alternativen zu surefire?

Die Gladius würde ich der U2 in jedem Falle vorziehen.
1. Sie sieht besser aus
2. Sie ist günstiger
3. Die LED ist langlebiger
4. Sie ist bis 30m wasserdicht
5. In verschiedenen Farben erhältlich, die U2 jedoch ist teilweise lila!
6. Disco :hehe: :hmpf:

:)
 
Amphibian schrieb:
ich Denke eine sehr gute Alternative zu SF , stellt für mich im Moment die Gladius Da [...]

Ich zitiere nochmal Arne:
Beisser schrieb:
welche alternativen gibt es denn zu surefire? konkret wollte ich eigentlich zwei e2 defender kaufen.
was gibts alternativ dazu an qualität und leistung in der preisklasse um 100,- euros?

Ich glaube eine Diskussion über die Gladius hilft dann zumindest in diesem Thread nicht unbedingt weiter... :)
 
moe,
im prinzip ja, aber wo kriegt man die dinger in deutschland?
danke für den link

Arne :super:
 
Hi!

Tut doch mal was für die heimische Wirtschaft.

www.Giga-Fire.de

Ist echt ein geiles Teil. Bin sehr zufrieden damit. Steht SF in nichts nach.
Ist mittlerwile offizieller Ausrüstungsgegenstand der KFOR Truppen. Made in Germany, und Ersatzteilbeschaffung auch kein Problem.
Hab meine bei www.wolfster.de erstanden.


Nur mal so als Anregung.
 
Hmm, ich sehe nur momentan weder bei den Pentagon Light noch bei den Giga Fire Lampen den Preisvorteil gegenüber Surefire. Wenn ich eh schon um bzw. ab 100 Euro für eine Lampe ausgebe, würde zumindest ich eher zu einer SureFire greifen... Naja, macht eben jeder anders...
 
Servus,

Ich hab seit ca. 5 Jahren eine Nightpower und bin sehr zufrieden, ist zwar keine SF aber auch made in Germany.

Mich überzeugt an der Lampe, die 3 Fache O-Ring Abdichtung (Wasserdicht bis 100m) und der hervorstehende Endkappenschalter (leicht mit Handschuhen zu bedienen).

Klar ist die Leuchtstärke einer SF etwas besser aber mir langt es!
Leider fehlt eine Fangriemenöse!

MFG Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Rex_Applegate schrieb:
Klar ist die Leuchtstärke einer SF etwas besser aber mir langt es!

Das kommt ganz auf den Brenner an, mit dem man die Night-Power vergleicht. Also ein Standard P60-Brenner oder auch 60Lumen-E2E-Brenner haut mich auch nicht vom Hocker. Interessant wird es erst ab einem P91.


milcruzados schrieb:
Tut doch mal was für die heimische Wirtschaft.

www.Giga-Fire.de

Ist echt ein geiles Teil. Bin sehr zufrieden damit. Steht SF in nichts nach.
Ist mittlerwile offizieller Ausrüstungsgegenstand der KFOR Truppen. Made in Germany, und Ersatzteilbeschaffung auch kein Problem.

Das mit der Ersatzteilbeschaffung und der eigenen Wirtschaft leuchtet mir persönlich ein, aber der Hersteller hat auch eine ziemlich große Klappe. Night-Power ist da zurückhaltender. Woher hast du das mit den KFOR-Truppen, wenn ich fragen darf?
Bei Gigafire wird mir zuviel über Leuchtkraft gefaselt. Jeder Hersteller kann eine Lampe mit 100% Reichweite und 0% Flutlicht anbieten. Doch das ist für die viele Benutzer unpraktisch. Es kommt halt darauf an was man braucht. Bei Night-Power kann ich auch zwischen Punkt- und Flutlicht wählen. Das verhindert zwar schöne "Beamshots" vor der weißen Wohnzimmerwand, ist aber IMHO immernoch praxistauglich, solange Schatten im Licht so einigermaßen vermieden werden.

Was letztlich für Surefire spricht, ist der modulare Aufbau.
Die Preise für SF-Xenonlampen sind dabei noch recht human, vor allem die G2 (~40€). Die bietet auch nicht weniger als andere 6V-Xenonlampen. Für fast jeden Geldbeutel ist was dabei.
 
Hi...

ich finde weder technische Details noch kosten für Akku oder Lampe...oder ich blind bin ...??

Giga-Fire
Night Power

Gruß
Alex
 
BlackBlade schrieb:
Hmm, ich sehe nur momentan weder bei den Pentagon Light noch bei den Giga Fire Lampen den Preisvorteil gegenüber Surefire. Wenn ich eh schon um bzw. ab 100 Euro für eine Lampe ausgebe, würde zumindest ich eher zu einer SureFire greifen... Naja, macht eben jeder anders...

Nicht daß der Eindruck entsteht, ich würde von Pentagon gesponsort, aber zwischen 75,- für die X2 und 111,- für die E2e sehe ich schon einen Unterschied.
Aber wie du sagst, jeder wie er mag.
 
Flaming-Moe schrieb:
[...] aber zwischen 75,- für die X2 und 111,- für die E2e sehe ich schon einen Unterschied.
Ich gebe zu, ich habe nicht konkret die Preise verglichen.
In dem Fall wäre meine Empfehlung: Gebrauchtmarkt... Aber ok, jetzt halte ich mich hier zurück, Beisser sucht ja eine Lampe, nicht ich. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
und beisser hat sich entschieden, wofür?
das sagt er später :D

danke an alle für die tips :super:

gruß
Arne
 
Zurück