gr.nagus
Mitglied
- Beiträge
- 84
Hallo,
ich habe aus einem Nachlass einige alte Besteckteile aus oberflächenversilbertem Neusilber bekommen. Bei manchen Teilen scheint es sich um massives Silber handeln.
Mich würde das Alter des Bestecks interessieren.
Alle Besteckteile haben eine auffällige Prägung
"Paul Göhre Jena" oder nur
"Paul Göhre"
Außerdem sind bei manchen Teilen noch sehr kleine Prägungen mit Nummern + dem "WMF"-Logo und bei anderen "E.Hartmann" vorhanden.
Die Messerklinge hat eine Prägung mit dem
"WMF-Logo" + "Zwilling-Logo"
Hat hier WMF die Klingen evtl. bei Zwilling eingekauft?
Dem Logo der Fa. Zwilling nach (das sich im Laufe der Jahre mehrmals geändert hat) müsste die Klinge zwischen 1900 und 1956 gefertigt worden sein.
Meine Recherchen zur Fa. Paul Göhre haben leider nicht sehr viel ergeben. Einen Weinhandel mit Weinlokal namens Paul Göhre hat es am Markt in Jena etwa seit der Jahrhundertwende gegeben. In dem Gebäude ist heute das Stadtmuseum untergebracht. Vielleicht weiß ja jemand etwas über die Fa. Paul Göhre, etwa bis wann sie existiert hat. So könnte ich das Alter veilleicht eingrenzen.
Meine Theorie bisher ist, das die Bestecke von WMF bzw. E.Hartmann für Paul Göhre hergestellt worden. Möglicherweise wurde das Besteck auch nachträglich mit der Prägung versehen um etwaigen Diebstahl in Weinrestaurant vorzubeugen
Möglicherweise ist auch jemand von euch im Besitz des gleichen Bestecktyps und kan etwas zum Alter sagen.
Ich wäre dankbar für sachdienliche Hinweise
gr.nagus
ich habe aus einem Nachlass einige alte Besteckteile aus oberflächenversilbertem Neusilber bekommen. Bei manchen Teilen scheint es sich um massives Silber handeln.
Mich würde das Alter des Bestecks interessieren.
Alle Besteckteile haben eine auffällige Prägung
"Paul Göhre Jena" oder nur
"Paul Göhre"
Außerdem sind bei manchen Teilen noch sehr kleine Prägungen mit Nummern + dem "WMF"-Logo und bei anderen "E.Hartmann" vorhanden.
Die Messerklinge hat eine Prägung mit dem
"WMF-Logo" + "Zwilling-Logo"

Hat hier WMF die Klingen evtl. bei Zwilling eingekauft?
Dem Logo der Fa. Zwilling nach (das sich im Laufe der Jahre mehrmals geändert hat) müsste die Klinge zwischen 1900 und 1956 gefertigt worden sein.
Meine Recherchen zur Fa. Paul Göhre haben leider nicht sehr viel ergeben. Einen Weinhandel mit Weinlokal namens Paul Göhre hat es am Markt in Jena etwa seit der Jahrhundertwende gegeben. In dem Gebäude ist heute das Stadtmuseum untergebracht. Vielleicht weiß ja jemand etwas über die Fa. Paul Göhre, etwa bis wann sie existiert hat. So könnte ich das Alter veilleicht eingrenzen.
Meine Theorie bisher ist, das die Bestecke von WMF bzw. E.Hartmann für Paul Göhre hergestellt worden. Möglicherweise wurde das Besteck auch nachträglich mit der Prägung versehen um etwaigen Diebstahl in Weinrestaurant vorzubeugen

Möglicherweise ist auch jemand von euch im Besitz des gleichen Bestecktyps und kan etwas zum Alter sagen.
Ich wäre dankbar für sachdienliche Hinweise

gr.nagus