wieder kaufen?
Definitiv ja.
Edit: Einige Fehler korrigiert