Marke "Faust mit drei Pfeilen"
Ein deutscher Messerhersteler, der als Markenzeichen eine Faust mit drei Pfeilen verwendet hat, ist mir bisher noch nicht bekannt geworden.
Insbesondere haben weder die Firmen Anton Wingen, Carl Schlieper oder irgendeine der Solinger Firmen Voos oder Voss solch ein Markenzeichen registriert gehabt.
Logos mit einer Hand oder Faust oder auch mit Pfeilen gab es in verschiedensten Ausführungen, darauf hat Andreas "luftauge" auch schon hingewiesen, aber keine dieser veröffentlichten Marken ist identisch mit dem abgebildeten Logo.
Ich vermute, dass es sich bei diesen Bowie-Messern um Auftragsfertigung durch einen (oder auch mehrere) Solinger Fabrikanten für einen amerikanischen Importeur gehandelt hat - allerdings haben diese Grosshändler meistens auch ihren kompleten Firmennamen und oft auch ihren Sitz in den USA zusätzlich auf der Klinge markieren lassen.
Der Hinweis von "Peter42"
" Faust mit den Pfeilen ... im Zusammenhang mit Othello (Anton Wingen Solingen)" erscheint mir sehr unwahrscheinlich.
Othello war eines von mehreren Markenzeichen von Anton Wingen jr., und für zwei unterschiedliche Markenzeichen auf einer Klinge gibt es nach meiner Kenntnis keinen Sinn.
Der von "Lucky1" benannte Hinweis
"Laut amerikanischen Quellen wurde dieses Symbol zwischen 1954 und 1966 für Solinger Handelsware benutzt.
Als Hersteller werden die Namen (Emil?) Voos ... genannt."
Könnte in die richtige Richtung zielen.
Voos / bzw. Voss gab es nicht nur in Solingen als Hersteller, sondern z.B. als "Voss Cut. Co." auch in den USA als Importeur/Grosshändler.
@ Lucky1
Um welche amerikanischen Quellen handelt es sich?
Ich würde gerne in dieser Richtung weitere Informationen sammeln!
Grüsse
cut