Scotty10002000
Mitglied
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
in letzter Zeit bin scharf auf s Messerschleifen geworden. Fragt mich bitte nicht warum, aber sicher befinde ich mich hier in guter Gesellschaft.
Nun habe ich nach umgänglicher Recherche festgestellt, dass viele Wege nach Chrome führen 😉.
Es gibt Schleifsteine aus Wasser und auch mit Diamanten besetzt von DMT. Es gibt verschiedene Handautomaten, ähnliche einem Bandschleifer oder mit runden Schleifsteine, dann noch Wetzstäbe usw. Am meisten reizt mich glaube ich das Schleifen mit der Hand über einen Schleifstein. Allerdings sollte sich der Aufwand auch irgendwie in Grenzen halten. Für Stundenlanges schleifen habe ich glaube auch nicht die nötige Geduld. Aber so 15 bis 30 Minuten pro Messer v fände ich noch in Ordnung. Es muss auch keine rasierschärfe erreichen. Eine sehr gute Grundschärfe würde mir reichen.
Laut einem Video von der Goldschmiede sollen die Diamantsteine von DMT so ziemlich das non Plus Ultra sein. Man braucht nicht lange, kann sie trocken benutzen und sie nutzen kaum ab.
Habe mir bei Amerzon ein Set besorgt. Was mich gestört hat. Die Auflage für den Stein war in einer Basis die beim schleifen ständig wegrutschte (zu wenig Grip und geringes Eigengewicht)
Hatte keine Grobe Körnung für Grundschliff in dem Set. Es hat bereits 140 Euro gekostet. Habe es deshalb erstmal wieder zurück geschickt.
Habt ihr Erfahrungen DMT Diamantsteinen gemacht? Was könntet ihr mir als Alternative empfehlen.
Unser Haushaltswarenladen, wo wir unsere Messer bisher zum Schleifen abgegeben haben hat mir einen Automaten empfohlen, so eine Art kleiner Bandschleifer mir wurde allerdings von anderer Seite gesagt dass diese Bandschleifer die Klinge er verletzen.
in letzter Zeit bin scharf auf s Messerschleifen geworden. Fragt mich bitte nicht warum, aber sicher befinde ich mich hier in guter Gesellschaft.
Nun habe ich nach umgänglicher Recherche festgestellt, dass viele Wege nach Chrome führen 😉.
Es gibt Schleifsteine aus Wasser und auch mit Diamanten besetzt von DMT. Es gibt verschiedene Handautomaten, ähnliche einem Bandschleifer oder mit runden Schleifsteine, dann noch Wetzstäbe usw. Am meisten reizt mich glaube ich das Schleifen mit der Hand über einen Schleifstein. Allerdings sollte sich der Aufwand auch irgendwie in Grenzen halten. Für Stundenlanges schleifen habe ich glaube auch nicht die nötige Geduld. Aber so 15 bis 30 Minuten pro Messer v fände ich noch in Ordnung. Es muss auch keine rasierschärfe erreichen. Eine sehr gute Grundschärfe würde mir reichen.
Laut einem Video von der Goldschmiede sollen die Diamantsteine von DMT so ziemlich das non Plus Ultra sein. Man braucht nicht lange, kann sie trocken benutzen und sie nutzen kaum ab.
Habe mir bei Amerzon ein Set besorgt. Was mich gestört hat. Die Auflage für den Stein war in einer Basis die beim schleifen ständig wegrutschte (zu wenig Grip und geringes Eigengewicht)
Hatte keine Grobe Körnung für Grundschliff in dem Set. Es hat bereits 140 Euro gekostet. Habe es deshalb erstmal wieder zurück geschickt.
Habt ihr Erfahrungen DMT Diamantsteinen gemacht? Was könntet ihr mir als Alternative empfehlen.
Unser Haushaltswarenladen, wo wir unsere Messer bisher zum Schleifen abgegeben haben hat mir einen Automaten empfohlen, so eine Art kleiner Bandschleifer mir wurde allerdings von anderer Seite gesagt dass diese Bandschleifer die Klinge er verletzen.