Hallo lieber Freunde des scharfen Küchenzubehörs,
ich suche einen günstigen und dennoch brauchbaren Schleifstein für meine Mittelklassemesser. Da die Messer nun keine 100€ oder mehr kosten, wäre es wohl etwas übertrieben sofort mit einem teuren Schleifstein einzusteigen, zumal ich erst einmal Erfahrung sammeln müsste.
Per Forensuche fand ich nun die üblichen Empfehlungen wie Cerax oder King bzw. eben der (sehr) günstige Naniwa Homestone zum "Ausprobieren".
Gibt es zu besagtem Naniwa Homestone evt. noch Alternativen, die sich in einem Ähnlichen Preisbereich (15-25€) ansiedeln? Konnte per SuFu leider nichts finden.
Danke im Voraus und stets schnittfreie Arbeiten mit der Klinge.
EDIT: Wie ist denn der WorkStone 1000/3000 im Vergleich dazu bzw. wo unterscheiden sich die Steine? Nur in der Größe?
Und ist ein Naniwa 120er zum vor schleifen von beschädigten Schneiden ok? Bin da etwas verunsichert und weiß nicht ob das nicht schon zu grob ist bzw. der Sprung von 120 auf 1000 dann zu groß wird.
Viele Grüße
Affentanz
ich suche einen günstigen und dennoch brauchbaren Schleifstein für meine Mittelklassemesser. Da die Messer nun keine 100€ oder mehr kosten, wäre es wohl etwas übertrieben sofort mit einem teuren Schleifstein einzusteigen, zumal ich erst einmal Erfahrung sammeln müsste.
Per Forensuche fand ich nun die üblichen Empfehlungen wie Cerax oder King bzw. eben der (sehr) günstige Naniwa Homestone zum "Ausprobieren".
Gibt es zu besagtem Naniwa Homestone evt. noch Alternativen, die sich in einem Ähnlichen Preisbereich (15-25€) ansiedeln? Konnte per SuFu leider nichts finden.
Danke im Voraus und stets schnittfreie Arbeiten mit der Klinge.
EDIT: Wie ist denn der WorkStone 1000/3000 im Vergleich dazu bzw. wo unterscheiden sich die Steine? Nur in der Größe?

Viele Grüße
Affentanz
Zuletzt bearbeitet: