Oliver
Mitglied
- Beiträge
- 724
Hi allerseits,
heute habe ich versucht meinen Lieblingsuser (MT Amphibian) mit meinem Sharpmaker wieder flott zu bekommen. Und was soll ich sagen, ich hab# die Krise gekriegt. Es hat sich immer ein recht schartiger Grat (z.T. kleinste Ausbrüche an der Schneide) gebildet, der beim besten Willen nicht wegzukriegen war. Mein Benchmade AFCk, mein CRKT S2 und alle meine anderen Messerchen habe ich immer mit dem Sharpmaker in einen zufriedenstellenden Zustand bekommen. Nur bei dem Fröschlein will mir das nicht gelingen. Mir kommt's so vor, als sei der Klingenstahl wesentlich spröder und brüchiger (zumindest im Schneidenbereich)als meine anderen. Kann das sein? Oder hat jemand einen Tip, wie ich das Amphibian trotzdem wieder scharf kriege?
Ich habe zum Schluss die Klinge auf der Kante eines 600er Lansky-Steins abgezogen, das hat etwas geholfen, aber gut ist was anderes.
Schönes Wochenende,
Gruß,
Oliver
heute habe ich versucht meinen Lieblingsuser (MT Amphibian) mit meinem Sharpmaker wieder flott zu bekommen. Und was soll ich sagen, ich hab# die Krise gekriegt. Es hat sich immer ein recht schartiger Grat (z.T. kleinste Ausbrüche an der Schneide) gebildet, der beim besten Willen nicht wegzukriegen war. Mein Benchmade AFCk, mein CRKT S2 und alle meine anderen Messerchen habe ich immer mit dem Sharpmaker in einen zufriedenstellenden Zustand bekommen. Nur bei dem Fröschlein will mir das nicht gelingen. Mir kommt's so vor, als sei der Klingenstahl wesentlich spröder und brüchiger (zumindest im Schneidenbereich)als meine anderen. Kann das sein? Oder hat jemand einen Tip, wie ich das Amphibian trotzdem wieder scharf kriege?
Ich habe zum Schluss die Klinge auf der Kante eines 600er Lansky-Steins abgezogen, das hat etwas geholfen, aber gut ist was anderes.
Schönes Wochenende,
Gruß,
Oliver