Hallo,
auf dem Flohmarkt bummel (Wiesbaden/Biebrich) mit meiner besseren Hälfte, kamen wir an einem Stand vorbei wo dieser unanschaulichen Amboss mich anlächelte, da ich nicht unbedingt einen benötige und Frau Batman (gut ausgedrückt) sicher nicht begeistert gewesen wär, liefen wir an dem guten Stück vorbei.
Bei der erstbesten Gelegenheit, Madam wühlt begeistern an einem Tisch mit Taschen/Accessoires Kram, hab ich die Flucht ergriffen. Beim Metaller-Stand angekommen frag ich nach Preis/Hersteller /Gewicht) vom Amboss, der gute Mann will 150€ für das ca.80-100Kg Teil, Hersteller weis er nicht. Als ich uninteressiert daher schaue (im Gedanken wie transportier ich den 1-2 Km zum Auto) sagt er am Preis ist noch was zu machen, ich spontan „ mehr als 100€ ist bei mir für das alte Teil nicht drin“ sagt der Kerl nach ner kurzen Weile „Na gut, dann brauch ich das schwere Ding nicht wieder mitnehmen“
Doll…………. Ich das Teil zurücklegen lassen
und nicht allzu weit entfernt glücklicher weise ein Baumarkt Einkaufwagen (die für Sperrgüter) an ‘nem Gebüsch stehen sehn „Bingo“
Zuhause angekommen, ich in die Arbeitsklamotten runter zum Wagen und mein Baby in die Halle verfrachtet. In den nächsten Stunden des Schleifens (Topfbürsten /Vliesfächerscheiben) verging die Zeit wie im Flug. Vom Ergebnis bin ich mehr als Glücklich, Hersteller ist PFP (Paul Ferdinand Peddinghaus) Bahn ist eben, die Kanten Großteils sehr gut erhalten, ne Stahlkugel springt bis zu 70-80% zurück. Der Klang eher Hell aber nicht schrill, da geht aber (Magnet) noch was.
PS: kann einer was über Herstellung (alter) was sagen.
Grüße
Batman
auf dem Flohmarkt bummel (Wiesbaden/Biebrich) mit meiner besseren Hälfte, kamen wir an einem Stand vorbei wo dieser unanschaulichen Amboss mich anlächelte, da ich nicht unbedingt einen benötige und Frau Batman (gut ausgedrückt) sicher nicht begeistert gewesen wär, liefen wir an dem guten Stück vorbei.
Bei der erstbesten Gelegenheit, Madam wühlt begeistern an einem Tisch mit Taschen/Accessoires Kram, hab ich die Flucht ergriffen. Beim Metaller-Stand angekommen frag ich nach Preis/Hersteller /Gewicht) vom Amboss, der gute Mann will 150€ für das ca.80-100Kg Teil, Hersteller weis er nicht. Als ich uninteressiert daher schaue (im Gedanken wie transportier ich den 1-2 Km zum Auto) sagt er am Preis ist noch was zu machen, ich spontan „ mehr als 100€ ist bei mir für das alte Teil nicht drin“ sagt der Kerl nach ner kurzen Weile „Na gut, dann brauch ich das schwere Ding nicht wieder mitnehmen“
Doll…………. Ich das Teil zurücklegen lassen
Zuhause angekommen, ich in die Arbeitsklamotten runter zum Wagen und mein Baby in die Halle verfrachtet. In den nächsten Stunden des Schleifens (Topfbürsten /Vliesfächerscheiben) verging die Zeit wie im Flug. Vom Ergebnis bin ich mehr als Glücklich, Hersteller ist PFP (Paul Ferdinand Peddinghaus) Bahn ist eben, die Kanten Großteils sehr gut erhalten, ne Stahlkugel springt bis zu 70-80% zurück. Der Klang eher Hell aber nicht schrill, da geht aber (Magnet) noch was.
PS: kann einer was über Herstellung (alter) was sagen.





Grüße
Batman
Zuletzt bearbeitet: