Hallo b.smith,
die Politur alleine bringt nur für den Moment etwas. Schon einfaches Befingern läßt das Holz nach kurzer Zeit wieder matt erscheinen und dreckig wird es dann auch wieder.
Das Polieren mit Aluminiumoxyd ist eher ein feines Schleifen, jedenfalls wenn man den Ausführungen von Brisa folgen darf. Die haben da ein kleines tutorial. Eine anschließende Reinigung mit Balsamterpentin wird empfohlen, um Schmutzpartikel aus dem Holz herauszuwaschen. Danach auf jeden Fall Öl auftragen (Lein- oder Tungöl). Dieses Öl härtet im Holz aus und bildet eine widerstandsfähige "Haut", die das Holz vor Verschmutzung und Feuchtigkeit schützt. Dauert aber ein bißchen.
Nach dem Trocknen (bis zu einem Monat) kann man eine Mischung 1:1 Carnauba- / Bienenwachs aufbringen und auspolieren. Dann hat man eine sehr schöne und widerstandsfähige Oberfläche.
Dem Horn ist das ziemlich egal, vorausgesetzt, es wird beim Polieren nicht zu heiß.
Auch mit Schellack kannst Du es probieren, aber das hat so seine Tücken, jedenfalls meiner Erfahrung nach.
Ansonsten bietet sich auch noch die Suchfunktion an. Einfach mal mit "Griffbehandlung" suchen, da findest Du mehrere Beiträge.
Eukalypt (David Hölter) hat da noch eine Rezeptur, die ich selbst auch schon ausprobiert habe, die sehr schöne Oberflächen bringt, im Grunde narrensicher ist, aber erheblich mehr Zeit beansprucht.
David und ich haben diese Rezeptur und deren Anwendung mal ausführlich beschrieben. Sofern Interesse besteht, könnten David oder ich sie zumailen, David's Einverständnis natürlich vorausgesetzt.
Vielleicht meldet er sich ja, wenn er das Thema entdeckt.
Hoffe, ein wenig geholfen zu haben.