AlMar Sere 2000

Rogue

Mitglied
Beiträge
286
Hallo Forumianer

Hab zur Zeit das AlMar Sere 2000 im Kopf herumgeistern und möchte gerne wissen ob die Klingenachse genietet ist oder ob das eine Torxschraube ist. Auf dem Bild sieht man das nicht so richtig.
17866.jpg


Das alte AlMar Sere habe ich verkauft weil es zu viel Klingenspiel hatte.
Ich glaube bei AlMar ist das einwenig Glücksache mit dem Klingenspiel, oder?

Danke für eure Antworten
 
Meines ist geschraubt, das Klingenspiel kann man dadurch selbst nach Belieben EIN WENIG regulieren, war bei meinem Exemplar allerdings nicht notwendig, TOP eingestellt, was man bei einer empfohlenen Preisempfehlung von 275 Euro auch erwarten darf. Schade, daß ich als Probemitglied hier NOCH nichts verkaufen darf.... ;)

PS : wie kannst du als Probemitglied Bilder anhängen ? Ich bin nur neidisch...

PS 2 vom 16.9.2004 : als Premium darf ich nun Messer verkaufen, darum : habe gerade ein "AL MAR SERE 2000 neu" hier eingestellt für 200 Teuro, also bei Interesse bitte per eM@il bei mir melden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sere 2000 hat Torx Schraube.
Sehr schöner Folder - super verarbeitet und gute Handlage.
Der Liner ist recht dick aber an der Auflagefläche so gut poliert, das es mit dem Spine whack Test schon mal Probleme gab. Nach entfetten und einem vorsichtigen Feilstrich aber nicht mehr.
Grüße Croco
 
rogue,
da du keine emails empfangen möchtest auf diesem wege:
verrätst du mir was das für eine pistole neben dem al mar ist?

gruß
Arne (fa.ludwig@gmx.de)
 
Bei meinem Al Mar SERE 2000 sind alle Schrauben normale Imbus-Schrauben.

Mehr Infos gibts zum Beispiel hier und hier

Was mich noch interessieren würde, Rogue, was hast Du denn mit dem SERE Attack angestellt, daß es Klingenspiel gekriegt hat?

Servus achlais
 
Bei meinem Al Mar ist auch alles geschraubt. Ich hatte auch keinerlei Probleme mit Klingenspiel, nicht korrekten Linern oder ähnlichem. Der einzige Unterschied zu meinem und dem auf dem Bild ist der polierte Clip. Meiner ist schwarz.
 
Was mich noch interessieren würde, Rogue, was hast Du denn mit dem SERE Attack angestellt, daß es Klingenspiel gekriegt hat?

Naja eigentlich nicht mal sehr viel. Ich habe erst später gemerkt das das Messer leichtes seitliches Klingenspiel hatte, als ich es in einen Holzklotz drückte und leichte seitliche Schwenkbewegungen machte, was mich dann riesig gestört hatte. Auch fand ich dann mit der Zeit den Micartagriff zu glatt. Und somit schwand die Freude über das Messer und es verschwand dann gleich in der Schublade. G10 halte ich halt doch für besser :) Vom Design her gefällt es mir immernoch sehr gut, darum ev. das Sere 2000.
 
Nein ich meinte, was hast du denn mit dem guten SERE angestellt, daß es zu dem Klingenspiel kam.

Ich habe meines über recht lange Zeit ziemlich rangenommen und es hatte nie ein seitliches Klingenspiel. Deswegen sage ich auch immer, daß das Sere Attack ein Fixed zum klappen ist.

Servus achlais
 
Da ich das Messer nie recht hart rangenommen habe, denke ich mal das es ab Werk schon leichtes Spiel hatte.
 
@ Achlais:

Du hast mal geschrieben das sich die Klinge zu leicht öffnen lässt. Was hast Du bis jetzt an Erfahrung mit dem Messer? Würdest du es wieder kaufen? Ist es als EDC (Gewicht) brauchbar?
 
Ist es als EDC (Gewicht) brauchbar?
Also als EDC (im Sinne von tatsächlich immer dabei haben) haben sich für mich Kriterien heraus kristallisiert, die auf das SERE 2000 leider nicht zutreffen.

- Tip down. Bei M/A´s mag ich kein tip up. Bei Autos kommt es aufs Messer an. Das SERE ist tip up.
- Einen Clip, der einem nicht ins Auge sticht, farblich und von der Form, egal an was für einer Hose (dunkel, hell). Das SERE hat einen blanken und dadurch recht auffälligen Clip. Ich nutze es ohne Clip.
- akzeptable Größe bzw akzeptables Volumen zum Tragen in der Hosentasche, damit das Messer weder beim Gehen, Sitzen noch sonstwo stört. Da kann das SERE gerade noch mithalten.
- Und das Wichtigste: das Gewicht. Das Messer sollte so leicht als möglich sein, damit es nicht die Hosentasche nach unten zieht und ich keinen zusätzlichen Gürtel brauche oder ich blaue Flecken am Oberschenkel bekomme, weil es mir bei jedem Schritt an das Bein rummst. Da verliert das SERE deutlich. 170g sind mir eindeutig zuviel.

Dies sind die Gründe, warum ich das SERE 2000 nicht als EDC trage. Das sind aber auch die Gründe, warum ich inzwischen einige andere gute Messer nicht als EDC trage (z.B. das Kaschperle).


Du hast mal geschrieben das sich die Klinge zu leicht öffnen lässt.
An der Leichtgängigkeit der Klinge habe ich nichts geändert, da ich nicht gerne an den Messern rumschraube und weil ich es ja nicht in der Hosentasche habe. Ich weiß aber von anderen, daß der Klingengang problemlos reguliert werden kann.
Die Leichtgängigkeit ist aber sehr subjektiv. Es gibt bestimmt viele, denen der Klingengang ab Werk gerade recht ist.


Was hast Du bis jetzt an Erfahrung mit dem Messer?
Nur gute. Ein Messer auf das man sich verlassen kann. Sehr stabil. Stahl, Verarbeitung, Konstruktion sind in meinen Augen über jeden Zweifel erhaben. Es ist ein exzellentes Messer.


Würdest du es wieder kaufen?
Definitiv ja.



Edit: Einige Fehler korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück