Als was seht ihr eure Messer?

@Chamenos


Wenn ich ein neues Messer habe will ich auch was damit schneiden. Deshalb kommt es schon mal vor das ich mich mit einer 5mm breiten Klinge durch die ungarische Salami kämpfe obwohl ein viel besser dafür geeignetes Messer in griffweite liegt. Das daß ne Macke ist lässt sich nicht leugnen.
Aber so richtig freuen tue ich mich wenn das Messer (oder auch ein anderes Werkzeug) die Aufgabe für die es gemacht ist perfekt erledigt.

Wenn ich abends mal wieder mein stumpfes und/oder schartiges Arbeitsmesser schleife oder entsorge, ärgere ich mich zwar, aber es würde mich mehr ärgern wenn ich es nicht gebraucht hätte. Wenn mal wider einer von den Plastikköschern von Mora oder Hultafors den Geist auf gibt, könnte ich kotzen. Für mich haben die Dinger zu halten. Es sind Gebrauchsgegenstände.

Hochwertigere Messer sehe ich eher als spezialisierte Werkzeuge. Es gibt auch Schmuckstücke und Kunstwerke.
Ob ich ein extrem hochwertiges Custom benutzen würde weiß ich nicht. Ich habe leider (noch) keins.
Das wäre dann sicher in erster Linie Schmuckstück und Statussymbol.

Auch wenn es beneidenswerter Weise für einige hier kaum mehr vorstellbar ist das manche Messerliebhaber nur Gebrauchsmesser haben, ist es durchaus Realität.

Gruß holibanum
 
Als Fetisch und Gebrauchsgegenstand, einfach mein Spleen.
Eines der letzten Stücke von männlicher Freiheit, in Zeiten der ununterbrochenen Bevormundung durch Medien & Staat.
 
Ob ich ein extrem hochwertiges Custom benutzen würde weiß ich nicht. Ich habe leider (noch) keins.

Das ist halt der Punkt. Es geht ja nicht nur um den absoluten Preis.

Wenn ich mir für 1000 Euro ein Messer kaufe, das sofort nach dem Kauf im Aftermarket nur noch 300 wert ist, dann wird man das eher benutzen, als eines, das in dem Moment, in dem ichs habe, schon 2000 Euro wert ist.

Bei Serienmessern kann man die Kohle nach dem Kauf eh abschreiben; deswegen tut man sich auch leichter, die zu benutzen.

Ok, ich kenn auch Leute, die ein Hinderer handmade first run Dingsbums auf dem Bau verschandeln.
Kann man machen :D

Pitter
 
Das ist halt der Punkt. Es geht ja nicht nur um den absoluten Preis.

Naja...manchmal bestimmt schon...:lach:

Bei Serienmessern kann man die Kohle nach dem Kauf eh abschreiben; deswegen tut man sich auch leichter, die zu benutzen.

Vollkommen richtig. Aber auch da gibt es ja zig Unterschiede in den Preisklassen, die so manchen in der Bewertung des Objekts der Begierde oder des Besitzes,
das Ganze so oder so betrachten lassen.
Der eine findet einen 399,-€ Folder schon so teuer, dass er sich nicht mehr traut ihn als Gebrauchsgegenstand zu bezeichnen.
Ein anderer fängt vielleicht erst bei 1000,-€ an mal so leicht drüber nachzudenken.

Ok, ich kenn auch Leute, die ein Hinderer handmade first run Dingsbums auf dem Bau verschandeln.
Kann man machen :D

Es gibt schon irre Zeitgenossen, ne??? Watt kennst´n Du für Leute??? :lach::lach::lach:

Und da haben wa´s schon. Die Einteilung in eine Katagorie fängt denk ich im Geldbeutel an. Wer sich das locker leisten kann, für ein Messer so ab 800,-Euro aufwärts zu zahlen,
der wird wohl bei einem 150,- Euro Teil von einem Gebrauchsgegenstand sprechen.
Und ganz ehrlich, das is auch vollkommen ok. Ich gönne da jedem seine Grenze.

Meine liegt halt vergleichsweise auch immernoch recht tief. Vitrinisiert werden die Messer die ich mir kaufe aber trotzdem erst dann,
wenn was neues nachrückt und der Spieltrieb sich dann auf das neue Dingens verlagert.

Und deswegen habe ich vorhin auch geschrieben, dass so ein Thema mal wieder sehr viel Platz lässt für philosophische Ansätze. Aus Erfahrung meist aber leider eher für Neidereien.:lach:
 
Also ich rede mir ein, dass alle meine Messer Werkzeuge und reine Gebrauchsgegenstände sind :D.
Das ganze putzen und schärfen ist halt notwendig. So eine Salami ist eben ein ernster Gegner für ein Custom Messer oder soll ich dafür etwa ein 08/15 Küchenmesser nehmen.

Gruß

Uli
 
Für mich ist ein Messer ,unter anderem, ein Symbol meiner Freiheit. Als mündiger, freier Bürger darf ich mein Messer am Mann führen. Und das tue ich auch!
Ich bin auch von der zweideutigen Aura dieses archaischen Gegenstandes fasziniert: Gut und Böse.. Yin und Yang.
Als nützliche Helfer im Alltag taugen sie bekannterweise ja auch.
grüße
Lenipo
 
Zuletzt bearbeitet:
Die in der Küche sind für mich unpersönliche Gebrauchsgegenstände.
Da entgeht dir aber was;) Na, kann ja noch werden.

Mein Statement: Sammelobjekt. Männerspielzeug. Fetisch. Hingucker. Eindruckmacher. Steichelobjekt. Superhighendtool für den Fall, dass.
 
Lenipo schrieb:
Für mich ist ein Messer ,unter anderem, ein Symbol meiner Freiheit. Als mündiger, freier Bürger darf ich mein Messer am Mann führen.
Nicht so laut. Guck Dir 42a an.


Bis denne!
Frank
 
Da entgeht dir aber was;) Na, kann ja noch werden.

Mein Statement: Sammelobjekt. Männerspielzeug. Fetisch. Hingucker. Eindruckmacher. Steichelobjekt. Superhighendtool für den Fall, dass.

Ich bin nicht so der Koch....und für ne Semmel aufschneiden nehm ich meins aus der Hosentasche...:rolleyes:
 
Also ein Messer ist nicht gleich ein Messer,

es ist auch nicht einfach nur ein Werkzeug, wenn man bedenkt das es das warscheinlich älteste "Werkzeug" der Menschheit ist.Schon als 5 jähriger Junge
habe ich regelmäßig die Küchenmesser meiner Mutter entführt oder aber auch das ein oder andere unwiederfindbar verloren.
Für mich ist es eine gewisse Magie, mich ziehen Messer magisch an. Es sind die Formen und die Materialien die Eleganz und der Respekt welches ein Messer ausstrahlt.
Denn ein Messer kann auch zur tötlichen Waffe werden. Es ist egal wieviel ein Messer kostet, denn wenn für mich das Gesamtbild stimmt ist es "das Messer".
Ich habe das Glück das ich, wenn auch nur als Hobby, Messer mit den geringen Mitteln die mir zur Verfügung stehen, selber bauen kann und mit Hilfe dieses großartigen Forums meine Ideen z. Teil verwirklichen.
 
es ist auch nicht einfach nur ein Werkzeug, wenn man bedenkt das es das warscheinlich älteste "Werkzeug" der Menschheit ist. (...) Für mich ist es eine gewisse Magie, mich ziehen Messer magisch an. Es sind die Formen und die Materialien die Eleganz und der Respekt welches ein Messer ausstrahlt.
Denn ein Messer kann auch zur tötlichen Waffe werden. Es ist egal wieviel ein Messer kostet, denn wenn für mich das Gesamtbild stimmt ist es "das Messer".

Das hast Du sehr schön auf den Punkt gebracht. Das Messer ist ein uraltes, perfektes Werkzeug. Je schlichter, funktioneller und archaischer, desto schöner.

Nachdem ich einige Jahre lang diese und jene Messer gekauft habe (von Sammeln kann man noch nicht sprechen), habe ich inzwischen nur noch ganz wenige, eher günstige Messer im Einsatz, die ich aber tatsächlich verbrauche. So z.B. seit Jahren ein großes Schweizer Messer mit Säge, das ich jeden Tag mit mir führe und für alle, wirklich alle Zwecke nutze, im Büro, im Beruf, im Stall, zur Jagd, zum Aufbrechen, auf dem Bau. Als großes Jagdmesser noch ein rostfreies Mora, das gute Fällkniven liegt daheim in der Schublade. Mich fasziniert es irgendwie, mit einem Gegenstand zu arbeiten, bis er tatsächlich verbraucht ist.

Mein erstes Taschenmesser habe ich vor gut 28 Jahren anläßlich meines 6. Geburtstages von meinem Vater erhalten. Ich habe es heute noch. Seither bin ich kaum einen Tag ohne Messer in der Hosentasche aus dem Haus gegangen. Ohne fühle ich mich nackt.
 
N
Es gibt schon irre Zeitgenossen, ne??? Watt kennst´n Du für Leute??? :lach::lach::lach:

Irre? Ihr nennt mich irre? Mich?
Das hat euch der Teufel gesagt. *

Mei, das XM-18 ist ein für den harten Einsatz gemachtes Messer, die Spanto Klinge kann sogar kurzzeitigen Kontakt
mit einem sich drehenden Rasenmähermesser ab, Ok ein oder zwei mm haben gefehlt aber sonst war nix. :haemisch:

Das war zu einer Zeit als das USN noch keine 5000 Nutzer hatte und man ein XM-18 einfach so bestellen konnte.
Rick hat sogar einen USN Kumpel in NY das Ding geschickt und ich hab es dort abgeholt und bezahlt ...
Hock and Ladder Bar 2. Ave gibt es nicht mehr, als die Bar, 611 2. Ave. schon.

Damals war Sturmwarnung für NYC raus, es hat geschüttet wie aus Eimern und wir wurden patsch nass,
davon das wir zu dem Zeitpunkt schon knapp 24h auf den Beinen waren gar nicht angefangen.

Wer denkt da schon darüber nach was so ein First Generation XM-18, Handmade by Rick himself
in 8 Jahren Wert sein könnte? Damals gab es ja nur die und auch noch einfach so.
Ohne Militär oder Leo zu sein.

Was also sollen Messer für mich sein?
Ich schätze mal das ist schon ne Leidenschaft, genauer will ich das auch gar nicht wissen.
Manche Dinge machen einfach Spass, und das nehm ich so hin.
Mit der ewigen Grübelei verdirbt man sich ja nur den Spass. :p

Und ich habe deswegen auch viele interesannte und nette Leute kennengelernt,
hier oder sonst wo, das Thema verbindet.


*
Womit wir wieder beim Anfang meines Beitrags wären?
Neulich erst habe ich sogar eine kostenlose Psychoanalyse bekommen,
bis dahin wusste ich gar nicht das ich an kognitiver Dissonanz leide.
Nun weiß ich es, und bin mir nicht sicher ob es mir hilft. :p :haemisch:
 
Meine Messer ?

logo Gebrauchsgegenstand und .... wenn mir ein Messer in Form und Vererbeitung gelungen ist , ist es ein Quell der Freude und Erbauung :D .
Nicht zuletzt , wenns groß genug ist, ein Männlichkeitssymbol :lach:

Gruß aus dem Neckartal
 
Zurück