Ich kaufe den 2-K-Epoxy immer beim Lidl wenn er gerade im Angebot ist.
Der kommt als Spritze mit 2 Kammern, klebt sehr anständig, läßt sich simpelst dosieren, kostet 2,99€ und reicht idR solange bis es ihn wieder mal zu kaufen gibt
Eingetrocknet ist der mir noch nie.
Die Lidl-Kleber kommen übrigens durch die Bank von Henkel.
...
Ja, der Kleber ist schon nicht verkehrt, aber zu lang sollte man ihn auch nicht liegenlassen. Ich habe mich auch auf lange Haltbarkeit verlassen, aber der Härter in seiner Hälfte ist mit der Zeit für sich hart geworden, da lies sich irgendwann gar nichts mehr dosieren, d.h. weil der Kolben festgesifft war - trotz korrekter Lagerung. Erkennbar wurde es nach und nach an der Trübung rund um die Frontfläche das Kolbens.
Nach etwa drei Jahren habe ich dann eine halb gefüllte Doppelspritze entsorgt, weil nach drei Versuchen mit korrekter Mischung nach je ca. 30-45min immer noch keine Aushärtung erkennbar wurde...
Zum Glück hatte ich noch UHU 300 verfügbar.
Kurz:
Man sollte nicht auf den günstigsten Kleber versessen sein, sondern eher abschätzen lernen, wie oft und wieviel Kleber man tatsächlich benötigt. Im Zweifel kommen dann kleinere Packungsgrößen eines teureren 2k im Endeffekt günstiger. Für normale bis große Griffe benötigt man etwa 15 - 20ml 2K Gemisch, von denen noch etwa 5-10ml wieder rausquellen. Da man aber nur selten ganz genau ohne Rest kleben kann, ist man gezwungen, mehr anzumischen.
Auf den Punkt gebracht:
Arbeitsplanung und Vorbereitung ist gefragt.
Nicht dass ich wegen der halben Henkel/LIDL Doppelspritze jammern würde oder wollte, aber es ist verdammt ärgerlich, wenn man sich ansonsten darauf zwar verlassen kann, aber bei einer dringenden Bastelei der Kleber nicht funktioniert oder man wegen einer Sonntags- oder Notfallverklebung keinen Ersatz beschaffen kann... Vom Geld her tut es sicher nicht weh, aber die vertane Zeit und die Sauerei mit nicht härtendem Kleber und die anschließende Reinigung der Bauteile nervt.
Ich habe auch den Verdacht, dass die transparenten Dosierspritzen im Gegensatz zu den verschraubbaren UHU-Blechtuben eher suboptimal als Dauerbehälter sein könnten, weil sie nach meiner Beobachtung auf Dauer Luft und Feuchtigkeit ziehen, was zum Nachlassen der Wirkung führt.
Ist nur (m)eine Vermutung aufgrund der Beobachtung...
Gruß Andreas