alte solinger Messerfirma?

micknives

Mitglied
Beiträge
535
Kennt jemand den Namen eines nicht mehr existenten solinger
Messerherstellers, welcher als sein Logo eine Faust mit 2 o 3 Pfeilen
führte?

Vielleicht gibt es auch noch einen alten Katalog.

Gruß

Mic
 
Laut amerikanischen Quellen wurde dieses Symbol zwischen 1954 und 1966 für Solinger Handelsware benutzt.
Als Hersteller werden die Namen (Emil?) Voos und (Carl?) Schlieper genannt.

Das Markenzeichen taucht öfters auf Bowiemessern aus dieser Zeit auf.

Vielleicht hilft das schon mal weiter...


Schöne Grüße

Lucky1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm...
Bist Du sicher, dass es zwei oder drei Pfeile sind, Michael ?
Für *einen* Pfeil in der Faust eines abgewinkelten Arms könnte ich auch einen anbieten:
Klittermann & Moog, Haan bei Solingen - rechter Arm, Pfeil nach links

@Lucky1:
Für Emil Voos habe ich ein anderes Logo gefunden:
Eine Schlange, die sich an einem Baumstumpf hochschlängelt.

Sind allerdings Logos/Firmenzeichen aus der Vorkriegszeit, die *vermutlich* nicht alle weiterverwendet wurden

Gruß Andreas
 
Vermutlich ist es dieses Symbol:

http://www.allaboutpocketknives.com/knife_store/images/product_images/15_8540_1159730042_r.jpg

http://www.thejewelrysolution.com/aw2k/LotImg10646.jpg

Alle von mir recherchierten Logos tauchen auf Bowie-Messern ohne weitere Herstellerangabe auf. Lediglich "Solingen Germany" ist vermerkt.

Die ursprünglichen Markenzeichen von Emil Voos und Carl Schlieper sahen tatsächlich anders aus.

Vermutlich ist es Handelsware, die mit einem speziellem Logo versehen wurde. Der Name Wenger (oder soll das Wingen heißen?) taucht auch in diesem Zusammenhang auf... :confused:

Alles etwas mysteriös.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,ich bin mir nicht ganz sicher aber ich meine auch die Faust mit den Pfeilen schon im Zusammenhang mit Othello(Anton Wingen Solingen),gesehen zu haben.

Gr.Peter
 
Hi Lucky1,
genau das ist das Logo, :)

1000 Dank für eure Mühe!:super:

Habe eine Klinge bekommen die ich im Original wieder Herstellen möchte.
Ist eine Sehr massive Klinge leider fehlen mir dazu entsprechende
Ideen wie diese im Original aussah.

werde heute abend mal eine Foto posten vielleicht kennt jemand von
euch dieses Messer.


Gruß

Mic
 
Marke "Faust mit drei Pfeilen"

Ein deutscher Messerhersteler, der als Markenzeichen eine Faust mit drei Pfeilen verwendet hat, ist mir bisher noch nicht bekannt geworden.
Insbesondere haben weder die Firmen Anton Wingen, Carl Schlieper oder irgendeine der Solinger Firmen Voos oder Voss solch ein Markenzeichen registriert gehabt.
Logos mit einer Hand oder Faust oder auch mit Pfeilen gab es in verschiedensten Ausführungen, darauf hat Andreas "luftauge" auch schon hingewiesen, aber keine dieser veröffentlichten Marken ist identisch mit dem abgebildeten Logo.

Ich vermute, dass es sich bei diesen Bowie-Messern um Auftragsfertigung durch einen (oder auch mehrere) Solinger Fabrikanten für einen amerikanischen Importeur gehandelt hat - allerdings haben diese Grosshändler meistens auch ihren kompleten Firmennamen und oft auch ihren Sitz in den USA zusätzlich auf der Klinge markieren lassen.

Der Hinweis von "Peter42"
" Faust mit den Pfeilen ... im Zusammenhang mit Othello (Anton Wingen Solingen)" erscheint mir sehr unwahrscheinlich.
Othello war eines von mehreren Markenzeichen von Anton Wingen jr., und für zwei unterschiedliche Markenzeichen auf einer Klinge gibt es nach meiner Kenntnis keinen Sinn.


Der von "Lucky1" benannte Hinweis
"Laut amerikanischen Quellen wurde dieses Symbol zwischen 1954 und 1966 für Solinger Handelsware benutzt.
Als Hersteller werden die Namen (Emil?) Voos ... genannt."
Könnte in die richtige Richtung zielen.
Voos / bzw. Voss gab es nicht nur in Solingen als Hersteller, sondern z.B. als "Voss Cut. Co." auch in den USA als Importeur/Grosshändler.

@ Lucky1
Um welche amerikanischen Quellen handelt es sich?
Ich würde gerne in dieser Richtung weitere Informationen sammeln!

Grüsse
cut
 
@ cut:Im Klappmesserforum gibt's einen Beitrag von Sam Hain ("Zwei klassische Solinger von Otter"),da hab ich in meiner Antwort einen Link auf Solinger Stempel,evtl. kannst du damit ja was anfangen.
Das Symbol mit der Faust u. den drei Pfeilen gibt's da allerdings auch nicht.

Gruß Rolf
 
Markenzeichen

@ rumpeltroll / Rolf,

vielen Dank für den Hinweis.
Den Link
http://www.germandaggers.com/referen...makermarks.htm
hatte ich bereits in Zusammenhang mit den Otter- und sonstigen interessanten klassischen Messern kennengelernt. Er listet nur mir bereits bekannte Marken - und dies leider mit einer erschreckenden Vielzahl von Schreib- und Sachfehlern.

Grüüse

cut
 
Zurück