Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist 4000 denn sinnvoll, wenn ein 3000er vorhanden ist? Auf lange Sicht hätte ich mir eher noch einen 5000er oder 6000er dazu gekauft.Der Kombistein ist halt best bei weil für den Preis gleich ein guter 4000er dabei ist.
sehr gut, den habe ich jetzt ins Auge gefasst.Aber wenn du mit dem Cerax 3000 zufrieden bist und einen möglichst guten 1000er suchst, bist du bei Naniwa Pro am besten aufgehoben
Da bin ich jetzt komplett raus. Ich vermute, dass ich alles davon habe 🙃.hoch- und niedriglegierte Stähle im Gebrauch hast und schärfen möchtest, würde ich darauf achten, dass der Stein für beides geeignet ist
Nein, die Stähle sind alle nicht hochlegiert. Die meisten handelsüblichen Kochmesser haben niedriglegierte Stähle. Damit hat Naniwa Pro keine Probleme. Auch "einfachere" PM-Stähle wie R2/SG2 oder etwas höherlegierte Wolframstähle wie Aogami Super gehen damit gut.Ich schätze dass Herder 1922, Kaeru und Tadafusa alle niedriglegiert sind. Das Global, Mac Professional und CarboNext aber eher hochlegiert sind, ist das richtig?
Danke für den Kommentar, das wird es auf den Punkt bringen. Ich gucke mal welchen breiteren Stein ich mir zulege.Teure Steine machen dich nicht zum besseren Schleifer und die Messer auch nicht wirklich schärfer.
Aber sie bringen dich wahrscheinlich dazu mehr zu üben....und das wird dich vorwärts bringen