Anfänger sucht kompetente Beratung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin
also Händler findest Du auch hier im Forum.
Schau mal auf die Werbe Links.
Meine bescheidenen Empfehlung was Deine Suche für ein gutes Messer angeht kommt jetzt.

1.Stecke dir das Messer vor dem Kauf in die Tasche = Stört es in der Tasche ? ; Beisst es sich irgendwo fest ?; Kratzt es beim rausziehen ? ; Könnte es unter Umständen die Hose auf dauer beschädigen ?
2.Wie ligt es in der Hand? Denke daran das dich das Messer lange begleiten soll.
3. Wie ist die Qualität und die Verarbeitung des messers ? Hat es seitliches Spiel im geöffnetem Zustand ? Sitzt die Arretierung ( Welche Du auch immer nimmst ) Wie ist der Klingengang ?
4.Stimmt das Preis Leistungs dingensbummens?

So und jetzt einige Messer die dich interessieren könnten.

1. CRKT M 21 in klein/groß (wobei ich das kleine nehmen würde )
2. CRKT M16 FD hat Tantoklinge und Teilwelle. Aber roten Griff. ( was ich sinvoll finde wegen des widerfindens )
3.Spyderco Manix ( Ist zwar noch teurer, aber ein richtiges Messer )

So das ist mein Saft zu Deinen Fragen. Was Du daraus macht ist Dein Ding.


Viel Spass Andy
 
[...]


habe im Internet gestöbert und auf einer Seite die nicht genannt werden darf ein CRKT M16-11K gefunden. Nach weiterem Stöbern habe ich gefunden, dass das Messer hat eine AUS8 Klinge, Alu Griff. Lawks Sicherung und Liner-Lock. Gibt es etwas an dem Messer auszusetzen? Gibt es etwa ein Messer das so ähnlich ist blos besser?? Ansonsten werde ich mich wohl für das Messer entscheiden.

[...]

Hi Adrian,

das CRKT M16-11K kannst Du bedenkenlos nehmen, WENN es zu Dir und in Deine Hände passt usw. - siehe auch den post von navajo!

Auch die M21-Serie ist empfehlenswert in dieser Preisklasse, - aber es gibt noch sehr viele Folder bis 80€ - die alle durchzukauen, würde ein Spiel ohne Ende werden, da die Modelle jedes Jahr mal wechseln.
Man hat Dir vom Tanto abgeraten, wenn Du darauf bestehst, kauf es Dir einfach und mache Deine Erfahrungen im Alltag - das bleibt sowieso nur das Einstiegsmesser - DU BIST INFIZIERT! :steirer:

Achja, ein Folder ohne Tanto, aber ein massives Teil ist z.B. der Buck Alpha Hunter (die Wuchtbrumme gibt es auch in zwei Varianten (rosewood und Kunstgummi-Griff) - die haben aber keinen Clip und sind eh zu schwer für die Hosentasche... :D

Die Byrd-Serie ist empfehlenswert, Spyderco, Benchmade etc. etc. etc.

Viel Spaß bei der Wahl und meld' Dich, wenn DU dich entschieden hast....



BTW:
Ein wirklich schlechtes Messer wirst Du bei den bekannten Firmen in dieser Preisklasse nicht finden, die Byrd serie (z.B. bei wolfster.de) liegt IMHO bei ca. 35-40€ und ist wirklich empfehlenswert.

Und denk' bitte dran:
Wir alle im Forum sind seit Jahren auf der Suche nach DEM ULTIMATIVEN MESSER! :steirer:


Viele Grüße aus Lich...

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
alles klar werde ich bestimmt machen, aber das neue Messer ist zur Zeit an dritter Stelle. Davor kommt zu Zeit mein Motorrad (Yamaha Fj:rolleyes: ) und mein Aquarium (Salzwasser:rolleyes: ) Beider doch nicht die günstigsten Hobbies, deswegen kann ich für ein Messer jetzt keine großen finanziellen Sprünge machen und mehr als 50 TEUR werden erstmal nicht drinn sein, aber zum Sommer fahre ich wieder Campen, da werde ich bestimmt ein neues Messer brachen :teuflisch Ich wette ich braue bald auch ein neues Messer als Schlüsselanhänger .... Naja man findet viele Anwendungsgebiete. :teuflisch :haemisch: :hehe:
 
Hej,
eigendlcih weiß ich was ich will, aber jetzt nicht, leider also ich überlege

CRKT M16 oder M21 ?? Ich suche ein Messer das ich in der Hosentasche tragen kann. Bitte Helft mir weiter. Denn meiner meinung nach, ist das M21 nur größer und massiver als das M16, deswegen sollte ich zum M16 tendieren, liege ich da richtig??
 
Hej,
eigendlcih weiß ich was ich will, aber jetzt nicht, leider also ich überlege

CRKT M16 oder M21 ?? Ich suche ein Messer das ich in der Hosentasche tragen kann. Bitte Helft mir weiter. Denn meiner meinung nach, ist das M21 nur größer und massiver als das M16, deswegen sollte ich zum M16 tendieren, liege ich da richtig??

Moin Adrian,

nein, das ist nicht richtig:

innerhalb der beiden Serien M16 und M21 gibt es die Messer in je 2 Größenlinien!:

Also z.B. M21-02 mit 3"-Klinge (7,6cm) und das M21-04 mit 3.875”-Klinge (9.8 cm)!

Der Hauptunterschied der beiden Linien sollte die Klingenform sein, die M16- Messer sind mir persönlich etwas zu schmal und spitzig, die Tanto-Versionen absolut nicht mein Fall!

Bei der M21-Linie finde ich die Klingenform deutlich alltagstauglicher, das kleine M21-02 reicht IMHO für die Hosentasche, das grosse M21-04 ist für eine hautenge Jeans eventuell schon etwas zu heftig. :hmpf:

Aber mit einem Folder aus einer der beiden Linien machst Du keinen wirklichen Fehler - schau doch nochmal in Ruhe unter http://crkt.com/index.html, dort findest Du auch Vergleichsfotos, die Professional-Varianten etc. etc.


Viele Grüße aus Lich...

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
... CRKT M16 oder M21 ?? Ich suche ein Messer das ich in der Hosentasche tragen kann. Bitte Helft mir weiter. Denn meiner meinung nach, ist das M21 nur größer und massiver als das M16, deswegen sollte ich zum M16 tendieren, liege ich da richtig?? ...

Nun, kleiner Ausflug in die CRKT-Geschichte von M16 ueber M18 zu M21.

Es war einmal eine Messerserie genannt M16... - die Modelle -01 und -03 haben eine sehr spitze Klinge, auch Spearpoint-Klingenform genannt, waehrend -02 und -04 die American Tanto genante Klingenform haben - und groessere Zahl gleich groessere Klinge und Griff; immer schoen abwechselnd Spear und Tanto. Zaehlt man zur Kennung 10 dazu (also -11 bis -14), hat man die gleichen Modelle mit Teilwelle (Serrations) erhalten. Und das Angebot wurde dann irgendwann groessenmaessig auch noch nach unten hin erweitert. Und die M16-Messer glaenzten schon immer durch ihre vergleichsweise schlanken und handlichen Griffe, was sie bei vielen Fans beliebt machte und auch ihren doch schon ueber viele Jahre anhaltenden Markt-Erfolg zementiert (ich trage selbst ein modifiziertes M16-13 als EDC/EDU).

Irgendwann brachte CRKT das M18 auf den Markt - anderer Griff und andere Klingenform - der Griff kam bei den CRKT-Fans nicht so an, weil der am Griff-Ende irgendwie keinen vertrauenerweckenden Grip hatte, AAABER die Klingenform fand doch einige begeisterte Fans - es handelt um eine sogenannte Recurve-Spearpoint-Klinge, schon nahe am Droppoint - mit (in vielen Augen) vergleichsweise hohem Gebrauchswert, da sie im Vergleich zur Groesse auch recht massiv und robust ist.

Und manche Leute machten aus der Not eine Tugend und transplantierten eine M18-Klinge in ein passendes M16-Griffstueck. Und als CRKT das M18 nicht mehr weiter produzierte, machte man es genau wie diese Fans und schuf (auch auf vielfachen Kundenwunsch hin) irgendwann das neue Modell M21 - meines Erachtens kein Kompromiss sondern eine gelungene Synthese, welche der Fangemeinde quasi eine dritte Klingenform im M16-System bescherte - wenngleich leider nicht bei allen Modellgroessen.

Was Dir am besten behagt, weiss ich nicht - bei mir liegt ein M18 im Schrank und ein M21 hatte ich bisher keins - aber die Klingenform meines M16 naehert sich mit steigender, intensiver Gebrauchsdauer (wohl nicht ganz ohne Grund) immer mehr der meines Erachtens 'zivilsten' der drei Klingenformen an, welche nun mal zum M18/M21 gehoert...

-zili-

P.S.: Ich warte seit Jahren auf ein M21-03 (der 3er Griff passt nun mal am besten in meine Haende) oder sogar einen M16-Abkoemmling mit einer Klinge aehnlich der des Hinderer XM18 und natuerlich in der 3er Groesse (aber ich seh's schon kommen, dass ich mir sowas doch noch selber bauen muss)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich entschieden, und gesündigt. Ich habe gekauft (ersteigert) ein CRKT M16-14T. Mit der Seriennummer U.S.PAT.5.596.808 bezahlt habe ich 43,50 EUR ich glaube der Preis ist ok :)
Was habt ihr für eine Meinung von dem Messer??
 
Ja, ok von mir aus. Sieht aber wie eine Seriennummer aus, oder?? Aber danke für das Gradebiegen :) *gP :glgl:

Aber was haltet ihr von dem Messer??
 
[...]

Aber was haltet ihr von dem Messer??

Hallo Adrian,

bei allem Respekt - das ist Deine Sache mit diesem Messer.

Im Nachhinein so eine Frage ist doch absurd, oder?

Nurmalso:

Das Ding ist GROSS! Ich kenne Deine Jeans und Hände nicht...

Dir wurde wegen der Gebrauchsfähigkeit, Universalität usw. vom Tanto abgeraten...

Du kaufst das Messer gegen die Beratung und fragst jetzt nach einer Meinung? :confused:

Wie schon geschrieben:
Die Verarbeitung ist bei CRKT in der jeweiligen Preisklasse ok! Der Rest ist jetzt Dein Problem...

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Steffie,
:super:
Hast du gut gemacht....tolles Messer...:super: *Kopftätschel*
Prima,Gut,Super,Klasse

..Das wolltest du doch die ganze Zeit lesen,ne?:confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück