Amphibian

d-fens

Mitglied
Beiträge
58
Hallo!

Ich weiß nicht ob ich euch damit was neues erzähle,aber laut Microtech Homepage ist das Amphibian M/A nun "out of production".Da werden die Preise wohl in absehbarer Zeit steigen,oder?Dabei wollt ich mir zu Weihnachten mal eins gönnen. :(

Gruß
 
Hallo d-fens.

Also ich weiß nicht, wann die MT-Seite das letzte Mal aktualisiert wurde; aber das ist schon ein Weilchen her. :glgl:

Und wegen eines neuen Amphibian zu Weihnachten mach dir mal keinen Kopf. Einer unserer Händler hat da bestimmt noch eines bei sich rumliegen :lach:

Öhm, aber du sagtest jetzt nicht, welches Jahr zu Weihachten :argw:
 
Solange wie das da schon steht, müsste es

A) schon gar keine mehr geben und
b) sie schon sau teuer sein.


Aber das letzte mal das die MT Homepage aktualisiert wurde, war knapp vor einem Jahr, wenn ich mich recht erinnere, oder eher länger her.

Also nicht verrückt machen lassen.

RIchard

Edit: Mit Waldwatz überschnitten.
 
Ich kann Dich auch beruhigen. Ich bin auch auf die homepage reingefallen und habe mir so schnell wie möglich eins gekauft. Wenn ich mich recht erinner war das ca. vor 3 Monaten, also keine Panik ;)

und wenn es wider Erwarten Weihnachten keine mehr geben sollte, kauf Dir das CMTX5. Meins ist heute angekommen. Ist auch ein feines Teil! :steirer:
 
nichtsdestotrotz gibt es seit juli diesen jahres keine mehr nach und ich habe hier noch exactement 3 (in buchstaben drei) stück amphibian liegen...
 
Alles klar,Leute.Danke für eure Antworten.Wenn es soweit ist werde ich wohl noch das passende Amphibian finden.Wenn nicht in "Good Old Germany",dann eben in den Staaten.Das CMTX5 hab ich auch schon ins Auge gefasst.Gefällt mir gut.Ich kann gar nicht glauben dass es bei der Größe(immerhin größer als ein MSE)nur 65 Gramm wiegen soll?!Stimmt das?
@Onkel Fester
Wo hast du dein CMTX5 bestellt und wieviel hast du bezahlt?

Viele Grüsse
 
@d-fens
Jo das CMTX ist wirklich super leicht, die Klinge läuft prima - nur, um mich an das Grün zu gewöhnen, habe ich ein paar Tage gebraucht. :super:
 
Hey linx!

Bei ersten Betrachten der Bilder hat mich die Farbe des Griffs auch abgeschreckt.Mittlerweile gefällt es mit immer besser.Dadurch dass der Griff etwas größer ist als beim MSE liegt er bestimmt klasse in der Hand.Du hast das CMTX5 doch sicherlich aus den Staaten.Sagst du mir wo du's bestellt hast und zu welchem Preis.Was hat der Spass am Ende gekostet.Ich meine mit Versand,Zoll und Mehrwertsteuer.

Danke
 
abgesehen davon, daß das mit dem eigentlichen thema gar nix mehr zu tun hat, macht das doch bitte grundsätzlich per mail.
 
Oh,sorry.Ja klar.Du verkaufst die Dinger ja in Deutschland!

@lynx,Onkel Fester
Vielleicht könnt ihr mir ja per PN oder E-Mail Details schicken.Währe nett!
 
d-fens schrieb:
Oh,sorry.Ja klar.Du verkaufst die Dinger ja in Deutschland!

das hat damit nichts zu tun, lynx's messer ist von mir.
aber schau mal auf das von dir eröffnete thema, da steht AMPHIBIAN, oder nicht?!?
 
Hallo Forum!

Eingentlich wollte ich ja bis Weihnachten warten.Nun hab ich diese Woche schon mein Amphibian blk/blk/plain/S30V 05/2004 bekommen.Konnte dem Angebot von Günter Ostermann nicht widerstehen.Danke nochmal für die Beantwortung aller Fragen und den schnellen Versand.
Das Messer ist wirklich toll.Die Verarbeitung ist traumhaft.Es liegt perfekt in der Hand,ist rattenscharf und ein eyecatcher.Es verriegelt mit einem schönen lauten Klack und die Klinge sitzt natürlich bombenfest.Prima Spielzeug!Nur eine Sache stört mich da.Die Klinge lässt sich extrem schwer entriegeln.Der Microbar scheint sich richtig in der Klinge zu verhaken.Ist das beim Amphibian normal?Ansonsten bin ich super zufrieden.

Viele Grüsse
 
Unter dem Microbar sitzen auch 2! Federn...
Wenn die vordere entfernt wird, gehts besser. Muß man halt mal ausprobieren (wenn dir die Garantie egal ist ;) )..
 
Ich hab mir mal mein Kestrel angeschaut und verglichen.Beim Kestrel liegt der Liner plan auf der Klinge auf und läßt sich ganz leicht zur Seite drücken.Beim Amphibian liegt mehr die rechte Ecke auf der Klinge auf.Vermutlich kommt es dadurch zum verhaken und dem daraus resultierenden schwereren Schliessen.Anscheinend so von Microtech gewollt,oder?

Gruß
 
versuch erst mal die auflageflächen von bar und klinge zu entfetten (q-tip mit alkohol), bevor du dem amphi an die eingeweide gehst.

btw, der winkel ist von mt so gewollt.
 
M K G schrieb:
...(q-tip mit alkohol)...

Das Teil ist kein DVD Player oder eine Zeiss Linse.
Für so was braucht man Bremsenreiniger.

reinigerwurth.jpg
:lechz:
 
Festsitzender MicroBar - Lock bei´m Amphibian

Egal ob Alkohol, Benzin oder Bremsenreiniger - reinigen ist bestimmt
keine schlechte Idee.

Andererseits - grossartig verschmutzt war´s definitiv nicht;
und mir wäre generell lieber, wenn alle Linerlocks so verriegeln
würden, wie´s das Amphibian mit dem MicroBar tut...!

Lieber etwas schwerer wieder zu als keine sichere Verriegelung!

Safety Rulz, gewissermaßen!
 
Stinkmarder schrieb:
Das Teil ist kein DVD Player oder eine Zeiss Linse.
Für so was braucht man Bremsenreiniger.

es ging ja nicht darum, festsitzende maschinenteile zu lösen, sondern nur eventuell vorhandene fette von der verriegelung zu reiben. und nur von der verriegelung, oder wolltest du das amphi direkt komplett entfetten???

du kannst natürlich auch mal voll mit der bremsenreinigerpulle reinhalten, wenn dir alles andere, z.b. die verklebten kratoninlays usw., scheissegal sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei zu festen Linerlocks hilft, der Typ von Kevin Wilkins, Grafit (Bleistift) auf die Klingenrampe aufzutragen.
Wer nicht versteht was ich meine kann es auf Kevin Wilkins HP nachlesen.

Gruss
El
 
Zurück